Hi,
ich habe mal mit einer smarten Steckdose den Verbrauch meines V0.1 gemessen, beim Druck von ABS mit 110° Bett. Stromsparen ist derzeit im Fokus, und wenn mein Voron V2.4 bei 110° druckt, zieht alleine das Bett schon um 250W. Und schneller ist der auch nicht, man kann bloß große Teile drucken.
Die Werte finde ich wirklich sehr positiv. Der ganze Drucker hängt an einem Meanwell 150W (lüfterlos), das Bett ist ein 24V 60W-Teil. Aufheizen ist in gut 5 Minuten erledigt, dann wird noch 10 Minuten nachgewärmt damit der Baumraum durchheizt, dabei läuft das Bett auf 50-70% Last, das sinkt in dem Maß wie sich die Luft im Bauraum aufheizt.
Dass die Werte beim nachwärmen und im Druckbetrieb schwanken ist der PID-Regelung geschuldet, die ständig nachjustiert. Die Luft im Bauraum wird ja sukzessive wärmer und verringert den Wärmeverlust des Bettes, PID regelt das ständig nach. Auch der Durchsatz an Plastik beim Drucken schwankt, was den Strombedarf des Hotends beeinflusst.
Im Druckbetrieb kommt dann der Strombedarf von Hotend und Motoren dazu.
Ich werde das bald mal mit meinem V2.4 350 wiederholen, rechne da mit guten 300W im Druckbetrieb.
Gruß,
Detlev