Hallo Leute,
eben drüber gestolpert > die Idee ist echt pfiffig und man "könnte" sich seinen Ansatz auch für andere Drucker gut vorstellen.
Bin gespannt wie es mit seinem Projekt weiter geht.
https://www.youtube.com/watch?v=ZAPaOevoeX0

Portabler 3D Drucker > super klein und pfiffig designt ...
-
-
Danke fürs Teilen des Links. In der Tat eine sehr spannende Entwicklung. Geniales Gerät, dieser Positron. Hätte ich nicht gedacht, dass man diese Druckqualität bei "upside-down" Prints hinbekommt. Echt beeindruckend, was der Kerle da entwickelt. Ich glaub, ich würde mir so einen zulegen, wenn er marktreif ist ...
-
-
...interessanter Ansatz, bin ja mal gespannt, wann die ersten Eigenbauten hier auftauchen (vermutlich wenn die ersten 90° Druckköpfe in die ChinaShops kommen...)
-
Moin Kollegen,
das mit dem Mobilen Drucker ist doch ein alter Hut.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Und wehe, einer sieht den Drucker nicht. -
Welchen Drucker?
Also mir gefällt der "OpenSource"-Gedanke ganz am Anfang des Videos -
Warum geht das Ding gerade so...? Gestern erst an anderer Stelle vom Drucker über Kopf gelesen und dann hier... "OpenSource"-Gedanke bei Tante Wu? Du weißt, die wird von Creality bezahlt und das bedeutet, die überschütten damit den Markt. Nun gut! Ob das nun der große Wurf wird... wir werden sehen.
-
Soweit ich weiß, hat Creality keinen Delta.
Und ich würde lügen, wenn ich sage ich kenne den Kanal wegen der DYI Inhalte. -
-
Bei solch knapper Verpackung schaltet schon mal der Verstand ab. Warum Tante Wu sich über Sexismus aufregt ist auch klar. Es bringt Aufmerksamkeit. Soll sie mal machen. Tut mir nicht weh.
Wenn Creality in den Delta-Druckern ein Potential sieht bringen die auch einen Delta auf den Markt. OK! Du kennst den Kanal wegen der Creality-Produktinformationen!8-)
-
Wer zahlt denn die ersten 5€ in die Kasse?
Wie gut, das nicht so viele "Damen" sich hier angemeldet haben.
Sonst wären wir ruckzuck bei dem Ministerium für Netzsauberkeit angezählt. -
mann, mann , mann ... euch zeigt man n mädel mit häßlichen badelatschen an den schweißfüßen und schon rieseln die gehirnzellen bei den ohren raus *g*
aber im ernst:
dieser minidrucker vom onkel prusa hätte schon was sehr reizvolles.
einhausen per badevorhang? -
@the-ratman
jetzt hast Du aber nicht hingesehen.
Das ist nur eine Prusa-Filament-Schachtel. -
Quote
Zitat von el-constructor am 04.08.2021, 14:28 Uhr
@the-ratman
jetzt hast Du aber nicht hingesehen. ?
Das ist nur eine Prusa-Filament-Schachtel.
kann ich ja auch gar ned - muß mir die augen zuhalten ... frag nicht ... -
Dieser Positron Drucker ist wirklich genial, der sprüht ja nur so von Innovationen: Über-Kopf-Drucken, rechtwinkliges Hotend, durchsichtiges Heizbett, schnell zerlegbar und extrem kompakt.
Offenbar geht das Video gerade viral, mir wurde es nun schon von zwei Leuten zugeschickt.
Ich habe vor knapp zwei Jahren mit dem Drucken angefangen und bin wirklich baff, wie schnell die Entwicklung voranschreitet. Die Zeiten in denen 3D-Drucker immer nur Prusa Mendel i3 Clone waren sind zum Glück vorbei (nix gegen Prusa, das ist ein toller Drucker, aber gefühlt 95% aller China-Drucker basieren auf dem Design).
Bin gespannt was mit FDM-Druckern noch alles möglich ist. -
Moin,
möglich ist vieles, da spielt nur noch das Budget eine übergeordnete Rolle.
Für 200€ ist das Limit erreicht, da wird es nur ein Ender 3 Derivat oder einen kleinen Delta geben.
Selbst ein Qube ist da nicht mehr mit Marge zu verkaufen.
Durch Zoll und Ende der Wertschöpfung wird es jetzt in dem Segment keine Quantensprünge mehr geben. -
LDO bereitet offenbar einen Kit für diesen portablen Kopfüber-Drucker Positron vor:
5 Axis Printing, Positron Kits and Hotends ERRF Recap - Part 1 #3d #3dprintingI want to thank https://www.printedsolid.com/ for sponsoring my ERRF 2022 trip and content, if your looking for printers, parts or accessories be sure to che...youtu.beAbgesehen von dem kreativen Konzept hat er einen unbestreitbaren Vorzug: wenn er tatsächlich in einen 1kg Filamentkarton passt, kann ihn im Regal zwischen die anderen Filamentkartons stellen und vermeidet so Ärger mit der Frau, weil der Keller von so vielen Druckern belegt wird
-
Abgesehen von dem kreativen Konzept hat er einen unbestreitbaren Vorzug: wenn er tatsächlich in einen 1kg Filamentkarton passt, kann ihn im Regal zwischen die anderen Filamentkartons stellen und vermeidet so Ärger mit der Frau, weil der Keller von so vielen Druckern belegt wird
Meine Rettung naht! Danke Felix!
-
Es gibt Neuigkeiten vom Position: inzwischen ist die Version 3 veröffentlicht und es klingt *sehr* interessant...
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Am Ende des Videos werden noch zwei Build-Videos verlinkt. Das ganze Projekt ist nämlich Open-Source. Ich hoffe, es wird bald die ersten Kits von diesem genialen Drucker geben... LDO hat ja auf der Messe schon Interesse gezeigt. Spannend!
-
Selbst wenn ich eines Tages vom Hausarzt 3D-Drucker-Verbot bekomme, DEN kaufe ich auf jeden Fall noch! Ich LIEBE Minidrucker!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Alclad II Klarlack, was nehmen? 20
- sylvanuz
-
- Replies
- 20
- Views
- 263
20
-
-
-
-
Marlin vs. Klipper vs. ..... 108
- haunter1982
-
- Replies
- 108
- Views
- 1.7k
108
-
-
-
-
Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen? 18
- M0inster
-
- Replies
- 18
- Views
- 210
18
-
-
-
-
"Sport-GPS" (mit ESP32 und Arduino) 20
- UmweltsauWow
-
- Replies
- 20
- Views
- 629
20
-