Ender 3 S1 upgrade zum PRO

  • Hallo zusammen, schön hier zu sein. Ich habe eine Frage. Ich besitze seit ca. 4 Wochen einen Ender 3 S1. Mein erster und ich bin blutiger Anfänger. :) Bin sehr zufrieden damit. Habe jetzt den Extruder gegen den PRO ( 300 Grad) gewechselt und benutze die Ender3S1-F4-20220716.bin Firmware. Alles top und läuft auch gut. Wie bekomme ich die Temp. Grenze von 260 Grad raus ?


    Vielen Dank für Eure hilfe


    Gruss Christian :)

  • Wie bekomme ich die Temp. Grenze von 260 Grad raus ?

    Nur mit Zugriff auf den Quellcode der Firmware und dann anschliessend selber neu kompilieren - es sei denn, Du findest im Netz (z.b. auf Thingiverse) jemand, der das schon gemacht hat und die geänderte Firmware zur Verfügung stellt.

    Achtung, das kann ins Auge gehen: eventuell kann man auch die Firmwareversion des Pro auf den S1 flashen, habe ich aber nicht probiert und kann auch ins Auge gehen.

  • Hallo Christian,


    ich benutze bei meinem S1 (NONPRO) die Professional-Firmware.

    Die erlaubt dir dann auch, unkonventionelle G-CODES zu benutzen.

    Z.B. C104 U1 T### to unlock the hotend maximum temperature to ###°C (CAUTION)

    Nachzulesen hier: LINK

    Bambu Lab X1-Carbon // BIQU-Hurakan // Creality CR-10 SE // Sovol SV06 // Voxelab Aquila // Lerdge iX

  • Nja. Willkommen im Forum und FF mit dem Ender!


    Mutig! Stephan sagt es schon. und Creality bietet zwar das Kit an aber mit der Firmware... OK! Du bist beim S1 nicht an Creality-Firmware gebunden aber eingreifen mußt Du schon. Also es gibt da die angepaßte Firmware für den S1 mit Jyers UI und mit benutzerspeziefischem Code C104 U1 T # # # kann dort die max. Temperatur angepaßt werden.

  • Hallo, genau diese Firmware benutze ich auch. Wo trage ich den G- Codes ein ? Im Cura ?

  • Nja. Willkommen im Forum und FF mit dem Ender!


    Mutig! Stephan sagt es schon. und Creality bietet zwar das Kit an aber mit der Firmware... OK! Du bist beim S1 nicht an Creality-Firmware gebunden aber eingreifen mußt Du schon. Also es gibt da die angepaßte Firmware für den S1 mit Jyers UI und mit benutzerspeziefischem Code C104 U1 T # # # kann dort die max. Temperatur angepaßt werden.

    Hallo Uwe, danke für Deine Antwort. Ich habe die Professional-Firmware drauf. Ich habe gleich damit angefangen zu Arbeiten. Damit ich mich an diese gleich Gewöhne :) Klappt bis jetzt ganz gut. Danke ich.

  • Den gCode schreibst Du in eine Textdatei und speicherst als .gcode ab. Dann im Drucker ausführen. M500 zum Speichern nicht vergessen.

    Stimmt, da hat Uwe vollkommen recht!

    Du willst es ja dauerhaft verewigen.

    Ich hatte das "damals" über die Konsole des Repetier-Servers gemacht.

    Bambu Lab X1-Carbon // BIQU-Hurakan // Creality CR-10 SE // Sovol SV06 // Voxelab Aquila // Lerdge iX

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Bambu x1 Carbon macht Geräusche 4

      • Tino39
    2. Replies
      4
      Views
      83
      4
    3. Stephan

    1. Gürtelschnalle - PETG/PETG-CF/PLA-CF? 5

      • brauzeuge
    2. Replies
      5
      Views
      61
      5
    3. Stephan

    1. NP 4 Pro Z Achse schief? 1

      • leandas
    2. Replies
      1
      Views
      33
      1
    3. WF55

    1. BambuLab X1 E 3

      • Heule
    2. Replies
      3
      Views
      240
      3
    3. Miller

    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 8.7k

      • Relaxo
    2. Replies
      8.7k
      Views
      955k
      8.7k
    3. liquidbase