Hallo,
ich habe neu einen MP Select Mini V2 und habe das Problem, dass die Modelle nach dem Druck zu sehr auf dem Bett haften und sich nicht ohne Weiteres vom Druckbett entfernen lassen. Gibt es da (bei CURA 10.13) Einstellmöglichkeiten, um das etwas zu steuern. Bei meinen bisherigen Druckern hatte ich das Problem nicht. Ich befürchte, durch zu viel rohe Gewalt das Druckbett zu beschädigen.
Ich drucke mit PLA und PLA+, Temperatur 205°C, Bett-Temperatur 60°C.
Gruß
Roland

MP Select Mini V2 - Modell lässt sich nicht vom Bett entfernen
-
-
Zeig mal ein Foto vom Skirt oder Brim des Bauteils, ob Du zu tief gelevelt hast?!
P.S. ich habe schon in Deinem ersten Postig gelesen, dass Du Mini-Drucker magst.
Probier als nächstes den Mini Delta von Monoprice(es wird immer die V2 Version geliefert)
der macht Null Probleme.Gibt es manchmal im Angebot für 109,-
-
Danke für die Antwort.
Zu zeigen gibt es da nichts, da ich den Brim schon entsorgt habe.
Ja, das mit dem Leveln habe ich mir auch schon gedacht, obwohl ich es bei Inbetriebnahme mit einem Blatt Papier kontrolliert habe. Die Katze auf der mitgelieferten Speicherkarte ging auch einigermaßen zu entfernen. Ich habe jetzt mal alle 4 Schrauben des Bettes um eine Achtel Drehung tiefer geschraubt und es ist schon deutlich besser.
Außerdem habe ich mal das alte CURA von der Speicherkarte installiert, um mal die Einstellungen zu sehen und auszuprobieren, die Monoprice beigelegt hat. Das Ergebnis ist deutlich besser, als die Einstellungen, die CURA für den Drucker anbietet. Ich werde versuchen, diese für das aktuelle CURA zu übernehmen, obwohl ich zugeben muss, das mir die Oberfläche der "Uralt"-Version (nennt sich 15.04.2) besser gefällt.
Zum Mini Delta: Den hatte ich zwar auch in der Auswahl, aber die 10cm Durchmesser erschienen mir dann doch etwas wenig.
Gruß
Roland
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 112
- raimondovincenti
-
- Replies
- 112
- Views
- 3.9k
112
-
-
-
-
Schichtenverschiebung Y-Achse 20
- HerbstA
-
- Replies
- 20
- Views
- 251
20
-
-
-
-
P1P - Vertikales Wellenmuster auf allen Wandflächen 12
- joshua
-
- Replies
- 12
- Views
- 420
12
-
-
-
-
Filament-Empfehlung gesucht 5
- Walter.W
-
- Replies
- 5
- Views
- 264
5
-
-
-
-
K1 auch in weniger laut ?
- terlos
-
- Replies
- 0
- Views
- 7
-