Sieht zumindest nach 4010er Radiallüfter aus.
Ob sie für 24V gedacht sind, kann ich nicht erkennen.
Sieht zumindest nach 4010er Radiallüfter aus.
Ob sie für 24V gedacht sind, kann ich nicht erkennen.
Bin kurz davor mir die zu bestellen, aber bei 3djake https://flsun3d.com/collection…ies/products/sr-turbo-fan
Adapt to FLSUN SuperRacer models
Voltage: 24v Air volume: ≥2.2CFM
Noise: ≤32db-A Speed: 7000rpm (±15%)
Custom ultra-quiet 4010 turbo fan
Bin auch am Überlegen die Lüfter zu tauschen. Hat denn jemand ein Datenblatt zu den Originallüftern?
Ich würde doch gerne zuvor prüfen, ob sich ein Tausch mit anderen 4010ern tatsächlich lohnen könnte.
Die Lüfter machen mir am wenigsten Probleme.
Pla, Petg kommt eh auf nen anderen Drucker in der Regel. Da hab ich 2 5015er.
Die sind mir bei ABS aber zu stark auch wenn man sie runter regelt.
Und nen Mittelweg gibts nicht wirklich.
Andere Frage an die Klipper User, wie habt ihr die Kabel für den Raspberry bzw. Klipper Box verlegt? Ein Loch durch die Plexiglasscheibe bohren, damit das Gehäuse geschlossen bleiben kann oder das Board gedreht?
Ich geh nicht über den USB.
ich geh über UART.
Der Raspi is also im gehäuse beim Board.
Gespeist wird er vom 5V out am Board.
Sind denn die Lüfter überhaupt das Problem? Ich habe eher das Gefühl, dass die Austritte der Ducts zum einen zu weit weg sind, vom Geschehen, und dass die zum anderen den Luftstrom nicht stark genug konzentrieren (zu große Austrittsöffnungen oder im Inneren nicht sauber).
Nimm sowas
€ 2,07 8%OFF | USB 2,0 A Stecker auf USB B Männlichen Typ B BM Up & Down & Rechts & Links Winkel Drucker scanner 90 grad kabel 50cm 150cm BM Abgewinkelt Kabel
Nochmal zum Feeder: Hat zufällig jemand einen Bondtech LGX (ohne Lite) da? Der sieht irgendwie aus, als könnte der direkt passen.
Ich bin von dem original Extruder inzwischen gar nicht mehr überzeugt. Die 7:1 Übersetzung ist aus meiner Sicht nicht die beste Idee, weil der Stepper da schon bei moderaten Flowraten relativ schnell kurbeln muss. Stepper sind nicht unbedingt Drehzahlwunder...
Endlich Beleuchtung.
Zweite Seite druckt grade.
5 Jahren altes ABS.
Bin zufrieden.
Was ist das eigentlich für eine PEI-Platte, und wie gut passt die?
Gibt es doch beim großen Fluss von Tronxy
Sind denn die Lüfter überhaupt das Problem? Ich habe eher das Gefühl, dass die Austritte der Ducts zum einen zu weit weg sind, vom Geschehen, und dass die zum anderen den Luftstrom nicht stark genug konzentrieren (zu große Austrittsöffnungen oder im Inneren nicht sauber).
Da könntest du gar nicht so unrecht haben. Drucke gerade mit dem Sovol SV06 das erste Benchy. Der hat einen , ja 1 4010 Lüfter zum Bauteil kühlen und der Bug beim Benchy wird schön. Der Reborn 2 hat 2 davon und schafft es nicht!
Was ist das eigentlich für eine PEI-Platte, und wie gut passt die?
Hab ich irgendwo hier verlinkt.
seite 13-14 oder so.
Is aus der Bucht.
Passt perfekt.
Also auf der HP gibts jetzt nur noch China Stock.
Tax not incl.
Das hat sich mit der Bestellung von Schlunze wohl überschnitten.
Ich hoffe die finden noch ne Lösung. Aber meistens hat man da pech.
Hab auch schon 5-6x ne Bestellung nicht bekommen.
Die können ja nix verkaufen was sie nicht haben.
Was hast Du geändert?
Was hast Du geändert?
Nicht viel,Riemen noch mal gespannt.
Die Führungen geölt,Gewindstangen und die Rundstangen vom Bett.
Die Kleitlager vom Bett noch mal gelockert"Schrauben",dann Bett hoch und runder fahren lassen.
Dann wieder angezogen.
Druckgeschwindigkeit auf 45 gesetzt.
So, jetzt bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe ein Teil gedruckt, dass mich beim S1 Pro zur Verzweiflung gebracht hat, weil die Nozzle mit zunehmender Höhe mehr und mehr in den Druck geschrammt ist. Ich habe es letzten Endes damit nicht zustande gebracht. Mit dem R2 hat es auf Anhieb geklappt und ist sogar ziemlich gut geworden (Standard Firmware ohne Linear Advance):
Grüße in die Runde.
Es war so wie vermutet. EU war grün und out of stock, lange Wartezeit, versand aus CN...
FB übernimmt grundsätzlich nicht den Zoll.
Jedenfalls bekomme ich aus kulanz 150$ auf meine Bestellung erstattet.
Glück im unglück
So, jetzt bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe ein Teil gedruckt, dass mich beim S1 Pro zur Verzweiflung gebracht hat, weil die Nozzle mit zunehmender Höhe mehr und mehr in den Druck geschrammt ist. Ich habe es letzten Endes damit nicht zustande gebracht. Mit dem R2 hat es auf Anhieb geklappt und ist sogar ziemlich gut geworden (Standard Firmware ohne Linear Advance):
Das sieht mal richtig gut aus.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!