Wie war das nochmal mit dem ganzen ABL Geraffel, das soll alles einfacher machen? Ich hab mich jetzt geschlagene 3h hingesetzt und Betten gelevelt, bis zum Abwinken, wo ich das Thema doch so sehr liebe.
Mit folgender Prozedur kommt ich immer halbwegs sauber hin. Wer also immer noch Probleme hat, bitte mal testen, ob das für Euch auch taugt.
Bei wem es gut funktioniert, bloss Finger davon lassen
Levelt den Ender 3 S1 mit kalter aber sauberer Düse.. wegen dem komische Offset Fehler. Nicht das Ihr Euch ein Loch in die komische Folie brennt.
- Control -> Reset Settings
- Control -> Store Settings
- Wenn das Bett nur noch auf den letzten Rillen hängt, weil mans schon immer lockerer gemacht hat, zieht jetzt erst mal alle 4 Schrauben wieder ein ordentliches Stück an, damit da Feder-Spannung drauf kommt.
- Prepare -> Autohome. Im Display stehen Z=10. Das ist korrekt
- Prepare -> Move -> Z -> 0
- Prepare -> Z-Offset mit einem Blatt Papier einstellen, müsste so um -1,4 bis -1,8 rum passen beim Standard S1 ohne Pro/Plus, wenn Creality nicht groß was geändert hat
- Control -> Store Settings
- Control -> Disable Steppers,
- Ecken mit Verschieben des Druckkopfs und einem Blatt Papier durch Drehen der Schrauben so einstellen, dass es überall etwa gleich stark bissl kratzt. Nicht ganz im Eck, geht so 2-3cm von beiden Rändern weg dafür. Das geht so lange ringsum, bis man keine Änderungen mehr machen muss, das kann auch mal 5-8 Runden brauchen.
- Prepare -> Autohome Im Display stehen 10 - (Z-Offset).. Bei mir ist es Jedes Mal so um -1.6mm. Minus Minus ist Plus also Z=11.6
- Prepare -> Move -> Z -> 0
- Prepare -> Z-Offset nochmal neu mit dem Blatt einstellen, bei mir ist es jetzt erfahrungsgemäß immer um ca. 0.2mm zu dicht.. Hier scheinen sich Offsets zu addieren, das könnte das ganze Gegurke erklären
- Control -> Store Settings
- Prepare -> Autohome. Im Display stehen 10 - (Z-Offset)
- Prepare -> Move -> Z -> 0
- Leveln aus dem Hauptmenü
- Control -> Store Settings
- Einen Bett Level Testdruck starten und nun nach Sicht mit der Babystepping Funktion den Abstand weiter fein tunen. Store Settings hinterher nicht vergessen, wenn man Babysteppng benutzt hat
- Ist das Ergebnis beim nächsten Testdruck immer noch nicht ganz so toll, dann zu Punkt 18 und solang bis die erste Schicht sitzt. Wir langen die Schrauben, den Level Menüpunkt und Z-Offset nie wieder an.
Der Drucker wird nach einem Home oder G28 immer zuerst auf Z = 10 - (Z-Offset) fahren und das so anzeigen, das ist korrekt und soll so sein.
Es zählt erst dann, wenn er den Skirt / Brim / Raft bzw. den eigentlichen Druck beginnt.. Ab dann wird mit der BabyStepping Funktion notfalls nachgestellt.
Die Prime Linie zählt *nicht* und hat mit dem Rest des Drucks nichts zu tun.
Wer es sich einfacher machen will, modifiziert M851 Z direkt im Terminal, z.b. mit Pronterface ( https://drucktipps3d.de/glossar/pronterface/ )