Hallo,
ich wollte eine zweite SD-Karte für meinen Ender 3 S1 fertig machen. Nun habe ich hier eine 64 MB-Karte liegen, geht die, oder ist die zu groß?
Zweite Frage: Muss die in FAT32 formatiert werden, oder geht auch exFAT?
Gruß Norbert
Hallo,
ich wollte eine zweite SD-Karte für meinen Ender 3 S1 fertig machen. Nun habe ich hier eine 64 MB-Karte liegen, geht die, oder ist die zu groß?
Zweite Frage: Muss die in FAT32 formatiert werden, oder geht auch exFAT?
Gruß Norbert
Der Hersteller empfielt 8GB
aber meistens funktionieren auch 16 oder 32GB SD Cards wenn sie FAT32 formatiert sind.
Mehr auf keinen Fall, oder Du musst darauf kleine Partitionen anlegen, was aber auch nicht garantiert immer funktioniert.
exFAT geht bei fast keinem Drucker
Wenn der Drucker bei Dir steht, kannst Du das ja alles einfach ausprobieren.
Wie Fritz sagt, kein exFAT. Ansonsten kann man Datenträger auch partitionieren wie beim Raspi-Speicher. Natürlich kannst dann nur eine Partition einrichten und den Speicher nicht komplett nutzen.
Wenn die Karte zu groß ist, kannst du auch eine Partition geringerer Größe anlegen. Zumindest bei mir hat das funktioniert.
Danke für die Tipps.
Ich hatte es schon mit der 64GB und exFAT versucht: funktioniert nicht.
Wenn ich unter Windows 10 versuche die zu formatieren, dann wird mir kein FAT32 angeboten. Muss mal schauen, warum, denn in einem Video habe ich gesehen, wie jemand unter Windows 10 in FAT32 formatiert.
Das FAT32 hat eine maximale Kapazität aber ich weiß jetzt nicht wie groß die ist.
Das bezieht sich aber hauptsächlich auf die Dateigröße (4GB), die Partition kann deutlich größer sein (2TB), kann aber sein das Windows das ab 32 GB nicht mehr als mögliches Dateiformat anbietet
Windows bietet das FAT32 formatieren nur bis 32 Gb an.
Sollte die Karte größer sein, kannst Du sie partitionieren, wobei die erste Partition die 32Gb nicht überschreiten darf, sonst funktioniert es nicht.
Was wirklich funktioniert, ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich, manche nehmen auch 128Gb Karten. Die lassen sich aber mit Windows Boardmittel nicht mit FAT32 formatieren, da braucht es zusätzliche Software.
Sicherer sind kleinere Karten, FAT32 mit 4K Sektoren formatiert.
Partitionieren = rechte Maustaste auf das "Windowssymbol" ganz unten links - dann mit linker Maustaste "DATENTRÄGERVERWALTUNG" auswählen.
Lösch aber nicht Deine Festplatte
Danke euch!
Ich habe auf der SD-Card mit der Windows Datenträgerverwaltung eine 8GB Partition eingerichtet und in FAT32 formatiert. Danach gleich einen Gcode drauf kopiert und ab in den Drucker: funktioniert.
Noch was, Dateinamen ohne Sonderzeichen und Umlaute, und nicht so lang.
Noch was, Dateinamen ohne Sonderzeichen und Umlaute, und nicht so lang.
Ist das nur Vorsichtsmaßnahme oder wirklich notwendig?
Hatte bei den Display Freezes bei meinem E2 Pro auch erst getestet, die Dateinamen unter 8 Zeichen zu halten. War dann aber doch nicht die Ursache des Problems...
Die Regel mit 8 Zeichen brauchste nicht einhalten, aber es solltenhalt keine "Superlange" Namen sein.
Anycubic hat da beim Trigorilla größere Probleme, da dürfen auch nur so 16 - 20 Dateien auf der Karte sein.
Danke euch!
Ich habe auf der SD-Card mit der Windows Datenträgerverwaltung eine 8GB Partition eingerichtet und in FAT32 formatiert. Danach gleich einen Gcode drauf kopiert und ab in den Drucker: funktioniert.
Es gibt doch Probleme. Ich hatte nur getestet, ob er die Karte erkennt und das Modell anzeigt. Nun wollte ich von der Karte drucken und der Druck erfolgt nur stotternd. Ob es nun an der Karte liegt (Micro-Card Itenso Class 10, 64GB) oder doch noch mit der Größe der Karte zusammenhängt kann ich nicht sagen. Habe leider nur Inteso-Karten hier.
Schnellformatierung und Partitionen auf der SD-Karte... Besser mit dem SD-Formatter. Aber vielleicht solltest Du Dir einfach eine passende SD-Karte besorgen. Die Partitionierung ist ja nur eine Notlösung.
Morgen zusammen, beim S1/Pro gehen wirklich nur Karten mit 8 GB. Sowohl im Bildschirm als auch im Motherboard.
VG
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!