Hallo,
Habe seit einigen Wochen einen Eder 3 S1 und damit schon alles in allem ca. 100 Std reine Druckzeit hinter mir.
Bin sehr zufrieden mit dem Drucker un der Qualität die er bis jetzt abliefert. Hatte auch noch klein Probleme damit,
bis heute.
Hat immer alles einwandfrei funktioniert. Die ersten ca. 2 Wochen nur PLA gedruckt und die letzten ca. 2 Wochen
nur PETG. Heute habe ich wieder eine neue PLA Rolle verwendet und einen Druckjob gestartet der etwas mehr als
7 Std ging. Hat auch alles funktioniert. Das Teil wurde wie erwartet gedruckt. Auch mit der Qualität des Druckteiles bin
ich soweit recht zufrieden. Allerdings habe ich dann nicht schlecht gestaunt als ich den Drucker wie immer nach dem Druck
etwas reinigen wollte. Die ganze Düse, das Hotend waren komplett verbrannt. Überall hat es anscheinend Filament hineingedrückt
das dann natürlich hart wurde. Unter der Silikon Haube war alles voll Filament. Bis hinauf zur Platine des Extruders.
Einstellung für PLA waren alle wie immer 200° Extruder Temperatur.
Kann mir jemand sagen was da passiert sein könnte?
So wie es aussieht werde ich den Extruder wohl komplett auseinandernehmen müssen und komplett reinigen.
Kennt einer da eine gute Anleitung dazu.
Ich bedanke mich schon im voraus für jede Hilfe.
Gruß
bijou