
Drucker von Flying Bear: Ghost6 und Reborn2
-
-
Hast du mal die Spannung der Riemen geprüft? Falls nicht, ich mache gerade eine Anleitung zum Spannen, muss aber noch ein paar Skizzen dafür fertig machen.
-
Hast du mal die Spannung der Riemen geprüft? Falls nicht, ich mache gerade eine Anleitung zum Spannen, muss aber noch ein paar Skizzen dafür fertig machen.
Sind normal gespannt.
Hab schon mit Temperatur und Kühlung versucht.
Könnte auch was Mechanisches sein.
-
Hier mal ein Benchy. Das ist mit leicht erhöhter Geschwindigkeit gedruckt (80mm/s für die Perimeter und 120mm/s für das Infill, aber mit Zeit zum Kühlen).
Es ist jetzt nicht total schlecht, aber hat echt noch Luft mehr oben. Der Text am Heck ist nicht lesbar. Der Text unten kommt aus SuperSlicer irgendwie immer so, dass er nur über ein Layer geht, bevor das Bridging anfängt, daher ist der immer etwas flach (Cura macht das besser).
Das ist mit der 4er Firmware gewesen. Nutzt ihr die auch noch?
-
Hab die 5er von Alfrank druff. Nimm mal das Prusa Slicer Profil hier vom Forum und versuch es damit mal. Cura muss ich erst probieren. Schaut OK aus das Benchy aber wie du bereits erwähnt hast, ist Luft nach oben. Welche Retraction Settings nutzt du? 2mm und 35mm/sec ?
-
Hab die 5er von Alfrank druff. Nimm mal das Prusa Slicer Profil hier vom Forum und versuch es damit mal. Cura muss ich erst probieren. Schaut OK aus das Benchy aber wie du bereits erwähnt hast, ist Luft nach oben. Welche Retraction Settings nutzt du? 2mm und 35mm/sec ?
1mm und 35mm/s . Das Profil nutze ich bereits, aber im SuperSlicer. Cura ist nicht so meins. Ich finde mich darin nicht zurecht.
-
Nochmal eine Frage: klackert der Feeder bei euch auch, wenn ein Retract gemacht wird? Ich meine damit nicht das Geräusch, wenn Steps verloren gehen. Es klingt er so, als wenn was los ist oder Spiel hat.
-
Nochmal eine Frage: klackert der Feeder bei euch auch, wenn ein Retract gemacht wird? Ich meine damit nicht das Geräusch, wenn Steps verloren gehen. Es klingt er so, als wenn was los ist oder Spiel hat.
Jup das macht meiner auch.
Ich hab mal das linke Zahnrad beobachtet da ist bei mir ein Punkt drinnen oder so etwas und immer beim retract hab ich das gehört.
Ich muss jetzt aber auch gestehen, das ich es wären ich das Klipper aufgesetzt habe nicht mehr gehört habe, aber kann auch sein das ich es einfach verdrängt habe. Ich Prüf das heute Abend mal. -
Ich habe echt Probleme mit ungleichmäßiger Extension, die ich nicht weg benommene.
-
Mach mal nen Z Tower im Vasenmodus die 350mm.
-
Mach mal nen Z Tower im Vasenmodus die 350mm.
Wozu? Ist reichen doch schon 20mm Höhe, um das Problem zu sehen.
-
Hast du mal die Spannung der Riemen geprüft? Falls nicht, ich mache gerade eine Anleitung zum Spannen, muss aber noch ein paar Skizzen dafür fertig machen.
Bilder habe ich nicht, aber ich würde die Riemen nicht an den Motoren spannen.
Hinter dem Druckkopf gibt es unterhalb ein Blech mit vier Schrauben. Dieses abschrauben und man schaut auf die vier Riemenenden, die dort in die Schlitze geschoben sind.
Wichtig: Nicht die Riemen aus den Führungen holen. Einfach mit einer Kombizange das Ende des Riemens packen und einen oder zwei Zähne durch den Schlitz ziehen. Das geht recht einfach und hält danach auch, solange das Blech noch nicht wieder vorgeschraubt ist. Und nur an einer Seite nachziehen. Einmal oben, einmal unten. Danach die Riemenenden jeweils nach außen umbiegen und das Blech wieder anschrauben. Ich erwähne das, weil bei mir die Riemenenden nach innen gelegt waren.
Wenn Ihr am Motor spannt, kann es sein, dass sich die X Achse verzieht. Man kann nicht gleichzeitig die X Achse hinten an den Rahmen drücken, den Motor auf Spannung halten und dabei die Schrauben wieder festziehen. Dafür fehlt eine Hand. 😉
Hoffe, man versteht es auch ohne Bilder.
-
Bilder habe ich nicht, aber ich würde die Riemen nicht an den Motoren spannen.
Hinter dem Druckkopf gibt es unterhalb ein Blech mit vier Schrauben. Dieses abschrauben und man schaut auf die vier Riemenenden, die dort in die Schlitze geschoben sind.
