Hallo,
ich bin gerade dabei mich im o.g. Thema einzuarbeiten.
Ist es eher ratsam das Objekt hochkant zu drucken oder eher flach auf dem Bett?
Danke für eure Tipps
Hallo,
ich bin gerade dabei mich im o.g. Thema einzuarbeiten.
Ist es eher ratsam das Objekt hochkant zu drucken oder eher flach auf dem Bett?
Danke für eure Tipps
ja, sorry, das Wörterbuch hat es anders vorgeschlagen, da war ich mir nicht mehr sicher.
Ich glaub das heißt sogar Lithophanie oder so. Ich kenne mich damit aber nicht aus, wollte nur zum Verständnis nachfragen.
Keiner ?
Hallo, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, sowas hochkant zu drucken.
Allerdings waren meine Drucke nicht besonders groß (maximal 100x100mm)
und auch nicht hoch (3-5mm). Insofern stellte sich bei mir die Frage gar nicht.
Das waren Familienfotos, die ich verschenkt habe.
Wenn du höhere Strukturen drucken willst, könnte man sich das vielleicht überlegen.
Um die Oberfläche vorne schön zu haben, klar liegend auf dem Bett, aber mehr Details und rundere Übergänge dürfte es stehend geben.
Da geht ja nicht super viel Material flöten, also würde ich sagen: ausprobieren!
Hey und danke für deine Antwort. Ich bin nur am Überlegen wie es Qualitativ nachher aussieht. Deswegen hochkant oder flach. "Mal eben" Testdruck dauert mal eben 8 Std. da wollte ich vorher mal kurz anfragen bevor ich es versuche. Gibt aber anscheinend nicht so viele Leute die das drucken hier?
Um die Oberfläche vorne schön zu haben, klar liegend auf dem Bett, aber mehr Details und rundere Übergänge dürfte es stehend geben.
Sollte schon eine gute Detail Qualität haben nachher. Ich probiere mal was kleineres aus. Danke euch
Nach den Empfehlungen welche ich gesehen/gelesen habe und danach wie ich die besten Ergebnisse erzielt habe.
Hochkant.
Die Auflösung ist einfach höher da wenn im Liegen gedruckt der kleinste Punkt halt Entsprechend des düssndurchmessers ist und sich die Schichten stärker abzeichnen (treppenbildung)
Hochkant.
Super, danke dir/euch.
Für bessere druckplatten Haftung dann einen brim verwenden... Eventuell das Bild als Bogen/arc erstellen lassen
Ich habe das übrigens mit dieser Seite gemacht.
Es gibt aber viele Möglichkeiten und es hängt auch entscheidend von der Auflösung der
Ausgabedatei ab.
Vielen lieben Danke euch. Habt mir weitergeholfen. Super, danke
Außerdem scheint es besser zu sein, den Druck parallel zur Y-Achse und nicht zur X-Achse auszurichten, weil das mit weniger Schwingungen in relevanter Richtung verbunden ist.
Auch wenn die Frage "stehen vs liegend" schon geklärt ist: Ich bin mir auch recht sicher, dass stehend das bessere Druck- bzw. Bildergebnis liefert. Liegend würde es (je nach Bild) ja auch zu einer retract-Odyssee werden.
Ich habe erst vorgestern mein erstes Lithophane gedruckt. Hab's als "Bogen" gedruckt, daher stellte sich nicht die Frage, ob ich es liegend drucke sondern natürlich stehend.
Habe mich entschieden mit 0.12 Layer-Height zu drucken und bin von der Auflösung des Bildes sehr begeistert. Deutlich besser als ich es mir vorher vorgestellt habe. Allerdings nur 2mm "Bildtiefe", beim nächsten mal würde ich 3mm wählen und dadurch noch stärkere Kontraste erwarten.
Es sei vielleicht noch gesagt, dass ich das Bild mit einer aktuellen Version von SuperSlicer geslicet habe. Der unterstützt Arachne (ist auch für aktuelle Cura- und PrusaSlicer-Versionen der Fall), was der Bildqualität und Kontraste vielleicht nochmals etwas zu Gute kommt, weil damit das Infill bzw. die inneren Perimeter noch mehr zu "Vollmaterial" werden. So zumindest meine Vorstellung/Theorie.
Der Druck hat hat etwa 5 Stunden gebraucht: Breite 105mm, Höhe ? (müsste 5:4 Seitgenverhältnis haben) und wie gesagt 3mm Tiefe/Stärke.
Noch ein Tipp: Versuche im Slicer den Seam definiert zu setzen. Das hatte ich vergessern und in der "Hohlkehle" überall kleine Böbbels. Die sieht man im Bild zum Glück nicht, aber beim "Befummeln" durch interessierte Betrachter fällt es dann unangenehm auf
ok, danke dir für die ausführliche Antwort. Hilft mir sehr weiter.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!