[Anleitung] FlyingBear Reborn 2 Klipper Installation

  • So nach Stundenlangen Video Aufzeichnen und Schnitt sowie README.md Dateien schreiben, hier die Installation und Konfiguration von Klipper für den Reborn2.


    Video ist hier zu finden mit Sprungmarken

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Und hier das GitHub Repo mit den Dateien sowie kurz Anleitung

    GitHub - blacknet76/FlyingBear-Reborn-2
    Contribute to blacknet76/FlyingBear-Reborn-2 development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Nachdem ich ja kein Profi bin, würde ich mich freuen wenn hier die Profis die printer.cfg und Co anschauen könnten und ggf. Verbesserungen beisteuern könnten.


    Bitte gebt mir Feedback und falls ich etwas Verbesser kann in den Dateien oder in der Anleitung sagt mir bitte bescheid.

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

  • Ich hab die printer.cfg nochmal angepasst und den mac_accel herunter gesetzt.

    von 12000 auf 3000. Bei 12000 hat der ganze Drucker schon extrem gerattert.


    Wie schaut das bei euch aus?

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

  • Ich hab die printer.cfg nochmal angepasst und den mac_accel herunter gesetzt.

    von 12000 auf 3000. Bei 12000 hat der ganze Drucker schon extrem gerattert.


    Wie schaut das bei euch aus?

    Hast du schon das Input Shaping konfiguriertet? Damit sollte es weniger rappeln.

  • Nein leider nicht, da ich kein ADXL345 mehr da habe

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

  • Frage: Habe auf meinem 3b Octoprint drauf um eben manchmal bei meinen MK3s Clonen das Bed zu leveln mittels Plugin. Da ich nur den einen Raspberry habe, kann ich das mittels SD Karten wechseln nun zwischen Octoprint und Klipper wechseln oder muss der Pi komplett geändert werden?


    Kenn mich da einfach noch zu wenig aus, daher die Noob Frage.

    Bambu X1CC , FLSUN V400, Voron 2.4 350er, K1, FBReborn2, SV06 Klipper, CR10-S5 Klipper, MK3s Clone ja auch Klipper, Zaribo 320 Clone mit Prusa Firmware

  • Also Du hast die Möglichkeit eine weiter SD Karte zu verwenden oder Du installierst einfach Klipper auf den PI mit drauf, dann hast Du beides Installiert.

    Man kann ja auch Klipper mit Octoprint betreiben mit dem Entsprechenden Plugin für Octo.


    Nachtrag:

    Würde dann aber auch immer bedeuten wenn Du Octoprint für den Mks3 Clone wieder Klipper zu deaktivieren in Octoprint.


    Sieht dann so aus in KIAUH


    Hierzu kann ich aber nichts sagen, da ich das noch nicht genutzt habe, aber ich hab hier auch einen Rechner der alles drauf Installiert hat.

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

    Edited 2 times, last by blacknet ().

  • Geht auch ohne, indem man diesen Ringingturm druckt.

    Auf der X Seite weiß ich ehrlich gesagt nicht wo ich hier messen soll von wo bis wo

    Ich hätt es jetzt so gemessen, wie siehst Du das?

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

  • Danke für die Anleitung. Es ist super das Klipper läuft.

    Gibt es eine einfache Lösung das vorhandene Display mit klipperscreen zu nutzen?


    Grüße und danke für die Anleitung

    Alfawise U30

    Flying Bear Reborn 2

  • Gibt es eine einfache Lösung das vorhandene Display mit klipperscreen zu nutzen?

    Kurz und knapp, eine einfache Lösung gibt es nicht.
    Es gab ein Projekt das seit 6 Jahren Brach liegt, es gibt wohl noch ein OctoScreen hab ich mir aber nicht genauer angeschaut. Und zu letzt hat jemand aus der Ukraine es geschafft, hat dazu aber zusätzliche Hardware eingebaut. Google einfach mal nach mks tft klipper dann findest Du hier alles dazu.

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

    Edited once, last by blacknet ().

  • Das war schon ganz oben, wenn dann muss ich mit den 7000 höher gehen :)

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

  • Ich schau mal, ob die die Kiste jetzt an WE geklippert bekomme. Ich habe hier noch einen ADXL345 rumliegen. Bin gespannt, wie hoch man beim R2 mit der Beschleunigung gehen kann. Bei meinem Ender 3 gingen laut Messung schon Werte zwischen 6000 und 8000…

  • Hab die Tage beim kleinen eBay für 40€ einen RasPi 3B mit Netzteil für 40€ geschnäppt und die Tage kommen noch ADXL345 und Pi Pico, dann bekommt der Reborn 2 auch schonmal Klipper, solange ich auf das Ersatz-Druckbett warte. Hoffe das wird einfacher als gerade beim SWX2. Danke für das Tutorial.

    Qidi iMate-S, Creality Ender-3 V2

  • Ich hab heute meinen Fystec Portable Input Shaper bekommen, der passt wie Arsch auf Eimer auf den Feeder :D


    Da ist der Pico schon mit drauf, einfach nur noch die Firmware für RP2040 über Kipper erzeugen

    und auf das Board per USB-C spielen wie beim Pico, von der Github Seite die Datei PSI.cfg ins config Verzeichnis Kopieren und die serial per Konsole auslesen uns eintragen. Dann noch den probe_points: von 100,100,20 auf 162.5,162.5,20 anpassen. Speichern Neustarten und schon kann es losgehen mit der Resonanzmessung.


    Super Easy ohne Löhten und alles schön klein und Portable :D


    Das ganze gibt es hier https://de.aliexpress.com/item/1005004557777368.html

    Bestellt hatte ich am 14.11. und heute 22.11. ist da gewesen.

    Creality Ender-3 S1 - Professional Firmware | TwoTrees Sapphire Pro - Klipper

    Flsun V400 - Klipper | Prusa MK3s+ - Marlin | Voron V0.1 - Klipper

    Edited once, last by blacknet ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Bambu Lab Upgrade Hotend mit CHT Nozzle 24

      • Marvin255
    2. Replies
      24
      Views
      1.7k
      24
    3. raimondovincenti

    1. Bambulab A1 Mini und schwieriges Druckobjekt 2

      • raimondovincenti
    2. Replies
      2
      Views
      31
      2
    3. raimondovincenti

    1. OT Thread für was Druckt Ihr gerade 133

      • seppel
    2. Replies
      133
      Views
      3.8k
      133
    3. Schmicky

    1. Klipper für SV06 189

      • felixna
    2. Replies
      189
      Views
      17k
      189
    3. felixna

    1. Was plottet ihr gerade? 31

      • jazznow
    2. Replies
      31
      Views
      707
      31
    3. CDAS