Wichtig: Nicht die Riemen aus den Führungen holen. Einfach mit einer Kombizange das Ende des Riemens packen und einen oder zwei Zähne durch den Schlitz ziehen. Das geht recht einfach und hält danach auch, solange das Blech noch nicht wieder vorgeschraubt ist. Und nur an einer Seite nachziehen. Einmal oben, einmal unten. Danach die Riemenenden jeweils nach außen umbiegen und das Blech wieder anschrauben. Ich erwähne das, weil bei mir die Riemenenden nach innen gelegt waren.
Wenn Ihr am Motor spannt, kann es sein, dass sich die X Achse verzieht. Man kann nicht gleichzeitig die X Achse hinten an den Rahmen drücken, den Motor auf Spannung halten und dabei die Schrauben wieder festziehen. Dafür fehlt eine Hand. 😉
Hoffe, man versteht es auch ohne Bilder.
Wie genau soll X sich da denn verziehen? Kann ich mir bildlich gerade absolut nicht vorstellen.
-
Bilder habe ich nicht, aber ich würde die Riemen nicht an den Motoren spannen.
Hinter dem Druckkopf gibt es unterhalb ein Blech mit vier Schrauben. Dieses abschrauben und man schaut auf die vier Riemenenden, die dort in die Schlitze geschoben sind.
Wichtig: Nicht die Riemen aus den Führungen holen. Einfach mit einer Kombizange das Ende des Riemens packen und einen oder zwei Zähne durch den Schlitz ziehen. Das geht recht einfach und hält danach auch, solange das Blech noch nicht wieder vorgeschraubt ist. Und nur an einer Seite nachziehen. Einmal oben, einmal unten. Danach die Riemenenden jeweils nach außen umbiegen und das Blech wieder anschrauben. Ich erwähne das, weil bei mir die Riemenenden nach innen gelegt waren.
Wenn Ihr am Motor spannt, kann es sein, dass sich die X Achse verzieht. Man kann nicht gleichzeitig die X Achse hinten an den Rahmen drücken, den Motor auf Spannung halten und dabei die Schrauben wieder festziehen. Dafür fehlt eine Hand. 😉
Hoffe, man versteht es auch ohne Bilder.
Wieso das denn? An den Motoren sind extra Spannschrauben für die Riemen. Wenn ich an denen drehe, bewegt sich X nicht (genaugenommen bewegt sich gar nichts). Die vier Schrauben unter den Motoren sollte man auch nicht weiter als eine halbe Umgehung lösen, sonst kippt der Motor und man spannt beim Anziehen nochmal nach, was nicht passieren sollte.
Wie leicht läuft denn bei dir X?
-
Also falls jemand sich in die Unkosten stürzen will nen Pi zu kaufen und den fest einzubauen.
Der 5V out der grün an der Seite des Boards ist, hat genug Dampf. Hab das so am laufen ohne irgendwelche low voltage Warnungen. Ich kann mir vorstellen das er dafür auch auf dem Board ist.
Offiziell findet man aber keine Angaben und der Support ist nur in der Lage das Anschlussdiagram zu schicken das auch auf der HP steht.
Das Board ist jedenfalls irgend ne oem Nummer und nicht für den normalen Verbraucher gedacht. -
Da ich mit der Leistung der Lüfter der Bauteilkühlung nicht zufrieden bin - mein Ender 7 kann schneller drucken ohne Probleme bei Überhängen wie dem Bug des Benchys - habe ich mir ein paar Klappdeckel konstruiert um zumindest qualitative Vergleichstests der Lüfterleistung durchführen zu können.
Selbst den leichtesten Deckel bekommen weder der originale Lüfter des Reborn 2 noch der von Winsinn (hatte ich vorrätig) auch nur ein bisschen angehoben.
Der originale Creality Lüfter [Werbung] hingegen hebt sogar die schwerste Version noch etwas an, die leichteste klappt er sogar auf Anhieb komplett auf.
Hier noch die STL (alle drei Deckel in einem): 4010 Fan Test 02.stl
Dann werde ich die Tage mal die zwei Creality Lüfter einbauen.
-
Wie lange sind den die Kabel von den Original Lüftern?
Kann man die Komplett durchziehen ans Board oder muss man hier wieder Stückeln?
-
Ich löte die originalen Lüfter von den Kabeln ab und die neuen dran.
-
Ok das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Michi's Modellbau Galerie 744
- michael2022
-
- Replies
- 744
- Views
- 18k
744
-
-
-
-
Was mache ich falsch? 17
- Mattwurst
-
- Replies
- 17
- Views
- 188
17
-
-
-
-
[Anleitung] FlyingBear Reborn 2 Klipper Installation 94
- blacknet
-
- Replies
- 94
- Views
- 7.4k
94
-
-
-
-
Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 104
- raimondovincenti
-
- Replies
- 104
- Views
- 3.6k
104
-
-
-
-
Ender-3 (Pro/V2/NEO...) Umbau 56
- Uwe
-
- Replies
- 56
- Views
- 1.5k
56
-