Hallo liebste Community.
Seit nun mehr 6 Monaten habe ich aus Frust meine Mega S nicht mehr angeschaut, obwohl ich ein paar sehr wichtige Projekte umsetzen möchte, die seit meinem kürzlichen Umzug nun erstens umsetzbar sind, und zweitens von Nöten.
Der Ist-Zustand:
AnyCubic i3 Mega S mit folgenden Umbauten:
- Noctua Lüfter
- verbesserte Mosfets
- TMC2208 Schrittmotoren-Treiber
- Feingefrästes Alu Heizbett mit
- Silikon Heizmatte
- Silikon Dämpfer (die Dinger, die die Federn ersetzen auf deinen das Heizbett liegt)
- BL-Touch
- Knutwurst Firmware in der Version 1.4.3
- Z-Kupplung mit Kugeln
Software:
- Repetier Server in der aktuellsten Version
- Cura 5.2.1 (absolute Standardeinstellungen)
- Repetierintegration Plugin für Cura
Getätigte Einstellungen:
Die Firmware sowie das BL-Touch sind bereits nach Anleitung eingestellt worden. ein 4-Punkt Leveling ist durchgeführt worden und alle Stopper sind nach bestem Wissen eingestellt. (aber hier vermute ich eine mögliche Fehlerquelle durch Unvermögen)
Ziel in Phase 1:
Ein First Layer richtig hinbekommen.
Aktuelle Fehlerbeschreibung:
Mein First Layer kennt aktuell leider nur zwei Zustände:
mit einem Z Offset von -2,64 (wegen des BL-Touch) bekomme ich einen First Layer der eher nicht so richtig Haften will.
mit einem Z Offset von -2,66 (etwas näher dran) bekomme ich einen First Layer, der zwar haftet, dessen "ausgemalte" Flächen aber definitiv Kratzspuren der Nozzle aufweisen und somit einen Elefantenfuß verursachen, der jenseits von gut und Böse ist.
Story:
Der Gute hat jahrelang zu meiner fast vollen Zufriedenheit gedruckt. Ich war sogar im Stande diesen einen bekannten Frauentorso im Vase-Mode ohne Lücken zu drucken. Ich wollte lediglich diesen Z-Wobble weg bekommen, den ich bei meinen Sortier-Boxen immer drin hatte.
Also habe ich die Kopplung gewechselt, von der Standard Variante zu flexiblen mit so nem Ball drin. Ich habe mich immer davor gesträubt, da ich weder was Werkzeug noch das know how oder gar den Mut hatte, die Z-Achse komplett neu einzustellen.
Ich habe mich dann aber getraut und der Frust war groß. Einen Monat lang und eine ganze Rolle Filament, habe ich versuch den wieder so einzustellen, dass ich wenigstens einen First Layer hinbekomme.
Jetzt, 6 Monate Später, wage ich einen Letzte Versuch und hoffe auf eure Gnade.
Meine Bereitschaft:
Ich bin bereit ausnahmslos ALLES zu versuchen und zu unternehmen und zu dokumentieren, was ich von euch an Hilfe bekomme. Ich würde sogar den Drucker in seine verdammten einzelteile Zerlegen.
viele Grüße
Blacki