Tronxy X5SA Pro, Probleme mit neuem Mainboard (446, V10)

  • Danke Dir, das teste ich heute Abend gleich mal !

    Gruß

    Thomnas



  • Hallo Arakon,


    vielen Dank für die guten Tipps, die Temperaturmessung werden ich so mal testen !


    Gruß

    Thomas

  • Moin,

    wichtig ist auch die Temperaturkurve, die schief liegen könnte. Ich habe meine Heizbetten auch mal durchgemessen, indem ich einen Fühler mittig oben zwischen Druckbett und der magnetischen Federstahlplatte geklemmt habe. Da lagen bei beiden Druckern generell 5° dazwischen, die die gemessene Temperatur unter der angezeigten lag.

    Und da dieses ja Werte sind, die "nur ich" benutze, finde ich das völlig OK, als das ich da noch weiter dran rumfummeln will. Zumal es ja auch Unterschiede zwischen mittig und aussen gibt, die sicherlich relevanter sind...

    viele Grüße,

    Oliver

  • :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    bis vor ein paar Minuten hat das Ganze noch Spaß gemacht.


    Eben habe ich den Drucker wieder eingeschaltet, um etwas zu testen, als es

    auf einmal leicht verschmort gerochen hat.


    Der Bildschirm war aus, das Heizbett gibt dauerhaft "Vollgas" und die Verbindung

    von Mailsail zum Drucker ist nicht wieder zu beleben ||


    Frage: Ich habe ein SKR 1.4 turbo Board mit TMC2209 Treibern hier, eigentlich für ein anderes Projekt.


    Kann ich nun "einfach" die klipper.bin Datei neu erstellen, angepasst auf das SKR,

    und mich auf die Suche nach einer printer.cfg Datei machen (gibt es glaube ich

    in Mainsail schon als Vorlage) ?


    Bitte um Hilfe (schon wieder) bei der Wiederbelebung......


    VG

    Thomas

  • Moin,

    wichtig ist auch die Temperaturkurve, die schief liegen könnte. Ich habe meine Heizbetten auch mal durchgemessen, indem ich einen Fühler mittig oben zwischen Druckbett und der magnetischen Federstahlplatte geklemmt habe. Da lagen bei beiden Druckern generell 5° dazwischen, die die gemessene Temperatur unter der angezeigten lag.

    Und da dieses ja Werte sind, die "nur ich" benutze, finde ich das völlig OK, als das ich da noch weiter dran rumfummeln will. Zumal es ja auch Unterschiede zwischen mittig und aussen gibt, die sicherlich relevanter sind...

    viele Grüße,

    Oliver

    Moin,


    die Abweichenden Zonenbezogenen Werte, können schon mal 2-3 Grad gut sein,

    habe ich auch festgestellt.

    Wie gehst Du dann mit der generellen Abweichung um, setzt Du einfach den Zielwert um die Abweichung entsprechend hoch ?


    VG

    Thomas

  • Ja klar.. du kompilierst Klipper für das Board und flashst es, nimmst die SKR 1.4 printer.cfg aus dem Klipper github oder evtl. Mainsail, und passt an, was du sonst noch hattest, dann läuft das Ding wieder.

  • Naja, ich ermittle bei einer neuen Filamentsorte die Temperatur an der mein Druck am besten hält...


    Da ist es mir so ziemlich egal, ob dieser Wert nun effektiv 5Grad zu hoch oder zu niedrig ist.


    Ich drucke etwas, bei 70 Grad hält das PETG gut auf dem Druckbett ohne zu verziehen, bei ungefähr 105 verhält sich ABS ganz okay, also stelle ich diese 70 oder 105 Grad beim nächsten Druck einfach wieder ein. Fliegt ein Druck runter, wird weiter getestet... Ob diese Temperatur mit denen, die sonst so als Ideal-Temperaturen im Internet genannt werden übereinstimmen, ist mir relativ wurscht. Wer weiß denn schon ob die anderen ihre Thermistoren kallibiert haben...

    Zumalich damals auch den TronXY (mit der Fremdheizmatte) und den CR10 verglichen habe, die wichen ungefähr gleichviel ca. 5 Grad von der gemessenen Tempratur ab. Trotzdem braucht der TronXY bei ASA ca. 5-10Grad mehr, als ich beim CR10 eingestellt hatte. Es gibt so viele Faktoren die mit reinspielen...

    Edited once, last by JoeBar ().

  • Ja klar.. du kompilierst Klipper für das Board und flashst es, nimmst die SKR 1.4 printer.cfg aus dem Klipper github oder evtl. Mainsail, und passt an, was du sonst noch hattest, dann läuft das Ding wieder.

    Danke Dir, dann mache ich mich da die Tage einmal dran.......


    VG

    Thomas

  • hallo zusammen

    lieber ToMo

    du schreibst du hast marlin auf deinem board

    zitat:

    Der Drucker läuft nun nach dem Einbau des neuen Boards wieder, aber eben halt nur mit der Software von Marlin,

    damit hätte ich bis auf Weiteres auch leben können (müssen).



    ich habe die version v6 von dem board

    hab mir schon einen wolf gesucht wegen malrin software und configuration für das richtige board

    darf ich frage wo du eine version bekommen hast?


    würde mich über anwort freuen

    mit einem gruß, matze

  • Guten Morgen Matz007,


    da hatte ich mich leider vertippt - und nicht bemerkt...

    Im gleichen Post habe ich auch geschrieben daß ich keine Möglichkeit gefunden hatte

    Marlin auf das 446 er V10 zu installieren. Ich habe dann das Board, bis es abgeraucht ist,

    zuerst mit der originalen Software von Tronxy und dann mit Klipper betrieben.


    VG

    Thomas

  • hi thomas


    danke für die antwort


    ok alles klar.... hätte ja sein können

    so weiß ich bescheid



    p.s. hab mal tronxy angeschrieben, wegen marlin software

    haben mir dann eine mit marlin geschickt für meinen drucker

    wollten aber zuerst ein paar sachen wissen, foto vom board, seriell und id


    sieht noch aus wie tronxy oberfläche

    steht aber dann im menü (marlin)

    danke und schönen tag noch


    mit einem gruß, matze

  • Hi Matze,


    sehr gerne.

    Schau Dir doch bei Gelegenheit mal Klipper an. Anfangs war ich selbst echt skeptisch,

    aber jetzt im Laufe der Zeit, je mehr ich es nutze, bin ich echt begeistert von der Bedienung, der einfachen Handhabung und den Möglichkeiten.


    VG

    Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Gürtelschnalle - PETG/PETG-CF/PLA-CF? 6

      • brauzeuge
    2. Replies
      6
      Views
      71
      6
    3. terlos

    1. OT Thread für was Druckt Ihr gerade 131

      • seppel
    2. Replies
      131
      Views
      3.8k
      131
    3. Schmicky

    1. K1 Extruder Alternativen?

      • JennyB
    2. Replies
      0
      Views
      3
    1. CR10S Pro V2 Firmware downgrade 3

      • MKnoll92
    2. Replies
      3
      Views
      204
      3
    3. werhut

    1. SolidEdge – Tragfläche SE konform 5

      • wersy
    2. Replies
      5
      Views
      104
      5
    3. wersy