Snapmaker feiert 7. Geburtstag mit nem üblichen Sale und weiteren Aktionen.

Neue Angebote
-
-
Kennt jemand diese Filament Marke Colido?
Ich mein 10€ für ne Rolle...
-
Egal wie viel man bestellt, es sind immer um 25€ das Kilo.
-
aussehen tuts wie Sunlu..
-
Sunlu
Am Ende kommt der China-Krempel vermutlich sowieso nur aus 2-3 Großfabriken
-
Über das Sunlu Pla+ Gray kann ich mich nicht beschweren 10 kg null Problemo mit dem P1P.
-
Bresser T Rex2 Ausverkauf?
BRESSER T-REX² 3D-Drucker mit 2 Extrudern | hier online bestellen3D Drucker ➽ hier online kaufen ✓ BRESSER T-REX² 3D-Drucker mit 2 Extrudern ✓ Marke: Bresser ★ Preis: 499€ Kategorie: Electronics ► 3D Druckerwww.optical-systems.comOder eBay: https://www.ebay.de/itm/125712962769
-
Ist halt ne alte Kiste. Das original Derivat Flashforge Creator Pro 2 wird bei Amazon für 599,-€ vertickt.
Aber aus drm Bresser kann man such ja auch mittels FW Update einen Flashforge machen.
Das
-
ich wollte auch mal ´nen IDEX, konnte mich aber nicht zum Sovol SV04 durchringen. Den FFCP2 gibt´s im Original für 470,- € wenn man in Dollar bezahlt (Umrechnung via PayPal oder Visa (muss man schauen wo es günstiger ist) hier: Flashforge Creator Pro 2 3D-Drucker mit unabhängigen Doppel-Extrudern | Flashforgeshop. Lieferung hat nur ein paar Tage gedauert. Kommt jetzt in eine Kellerecke für zweifarbige Schilder die meine Frau gerne haben möchte. Und ja, nicht mehr zeitgemäß, langsam, klein und laut. War für mich auch der erste Drucker mit geschlossenem Bauraum. Aber der Zweifarbdruck geht um längen besser als mit einem 2 in 1 Extruder (Tronxy XY 2 pro 2E) den ich mal ausprobiert habe.
-
Banggood neue Preissenkungen:
Artillery X2 199,- BGCGASX2
Artillery Genius Pro 188,- BGRA601
Kingroon KP3S v3 110,- BGRA535
Kingroon KP3S Pro 140,- BGCGHD008
Kingroon KP3S Pro S1 164,- BGCGHD009
Laser10W: Sf. S30Pro 356,- BGCGHD011
Laser10W: TwoTrees TS2 371,- BGcac42e
Laser20W: Sf. S30Pro 563,- BGCGHD010
Laser20W: TwoTrees TS2 564,- BGCGHD012 -
Stephan
Changed the title of the thread from “Neue Angebote (26.05.)” to “Neue Angebote (06.06.)”. -
Bei Ankermake kann man am Glücksrad drehen, ok, kein Angebot in dem Sinn, aber man kann z. B. einen 400 Euro Gutschein gewinnen oder gleich einen kompletten M5.
Ich hatte bei 3x drehen je 250 Euro. Allerdings bei 1000 € MBW und der Drucker kostet regulär 849 €.
50 % Rabatt gibt auch.
Wers probieren mag: https://www.ankermake.com/eu-de/sales-event
-
und wo gibt den Haken dabei?
Das zum Beispiel nur den Gutschein mit 25% des Wertes verwenden darf, oder so ähnlich ?
Dabei steht nämlich nichts.
-
und wo gibt den Haken dabei?
Ich hatte bei 3x drehen je 250 Euro. Allerdings bei 1000 € MBW und der Drucker kostet regulär 849 €.
Da ist der Haken. Hab auch einen 20 % Gutschein, ohne MBW, falls Du den magst. Lässt sich halt nicht mit anderen Codes kombinieren, wie überall.
QuoteDu hast einen 250€ Rabatt (ab einem Bestellwert von 1000€) für unsere Website gewonnen. Hier ist dein Code: XXXXXX
Teilnahmebedingungen: 1. Dieser Gutscheincode ist bis zum 30. Juni 2023 gültig. 2. Dieser Gutschein kann nur im offiziellen AnkerMake-Shop verwendet werden. 3. Dieser Gutscheincode ist nicht mit anderen Codes kombinierbar. Pro Bestellung kann nur ein Rabattcode verwendet werden, und dieser kann nur einmal pro Kunde eingesetzt werden.
Oder
QuoteDu hast einen 20% Rabatt für unsere Website gewonnen. Hier ist dein Code: XXXXXX
Teilnahmebedingungen: siehe oben
-
-
Leute, lass euch nicht verarschen.
..........geschweige Drucker gewinnen............
Sorry, ich glaube es erst, wenn einer über 250€ oder den M5 hat
Ja? Und? Was ist so unglaubwürdig daran, dass nur ein Coupon pro Person gilt?
-
Also ich hatte das auch probiert und anscheinend nen 250€ Gutschein gewonnen.
Aber ja, die 1000€ MBW wollen halt erreicht werden
-
Im Herstellershop von AnkerMake läuft noch bis 30.06. eine Rabattaktion:
AnkerMake M5 für 699,- mit Coupon Code: ANKERMAKEJUNEM5
AnkerMake M5 + 2kg HS PLA 749,- mit Coupon Code: ANKERMAKEJUNE2KG
AnkerMake M5 + Zubehörpaket 769,- mit Coupon Code: ANKERMAKEJUNEHDB
-
-
1,53kg in der Woche. Das ist sportlich, aber machbar. Hört sich nach dem Umrechnen auf den Tag mit 219g nach gar nicht mehr so viel an.
-
Sicher, aber das musst Du jeden Tag bzw. jede Woche verdrucken.
Wenn Du zwei Wochen Urlaub machst, musst Du die folgenden zwei Wochen schon jeweils über 3 kg verarbeiten.
Sicher, wenn man Massenproduktion macht und die Kiste fast Tag und Nacht läuft. Aber als Gelegenheits-Anwender wird es eher schwierig.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Optimierung beim ABS Druck - Ideen von den X1 Kennern? 7
- AlexReizner
-
- Replies
- 7
- Views
- 338
7
-
-
-
-
Ender-5 S1 109
- Uwe
-
- Replies
- 109
- Views
- 4.2k
109
-
-
-
-
Prusa Slicer 2.6.0 - Profildaten für Tronxy X5SA Pro 1
- gsmiley
-
- Replies
- 1
- Views
- 92
1
-
-
-
-
es darf nicht wahr sein, 1500€ und wieder basteln 4
- sinusvi
-
- Replies
- 4
- Views
- 79
4
-
-
-
-
Ender 3S1 Pro vs Ender 3 S1 Plus ? 5
- DBI
-
- Replies
- 5
- Views
- 77
5
-