Display MoreMoin Thomas,
prinzipiell kannst du, wenn es ein Thermistor ist und das ist bei dir der Fall, alles selbst konfigurieren. Siehe dazu die Doku: LINK
Bei den chinesischen Thermistoren passt wohl meistens die 3950 Kennlinie.
Hier im Forum gibt es dazu auch etwas:
PostRE: Klipper: Konsolidierter Thermistor für 3950Hi,
für Sensoren mit Beta3950-Kennlinie (Epcos und Co) gab es bisher zwei Thermistoreinträge: "NTC 100K Beta 3950" und "EPCOS 100K B57560G104F". Der Beta 3950 war der Bekanntere, taugte aber nur für Heizbetten.
Wer sein Klipper jetzt aktualisiert, kann den neuen und genaueren Typ "Generic 3950" nehmen, der über den ganzen Temperaturbereich von Zimmertemperatur bis 300° (mehr darf der nicht) gute Genauigkeit bietet.
Beta 3950 ist der gängige Sensor für Drucker aus China, häufig zu erkennen…
Ansonsten kann du natürlich auch deinen eigenen Thermistor namentlich definieren und den Namen benutzen. Dazu sind dann die gemessenen Widerstandswerte für verschiedene Temperaturen einzutragen.
Danke Dir, das teste ich heute Abend gleich mal !
Gruß
Thomnas