Hallo zusammen,
kleine Vorgeschichte, ganz kurz. Ender S1 Pro gekauft, Hasen gedruckt (alles gut), dann Druckbett nivelliert, bissl an den Einstellungen gespielt. Dann Einstellungen (im Slicer) zurückgesetzt und nun bekomme ich das Stringing nicht wirklich in den Griff bzw. möchte da gerne von den Erfahrungen anderer profitieren und mir Zeit sparen. Die Druckbetthaftung ist dank der Tipps (schön mit Spüli saubermachen) super.
Drucker ist der S1 Pro mit 0,4er Messingdüse (von Amazon gekauft, nicht original). Slicer ist der von Creality. Gedruckt mit 205, 200 und 195 °C, 50 mm/s Druckgeschwindigkeit und Rückzug 0,8 mm.
Das Stringing scheint zwar bei geringerer Temperatur abzunehmen, aber die "Strings" sind auch dicker und schlechter zu entfernen. Ich hoffe das erkennt man auf dem Bild.
Die erste Schicht ist bei 195 °C auch nicht wirklich sauber gedruckt.
Das Material ist PLA von Eryone.
An welcher Stellschraube drehe ich am besten? Den Rückzug eher auf 1 mm? Die Temperatur eher wieder hoch? Oder liegst doch an etwas anderem? Besser ist vermutlich immer nur an einem Wert zu schrauben, da fehlt mir manchmal die nötige Geduld dafür
Was habt ihr da für eine Herangehensweise und muss ich das bei jedem Filamentwechsel machen (manche Filamente sollen sich ja unterscheiden, da andere Charge)?
Danke
Michael