Qualität Elegoo Drucker

  • Hallo, wollte mal gerne von euren Erfahrungen in Sachen Elegoo Drucker hören.


    Ich nutze nun seit rund 2 Jahren Resin Printer von Elegoo.

    Zuerst kam ein Mars 2 Mono ins Haus.

    Gebraucht vom Gerd Friedl vom Elegoo Deutschland Support.

    Lief so gut dass ich ihn verkaufte und einen Saturn von ihm kaufte.

    Ne Weile später einen 2ten und am ende einen 3ten. Dazu einen Mars 2Pro für kleinere Sachen.

    Dann begann ausgerechnet der neue von Amazon mit Druckfehler.

    Der Elegoo Support war aber schnell mit einem Ersatz Mainboard zur Hand.

    Dann begann ein anderer Drucker mit dem gleichen Problem.

    Also auch hier Mainboard Tausch.

    Danach war der erste wieder dran aber auch ein Mainboard Tausch konnte ihm nicht helfen.

    Am Ende wurde er komplett gegen einen neuen getauscht.

    Das war im April diesen Jahres

    Seit gestern habe ich schon wieder das gleiche Problem.

    Display ist ständig leicht am Leuchten.

    Der Support ist zwar super und hat schon wieder reagiert.

    Aber ich Frage mich wie lange das Board diesmal halten wird?


    Habt ihr auch solche Probleme?


    Gruß Christian

  • Ich habe einen Saturn 1 seit September letzten Jahres.

    Ich hatte anfangs das Problem, dass auf dem Display entgegen aller Behauptungen doch ein Schutzfilm drauf war, der mir recht fix kaputt ging und Resin drunter lief - da hatte ich natürlich Stress ohne Ende, weil der wenige Tage alte Drucker quasi schon nach einem neuen Display rief.

    Aber es hat sich ja zu meinen Gunsten gelöst.


    Tage später hat er nicht mehr gedruckt.

    Problem war, dass der Motor sich seiner Schrauben entledigt hat und fröhlich auf dem Mainboard herumratterte, wenn er sich drehen durfte.

    Der Motor ist nur mit 2 Schrauben befestigt und beide waren scheinbar lose.

    Das war ziemlich fummelig, den wieder in Position zu bekommen, die Schrauben hab ich mit Loctite verschraubt.

    Zum Glück lag er auf einem der Lüfterstecker auf, sonst wäre mir das Mainboard futsch gegangen.



    Ich drucke damit nicht viel, die Nachbearbeitung ist mir zu aufwändig, ein Mercury X kommt die Tage an, vielleicht verändert sich damit was.


    Alles in Allem bin ich zufrieden, aber gerade das mit dem Display und dem Motor hätte bei einem 400€ Gerät nicht sein dürfen.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Hallo,

    hmmmmm, was soll ich sagen?...habe ebenfalls einen Mars Pro. Seit 2 Jahren druckt er wie am ersten Tag, ohne Mängel oder Mucken. Gut, ich drucke damit nicht viel, bin ich jedoch einmal am "rumsauen" dann auch richtig..

    Ich kann mich nicht über diesen Drucker beklagen und würde im Zweifelsfall immer wieder einen Elegoo kaufen .

    Grüße aus NRW

    Detlef



    Qidi I-mate-S, Ender 3, Prusa Mini+, Bambu P1P (also die Proletenausführung! 8o )

  • Also an der Qualität von Elegoo zweifle ich nicht wirklich.

    Im Gegenteil. Habe mir gerade Saturn Nr. 3 gekauft.

    Nur die Langlebigkeit macht mir etwas Sorgen.

    Aber wenn hier sonst keiner das Mainboard Problem hat dann bin ich beruhigt.

    Danke

  • Hi, Ich habe mittlerweile Elegoo Mars, Mars 2, 2x Saturn und einen Elegoo Jupiter.

    Bin mit der Qualität im großen und ganzen zufrieden.

    Bei meinem älteren Saturn habe ich aber auch schon mal das Mainboard getauscht.

    Der Support war aber echt gut und ich habe kostenlos ein neues Mainboard bekommen obwohl der Drucker gar keine Garantie mehr hatte.

    Habe gelesen dass es ein ungelöstes Problem ist, dass die LED Ansteuerung die LED nicht mehr abschaltet, und es kann wieder passieren, weil auch die neuen Mainboards das gleich Problem haben.

    Wie ich verstanden habe ist ein Bauteil unter dimensioniert und kann ausfallen.

    Wenn man sich mit der Elektronik auskennt könnte man es einfach selbst reparieren.

  • Wie ich verstanden habe ist ein Bauteil unter dimensioniert und kann ausfallen.

    Wenn man sich mit der Elektronik auskennt könnte man es einfach selbst reparieren.

    Was geht denn an dem Mainboard kaputt, ich habe vor mir den Mars 3 Pro zu holen oder gibt es dort kein Problem?

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

  • Da fällt wohl ein Transistor aus, der die UV-Lampe ansteuert.

    Irgendwo habe ich das mal gelesen....


    Der Mars3 läuft, der hat eine andere UV-Quelle die nicht so viel Dampf hat wie sie beim Saturn abgerufen wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Snapmaker J1 - Kombination verschiedener Materialien 2

      • benny_911
    2. Replies
      2
      Views
      88
      2
    3. asworx

    1. Anfänger braucht Tipps für das richtige Material. 4

      • vorsommer
    2. Replies
      4
      Views
      37
      4
    3. tuxlinux

    1. Maße des Druckers 5

      • Markus23
    2. Replies
      5
      Views
      138
      5
    3. Fritz

    1. Troubleshooting uneven Layerlines Artillery Genius Pro - ich bin am verzweifeln! 2

      • Quantonamor
    2. Replies
      2
      Views
      57
      2
    3. Quantonamor

    1. Prusa MK4 21

      • Heule
    2. Replies
      21
      Views
      285
      21
    3. Tom123