Ich würde gern im Sommer (also bald) in den 3D-Druck einsteigen. So richtig überzeugt mich die FDM-Technologie nicht, SLA finde ich auf jeden Fall viel spannender, daher habe ich mir überlegt, einen Elegoo Mars 3 (Pro?) anzuschaffen und mit dem Water Washable Resin ein wenig herumzuexperimentieren.
Ein paar Fragen habe ich diesbezüglich:
- Wie realistisch (also sicher) ist der 3D-Druck in einer 3-Zimmer-Wohnung? Beispielsweise könnte ich ziemlich gut den Arbeitsbereich (mein "Büro") durchluften, Atemschutz, Schutzbrille und Nitril-Handschuhe — klar, viele scheinen aber eher einen gesonderten Raum dafür zu haben. Ginge es ohne? Habe zwar auch einen Keller, aber außer im Sommer ist es dort nicht besonders gemütlich.
- Wie entsorgt man fachgerecht die Resin-Reste und das damit kontaminierte Wasser in Deutschland? Ich meine in der Sonne stehen lassen, um zu "curen" — klar. Nicht mehr toxisch ist es aber auch danach nicht.
- Die Mars 3 "Pro"-Version (gibt es beispielsweise bei 3djake) ist einfach die "Ultra 4K"?