Ja, Antidröhnmatten, aus dem Auto-Hifi Zubehör z.B.
Die Stelle mit den Matten hatte ich auch in 10 Sekunden gefunden, aber ich war nicht sicher ob er noch mehr gemacht hat. Beim Auto nimmt man immer beides, Schaum plus Bitumen.
Ja, Antidröhnmatten, aus dem Auto-Hifi Zubehör z.B.
Die Stelle mit den Matten hatte ich auch in 10 Sekunden gefunden, aber ich war nicht sicher ob er noch mehr gemacht hat. Beim Auto nimmt man immer beides, Schaum plus Bitumen.
Geordert: 10.10. Bis heute keine Zahlungsaufforderung.
Komisch ich habe heute meine Zahlungsaufforderung bekommen und bezahlt ?
Komisch ich habe heute meine Zahlungsaufforderung bekommen und bezahlt ?
Wann hast du Bestellt? Den Drucker einzeln oder im Komplettpaket mit AMS? Weil da ist nämlich der haken, dass die Carbon Combo eine längere Vorlaufzeit hat als der Drucker alleine.
Bzw. Sollten die Carbon Combo die bis zum 12.11 vorbestellt wurden bis Mitte Dezember ausgeliefert werden.
Am 20.11 habe ich bestellt, also vor einer Woche.
Bestellt habe ich einen Bambu Lab X1 Carbon.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum LIDAR immer so explizit erwähnt wird und warum es bemerkenswert ist, wenn das jemand deaktiviert hat?
Hatte man doch bis jetzt auch nie zu Verfügung und man hat halt für sein Filament dementsprechend den Fluß richtig eingestellt und gut ist.
Also finde jetzt den Youtuber ehrlich gesagt nicht wirklich herrausragend....
bei mir hats leider auch ewig gedauert mit der Zahlungsaufforderung. Musste aber auch mal dein Spam anschauen oder wenn du ein GMAIL konto hast deine Unterkonten ( Personal, usw. )
bei mir hats leider auch ewig gedauert mit der Zahlungsaufforderung. Musste aber auch mal dein Spam anschauen oder wenn du ein GMAIL konto hast deine Unterkonten ( Personal, usw. )
Bei mir gings es doch schnell, Testurbator wartet schon lange auf seine Zahlungsaufforderung.
[…]
sry! stimmt! grad die namen verwechselt
Was macht eigentlich die Einstellung "Prime Turm" im Slicer, konnte nix dazu finden ?
Das da.
Ich kucke schon immer mal wieder in meinen Spam Ordner, aber der GMX Filter macht seine Arbeit schon ganz gut.
Ich hab genau diese Frage auch an den Bambu-Support geschrieben und obwohl sie nicht direkt darauf eingegangen sind, oder deswegen, gehe ich davon aus, dass meine Bestellung noch läuft und das AMS der Knackpunkt ist. Ich vermute, dass mehr Leute das AMS gekauft haben als BambuLab gedacht hatte.
Abseits davon, ich bin immer wieder positiv vom Blog überrascht, auch bei unangenehmen Themen wie der Datensicherheit der Cloud wird nicht versucht zu vertuschen, sondern zugegeben, dass man Mist gebaut hat. Das machen nicht viele.
Hallo Leute, an alle die noch auf ihren Bambu Lab warten - es lohnt sich
Seit ca. 2 Wochen steht das Teil hier und ich hab meine Prusa's seit dem nicht mehr angeschaltet. Es ist bestimmt nicht alles Gold was glänz - aber ich für meinen Teil bin ich 100% zufrieden. Das AMS ist vielleicht etwas zickig mit den Filamentrollen, wenn man einmal weiß was reinpasst ist das auch gegessen.
Bei den bis jetzt ca. 3kg PETG, 2kg PLA und 1kg PA-CF ist kein Fehldruck, keine fehlerhafte Druckbetthaftung oder sonstige Probleme aufgetreten. In der Standart Geschwindigkeit druckt der Bambu 2 1/2 mal schneller als die Prusa's und das bei gleicher oder noch besseren Qualität.
Ich drucke hauptsächlich Funktionsgehäuse in PETG und das in Massen. Die Rollen sind so schnell alle - das ist schon wahnsinnig
Der Drucker ist laut, wirklich laut und das wäre normalerweise bei jeden anderen Drucker das NO GO für mich - nur bei diesem Drucker nicht! Bei diesen Geschwindigkeiten geht das nun mal nicht anders. Es braucht wirklich eine stabile Werkbank + Dämmmatte + Steinplatte.
Zu der Cloud - ich bin mittlerweile froh über dieses Feature. Einmal die liebe Frau eingewiesen in der Druckerplatten Reinigung und ich kann die Woche über vom Hotel meine Druckaufträge durchlaufen lassen. Über den Bambu Slicer generieren und über die Handy App kontrollieren - und das ohne Portfreigabe oder sonstiges Gedöhns Ich schalte nur über eine WLAN Steckdose den Drucker ein und aus.
