Hat jemand einen Tronxy Crux1 und kann seine Erfahrung teilen?
Gerade der Vergleich zum Creality Ender 2 Pro würde mich interessieren, gerade was out of the Box druck Qualität angeht.
Liebe Grüße
Hat jemand einen Tronxy Crux1 und kann seine Erfahrung teilen?
Gerade der Vergleich zum Creality Ender 2 Pro würde mich interessieren, gerade was out of the Box druck Qualität angeht.
Liebe Grüße
Ich habe beide. Sind beide nicht schlecht. Kann Dir z.Zt. keinen detaillierten Vergleich präsentieren, aber wenn ich einen weggeben müsste, würde ich auf jeden Fall den Crux 1 behalten.
- besserer Extruder
- besseres Heizbett
- keine Gummirollen
- usw
Crux1 - Auspacken, aufbauen 5 Min 😉 Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität, vorbildliches Manual, ausführlicher SD Card Inhalt – alles bestens! Sehr gute Druckqualität.
Ist einem Creality Ender 2 pro oder einem Kingroon KP3S auf jeden Fall vorzuziehen, obwohl die auch gut sind.
P.S. tronxy verkauft auch bei Ebay. Da habe ich ihn für 150,- bekommen. Der Rabatt ist z.Zt. nicht so üppig, aber man kann mit einem Preisvorschlag was machen
Stand vor der gleichen Entscheidung und hatte mich dann für den Ender 2 Pro entscheiden.
Einerseits wegen dem Preis, habe den 2 Pro für 119 € bei einer Aktion bekommen und da ich schon einen Creality CR-10 V2 habe, liegen auch Ersatzteile, wie Rollen und vieles mehr bei mir im Regal.
Bei dem Crux hat mich der (angeblich mühsam zu bedienende und zu lesende) Touchscreen abgeschreckt.
Ich mag auch Touch nicht so wirklich, lieber das altmodische Menü...
Auch bin ich davon ausgegangen, dass der 2 Pro eine grössere Community - und somit mehr Support - haben wird, wie der Crux.
Cool finde ich beim Crux jedoch die Möglichkeit auch einen USB Stick zu nutzen.
Und klar der Direct Extruder ist schon gut.
Ob sich das neue Rollensystem bewährt weiss man halt noch nicht...
Am 2 Pro habe ich einiges umbauen müssen (Lüfter), damit er richtig leise wurde.
Das wird aber beim Crux nicht anders sein.
Gedruckt hat der 2 Pro von Anfang an richtig gut.
Hatte jedoch ein Problem mit einfrierenden Menüs.
Aber da sieht es so aus, dass ich nun einen Workaround habe, der auch funktioniert...
Ich mach mal wieder Werbung, Fritz hat den Link zum TronXY ja schon gepostet.. dann füge ich noch hinzu, dass 3djake den Ender 2 Pro grad für 145,- im BlackCyberWeek-Angebot hat.
Crealty Ender 2 Pro bei 3djake 145,-
Und klar der Direct Extruder ist schon gut.
Ob sich das neue Rollensystem bewährt weiss man halt noch nicht...
Die Metallrollen sind nicht neu, sondern finden seit Ewigkeiten bei dem einen oder anderen PRO-Modell von TronXY Verwendung…
Ich find sie recht gut, andere wiederum finden, dass diese Art Rollen schwer (bzw. unmöglich) zu justieren sind.Es gibt halt keinen Spielraum, an dem eine Kunststoffrolle etwas nachgeben könnte…
Der Kingroon hat sich bei mir mal beim ersten Einschalten rauchend und zischend verabschiedet. Wenn ich das Thema Minidrucker nochmal angehen sollte, wird es der Crux
Ich zähle mal ohne wichtung ein paar Punkte auf. Der Crux ist schwerer und der Griff nicht wirklich handlich, weil nicht ausbalanciert. Der Ender ist sehr leicht und lässt sich am Griff gut tragen. Wertiger wirkt der Crux. Bei beiden verwende ich die PEI von Kingroon, die original Platten sind, ich sage mal, verbesserungsfähig. Die Druckqualität ist bei beiden ok. Den Ender gabs gerade für 105 €, für den Preis muss man eine Empfehlung geben. Beim Ender ist das leveln etwas umständlicher (etwas kleine Rädchen). Wurde hier schon beschrieben, beim Drucken friert ab und zu das Menü ein, das erschwert die z-babysteps Einstellung. So, und da ich auch den KPS3 habe: mit dem Drucke ich am liebsten. Ach ja, der Ender hat von den dreien den kleinsten Druckraum. Die Verstellung des z-Endstops ist bei Crux und KPS3 besser gelöst. Dafür lassen sich bem Ender die Riemen leichter spannen. Der Crux hat einen Filamentsensor und die Z Spindel ist oben gelagert.
Ich mach mal wieder Werbung, Fritz hat den Link zum TronXY ja schon gepostet.. dann füge ich noch hinzu, dass 3djake den Ender 2 Pro grad für 145,- im BlackCyberWeek-Angebot hat.
Crealty Ender 2 Pro bei 3djake 145,-
Bei Creality jetzt sogar für 99€:
Bei Creality jetzt sogar für 99€:
Nur leider ausverkauft 😢Korrektur : täglich 50 Stück bis 30.11. für den Preis, first come,first serve. Viel Glück
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Ich tendiere (falls ich eine bekomme) zum Ender 2 Pro weil der Preis von 99€ schon klasse ist.
Ich würde mich echt nur vom Preis leiten lassen.
Beide Drucker haben Vor- und Nachteile, sind aber, wegen des Preises, Kompromisse.
Einen klaren Sieger gibt es nicht. Wie gesagt, ich würde über den Preis entscheiden, die Druckergebnisse werden bei beiden, wenn der Drucker gut kalibriert ist, sehr gut sein.
Crux bei Amazon auf 160,- reduziert. Schwarzegedönswochenpreis
https://amzn.to/3RPhrRS [Werbung]
Ich würde mich echt nur vom Preis leiten lassen.
Beide Drucker haben Vor- und Nachteile, sind aber, wegen des Preises, Kompromisse.
- Mainboard: Folgende Fragen muss man stellen: Kann ich Marlin/Klipper auf dem Mainboard selber aufspielen? Hat es Silent drivers? Kann das jemand beantworten?
![]()
- Display: Da finde ich hat Ender die Nase vorn, einfach und simpel ist besser als Touch.
- Gehäuse: Crux hat mehr Metall, würde ich bevorzugen.
- Design: Crux, der Ender 2 Pro sieht aus wie ein Spielzeug
![]()
Beim 2 Pro hat Creality "heimlich" das Mainboard durch einen anderen Typ ersetzt, welcher offiziell (soweit ich weiß) von Marlin noch gar nicht unterstützt wird.
Leise ist das Board, bzw. die Stepper jedoch auch mit dem neuen Board.
Das "alte" Display mit dem Knopf ist mir auch lieber, wie Touchscreens.
Der 2 Pro hat schon sehr viel Plastik...
...und hat daher auch diesen Spielzeug Look.
Hallo,
was für eine Düse ist denn am Crux1 verbaut? MK8?
Gruß
Allemool
Quoteja, so eine
Super, danke für die Info. Auf den Bildern sah die irgendwie größer aus.
Dann bestelle ich mir mal eine Stahldüse in MK8. Der Drucker selbst kommt erst Mitte der Woche
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!