Displayanzeige um 180^ drehen

  • Hallo,

    ich möchte die Displayanzeige am Raspberry mit Klipper drehen.

    Versucht habe ich schon in der /boot/config.txt lcd_rotate=2 oder display_rotate=2 einzutragen aber das funktioniert bei mir nicht.

    Ich hatte das mit vcorOS schon mal gemacht da hat es funktioniert, jetzt mit RatOS nicht.

    Was ist da wieder los?

    Ich hoffe einer weiß es.


    Viele Grüße

    Perser

  • Das ist wohl ein gern gemachter Fehler den ich bei Reperier-Server auch machte. Da ich kein Klipper am laufen habe muss ich passen. Vermutlich würde ich mir erstmal eine zweite Speicherkarte nehmen, dort ein Raspian drauf machen und schauen ob ich es dort hin bekomme um dann die Schritte auf Klipper zu übertragen.


    Was mir gerade noch einfällt, womit hast du die config.txt bearbeitet? Die Windows Bordmittel sollen wohl irgendeine formatierung einfügen die der Raspi nicht mag.

  • Das Display ist eins für den Pi, wie schon geschrieben hat das alles schon mal funktioniert.

    In die config.txt geschrieben habe ich das über Verbindung mit putty und „sudo nano /boot/config.txt“ .

  • Das Display ist eins für den Pi


    Mir fallen ca. 100 Displays ein, die am Raspberry funktionieren.

    Einige davon brauchen halt in der Config einen Schubs um sich zu drehen, ich habe das alles durch.

    Dann gibt es auch noch Unterschiede, wie der Framebuffer bedient wird, je nachdem ob es ein 4er oder 3er Raspi ist.


    Darum nochmals meine Frage: welches Display genau?

    Und deine config.txt bitte.

    Bambu Lab X1-Carbon // AtomStack Cambrian Pro // Sovol SV06

    Edited once, last by DIYLAB ().

  • Mein Display ist ein „Raspberry Pi Display V1.1 Touchsreen 7 Zoll“ mehr steht nicht drauf.

    Wie ich die config.txt hier her bekomme weiß ich nicht habe keine Ahnung von Linux.


    Viele Grüße

    Perser

  • Hier die config.txt, so wie sie normal ist, ohne meine Einträge:


    # For more options and information see

    # http://rpf.io/configtxt

    # Some settings may impact device functionality. See link above for details


    # uncomment if you get no picture on HDMI for a default "safe" mode

    #hdmi_safe=1


    # uncomment this if your display has a black border of unused pixels visible

    # and your display can output without overscan

    #disable_overscan=1


    # uncomment the following to adjust overscan. Use positive numbers if console

    # goes off screen, and negative if there is too much border

    #overscan_left=16

    #overscan_right=16

    #overscan_top=16

    #overscan_bottom=16


    # uncomment to force a console size. By default it will be display's size minus

    # overscan.

    #framebuffer_width=1280

    #framebuffer_height=720


    # uncomment if hdmi display is not detected and composite is being output

    #hdmi_force_hotplug=1


    # uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA)

    #hdmi_group=1

    #hdmi_mode=1


    # uncomment to force a HDMI mode rather than DVI. This can make audio work in

    # DMT (computer monitor) modes

    #hdmi_drive=2


    # uncomment to increase signal to HDMI, if you have interference, blanking, or

    # no display

    #config_hdmi_boost=4


    # uncomment for composite PAL

    #sdtv_mode=2


    #uncomment to overclock the arm. 700 MHz is the default.

    #arm_freq=800


    # Uncomment some or all of these to enable the optional hardware interfaces

    #dtparam=i2c_arm=on

    #dtparam=i2s=on

    dtparam=spi=on


    # Uncomment this to enable infrared communication.

    #dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=17

    #dtoverlay=gpio-ir-tx,gpio_pin=18


    # Additional overlays and parameters are documented /boot/overlays/README


    # Enable audio (loads snd_bcm2835)

    dtparam=audio=on


    [pi4]

    # Enable DRM VC4 V3D driver on top of the dispmanx display stack

    dtoverlay=vc4-fkms-v3d

    max_framebuffers=2

    # Do not use more than 256Mb on Pi Model 4, it uses its own Management.

    gpu_mem=256


    [all]

    #dtoverlay=vc4-fkms-v3d


    # Enable Hardware UART for Serial Communication

    enable_uart=1

    dtoverlay=disable-bt


    # Enable Raspicam devices at boot

    start_x=1

    gpu_mem=256


    ## Zero Models need special handling

    [pi0w]

    gpu_mem=128


    [pi02]

    gpu_mem=128

  • Diese Sektion so ändern:


    Code
    [pi4]
    # Enable DRM VC4 V3D driver on top of the dispmanx display stack
    #dtoverlay=vc4-fkms-v3d
    max_framebuffers=2
    # Do not use more than 256Mb on Pi Model 4, it uses its own Management.
    gpu_mem=256


    Also dtoverlay=vc4-fkms-v3d mit einem # auskommentieren.


    Zeile einfügen:

    lcd_rotate=2 oder display_rotate=2 (ausprobieren, weiß nicht mehr, welches richtig war.

  • Hallo DIYLAB ,

    die Variante habe ich schon mal probiert, den Hinweis habe ich bei „Stonetime“ gefunden.

    Sämtliche Einträge bezüglich „rotate“ habe ich probiert hat leider nicht funktioniert.

    Prinzipiell wäre es ja egal wie rum das Display ist aber ich habe ein Gehäuse dazu, da ist eine verkehrte Anzeige schlecht.


    Viele Grüße

    Perser

  • dann konstruiere dir doch ein Gehäuse und druck es selbst, dann passt das Display so rum wie du es möchtest.





    gruß

    archy

  • Mein Raspberry ist ein 4B, ich bin deinem Link gefolgt und habe die Zeile

    Code
    video=DSI-1:800x480@60,rotate=180

    , wie beschrieben, in die cmdline.txt eingetragen, leider kein Erfolg.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 17

      • Anmate
    2. Replies
      17
      Views
      257
      17
    3. Anmate

    1. Netzteil Sicherung Kaltgerätestecker 2

      • Eemehr
    2. Replies
      2
      Views
      40
      2
    3. PePa

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 114

      • haunter1982
    2. Replies
      114
      Views
      1.9k
      114
    3. DIY_Fan

    1. Ender 3 S1 Düse kratzt über fertige Flächen 17

      • SAARFU3RST
    2. Replies
      17
      Views
      472
      17
    3. Phil.

    1. Hat schon jemand den BDsensor probiert? 2

      • Miq19
    2. Replies
      2
      Views
      192
      2
    3. MrClog