Ich muss jetzt nur sehen wo ich 2kg Rollen Filament bekomme, die 1kg Rollen sind zu schnell leer. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Geschwindigkeit
Falls noch jemand eine spezielle Frage dazu hat - ich versuche die zu beantworten.
Beste Grüße Uwe
Es braucht wirklich eine stabile Werkbank + Dämmmatte + Steinplatte.
40er Buche, Gummi und ne Gehwegplatte - so muss das .
Mach ich auch so mit meinen Druckern.
Habe den X1C auch hier stehen seit 2 Wochen oder. Hatte erst die Comboversion bestellt, bin dann aber auf Einzelbestellung umgestiegen, weil lieferbar. Kostet dann zwar 100 mehr, aber na ja. Ist ja Weihnachten. Die Comboversion wird erst Mitte Dezember in Bremen erwartet, ob das dann noch vor Weihnachten klappt ?
Jedenfalls finde ich das Teil schon sehr sehr gut gelungen. Und so langsam steigere ich mich dann auch in den Mehrfarbdruck.
Ihr könnt auch gerne Bilder eurer BambuLap Drucke präsentieren. Das würde mich und andere
freuen
LG Oliver
Vor Allem würde mich mal die Z-Naht interessieren, das ist ja bei Cura und Co. immer ein Problempunkt - wie schafft der Bambu das?
Die Z Naht bleibt immer ein Problempunkt, da diese ja nicht zu umgehen ist. Je Besser das
Filament zum Drucker eingestellt ist, umso weniger hässlich ist sie.
IdeaMaker macht dies auf deren Website ganz toll. Da kann man sich ein Profil mit seinem Filament
ganz genau einstellen. Da werden dann immer verschiedene Testdrucke gemacht, die dann bewertet werden(auch die Z Naht). Das kann man so oft wiederholen und einstellen bis man
richtig zufrieden ist. Ist aber natürlich schon zeitaufwendig. Wenn dann aber alles passt,
ist man glücklich wie ein kleines Kind!
Hier geht Bambu mit dem Lidar Sensor natürlich einen viel schnelleren Weg!
Ihr könnt auch gerne Bilder eurer BambuLap Drucke präsentieren. Das würde mich und andere
freuen
LG Oliver
Sind alles keine Schönheiten, nur schnell, passgenau und funktional.
Einen Mehrfarben Druck
Gelb, schwarz und weiß. Das funktioniert mit dem AMS prima - für mich aber nur Spielerei
Das ist doch nicht schlecht!
Danke dir für die Bilder
Stephan
DAS wäre doch mal ein drucker für eure tests ... ;OP
Ich bin erst gestern dazu gekommen, mich mal richtig über den Bambu Lab X1 Carbon zu informieren und habe einen vorbestellt. Bin mal gespannt, wann ich ihn bekomme.
Ich schwanke immer noch zwischen Bamboo Carbon und Quidi x max. Mir kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, auch wenn das ein Argument ist. Mich würde die Genauigkeit nach 20kg Filamentdruck interessieren. Hält die Carbonführung das aus? Klar Kohlefaser ist selbsschmierend, aber hält die Stange durch? Wie ist die Wartung und Fehlersuche und natürlich: beheben die Jungs von der Entwicklung noch die Bugs? Ich habe eine Soloshot3-Roboterkamera und da war das Thema Update nach dem Rollout schnell Geschichte (Softwareentwicklung "Feature vor Stabilität" ein leidiges Thema).
Ich schwanke immer noch zwischen Bamboo Carbon und Quidi x max. Mir kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, auch wenn das ein Argument ist. Mich würde die Genauigkeit nach 20kg Filamentdruck interessieren. Hält die Carbonführung das aus? Klar Kohlefaser ist selbsschmierend, aber hält die Stange durch? Wie ist die Wartung und Fehlersuche und natürlich: beheben die Jungs von der Entwicklung noch die Bugs? Ich habe eine Soloshot3-Roboterkamera und da war das Thema Update nach dem Rollout schnell Geschichte (Softwareentwicklung "Feature vor Stabilität" ein leidiges Thema).
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Mich überzeugt halt das Gesamtkonzept. Mit den Quidi hab ich auch geliebäugelt, weil ich was solides für den Gehäusedruck in PETG brauche.
Mittlerweile schraube ich die Geschwindigkeit auch etwas runter und trotzdem ist es immer noch der schnellste Drucker. Fürs Auge ist der Bambu auch was, nicht sone hässliche schwarze Kiste wie der Quidi
Bin jedenfalls schon soweit, das ich noch einen 2ten als Backup bestelle - aber ohne AMS. Nur noch ne Trockenbox daneben und ne 2kg Rolle drin.
Viel Glück bei der Entscheidungsfindung
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!