Hallo zusammen,
nach einiger Bastelei an meinem Tronxy X5SA Pro (2 Mainboards defekt, umgebaut auf SKR 1.4 Turbo, Stepper Motor
defekt, Bauteilekühler defekt....) habe ich das gute Stück nun endlich so einigermaßen am Laufen, wobei die Druckqualität
noch so einiges an Luft nach oben hat, aber das ist ein anderes Thema
Im Augenblick komme ich mit dem Startcode in der printer.cfg, den ich mit dem Prusa-Slicer aufrufe, nicht so wirklich zurecht
und hoffe auf ein wenig Hilfe von Euch.
Da bekanntlich das Problem meist vor der Maschine sitzt gehe ich mal davon aus daß ich da irgenwo einen Denkfehler
drinnen habe
Ich rufe diesen Start-Code mit dem Befehl PRINT_START über den eigenen G-Code im Prusa-Slicer auf.
[gcode_macro PRINT_START]
gcode:
# Start
G28 ; Home
M83 ; Extruder relativer Modus
BED_MESH_PROFILE LOAD=default ; lade Bed Mesh Levelling Datei
#### set defaults ####
{% set t_extruder = params.T_EXTRUDER|default(0)|float %}
{% set t_bed = params.T_BED|default(0)|float %}
G1 Z50 F1500
G1 X0 Y0 F3500 ; Gehe zu Startposition mit dem Hotend
G92 E0.0 ; Extruder Reset
G90 ; Absolute Positionierung
M104 S{t_extruder} ; Setze Hotend Temperatur
M140 S{t_bed} ; Setze Heatbed Temperatur
M109 S{t_extruder} ; Warte auf Hotend Zieltemperatur
M190 S{t_bed} ; Warte auf Bed Zieltemperatur
_PRIME_LINE ; Abstreiflinie aufrufen
Meinem Verständnis nach sollte der (grobe) Ablauf so sein:
- führe Homing aus
- speichere in "t_extruder" die Ziel-Temperatur aus der G-Code Datei
- speichere in "T_bed" die Ziel-Temperatur
- fahre Z auf 50
- fahre X und Y auf 0
- setze Extruder Ziel-Temperatur
- setze Druckbett-Temperatur
- warte auf Extruder-Temperatur
- warte auf Druckbett-Temperatur
- starte "Abstreiflinie"
Die Reaktion vom Drucker ist aber folgende:
- heize Druckbett und Hotend auf, Drucker beginnt gleichzeitg mit dem Homing
- sobald das Homing abgeschlossen ist fährt Z auf 50
- Temperatur vom Hotend und vom Druckbett springen beide auf 0
- X- und Y fahren auf 0
- Druckvorgang wird abgebrochen da das Hotend und das Druckbett
die Zieltemperatur nicht erreicht haben (Meldung: Extruder not hot enough)Extruder not
Wo ist denn mein Denkfehler in dem Script ?
Viele Grüße
Thomas