Kobra Neo Leveling und Layer Probleme

  • Hallo zusammen,


    ich bin mit dem Leveln und dem Schichtbild von meinem Anycubic Kobra Neo noch immer nicht ganz zufrieden und bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich eventuell einen Denkfehler habe. Der Neo ist so weit mit allem eingestellt PID Hotend und Bed, Extruder ist kalibriert und der Flow ist eingestellt.


    Ich habe noch einen Anycubic Mega X, der bestens läuft, mit der Knutwurst Firmware ist er auch im Firstlayer top.


    Generell stellt sich beim Neo die Frage, ob ich das Leveln so richtig mache, da er ja Autoleveling hat im vergleich zu meinem Mega X.


    Als erstes starte ich das Autoleveling, nach erfolgreichem Leveln fahre ich z.B. den Punkt vorne Links manuell an und stelle mit dem Z-Offset und meiner Lehrer die 0.05mm hat die richtige Höhe für Z ein.


    Im Slicer ist natürlich der Code:


    M501;


    M420 S1;



    Wenn ich jetzt Drucke habe ich trotzdem einen sehr starken Elefantenfuß und man sieht auch im Skirt, dass er viel zu nah am Bed ist. Bei meinem Mega X habe ich dieses Problem nicht, wenn der Flow stimmt, ist der Firstlayer Sauber nach dem Leveling.


    Mache ich da noch etwas falsch an dem Neo ausgehend von meinem Mega X?


    Als nächstes hat er auch sehr starke Streifen im Druckbild zu jeder Schicht fühlt sich aber glatter an, wie es Optisch wirkt, denke aber bevor das saubere Leveling nicht ganz stimmt kann ich da auch noch nicht recht rangehen an dieses Thema.


    Sonst bin ich zurzeit sehr zufrieden mit dem Neo, der Mega X hatte auch seine Zeit gebraucht bis ich da war, wo ich heute bin, aber Neo will da nicht richtig folgen.


    Ich hoffe es kann mir noch einer einen Tipp geben, den ich eventuell einfach übersehen habe oder dass ich das Autoleveling falsch angehe.


    Einstellungen:


    Temp Nozzle: 220°C/210°C


    Temp Bed: 60°C


    Flow: 85.1%


    Geschwindigkeit: 50mm/s


    Nozzle: 0.4mm


    Slicer: Cura 4.13.1


    Material: GST3D PLA+ (diverse Farben)



    Viele Grüße und Danke.

  • Ich habe trotz auto leveling ein komplett seltsames bild als ob dei gesamte druckplatte verstellt wäre vorne links alles zu nahe hinten rechts alles 2 mm in der luft egal was ich mache

  • Gleiches Problem bei mir. Habe Unterschiede von 0.2mm über das Druckbett. Bei mir ist vorne und hinten links der Abstand zu groß, in der Mitte recht gut, vorne rechts dafür wieder viel zu dicht. Support ist bereits kontaktiert, aber ich warte noch auf eine hilfreiche Lösung.

  • Guten Abend,

    0.05mm hat die richtige Höhe für Z ein

    auf -wieviel mm bist du dann gelandet?

    Bei mir war zu Beginn nach Auto-Leveling mit Z-Offset bei -1,25mm,

    danach habe ich die Rollen einen Tick fester angezogen, müsste ich gleich auf -1,45 mm heruntergehen, wohlgemerkt nach Auto-Leveling.

    Zahnriemen 1/5 Umdrehung lockerer gemacht, seit dem passen die Höhen.


    Nur so als Anfänger zu Anfänger 8).

    Unterschiede von 0.2mm

    Differenz fast wie nach Anzug der Rollen bei mir...

    Anycubic Kobra Neo

    5.x-generic 156-Ubuntu

    Cura Flatpack

    Edited once, last by Ciasy ().

  • Sry für das lange Antworten von mir war viel los. Das mit der Rolle muss ich nochmal testen aber zu fest möchte ich nicht werden sonst hat man da wieder ein Problem. In FB gab's eine Lösung mit neuen Abstandshaltern zwischen Heizbett und dem Metallkreuz die sich auch gut anhört.

  • Z-Offset vor dem Druck sauber einstellen funktioniert beim Neo nicht. Nur während des Druckes.


    siehe auch

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Z-Offset vor dem Druck sauber einstellen funktioniert beim Neo nicht. Nur während des Druckes.

    Z-Offset lässt sich bei dem Neo schon vor dem Druck einstellen. Man muss halt nur zunächst über Move Axis Z auf 0 fahren und dann den Offset einstellen. Die Einstellung für den Z-Offset findet man unter Levelling (oder so ähnlich^^).

  • Ja das Video habe ich heute auch gesehen bei manchen kann ich zustimmen bei ein paar anderen Punkten hatte er wohl ein richtiges Sonntagsmodell. Ein richtiger Einsteigerdrucker ist es nicht finde ich ohne Vorahnung wäre es sehr frustrierend geworden aber bis auf das Z Offset vorne links läuft er jetzt top und habe aktuell nur die Führung von Filament gefixt weil der Extruder etwas schlecht gewählt ist.

  • Z-Offset lässt sich bei dem Neo schon vor dem Druck einstellen. Man muss halt nur zunächst über Move Axis Z auf 0 fahren und dann den Offset einstellen. Die Einstellung für den Z-Offset findet man unter Levelling (oder so ähnlich^^).

    Bei mir hat es auch so geklappt, als blutiger 3D-Anfänger

  • Also ich bin ein Stück weiter gekommen ich habe die zwei hinteren und den Abstandshalter vorne links mit 0.5mm Scheiben unterlegt und jetzt stimmt nur noch die vorne rechts nicht ganz sauber ich habe das Gefühl das Anycubic die Abstandshalter eventuell zu knapp bemasst hat und dadurch er garnicht genug ausgleichen kann im negativen Bereich. Ich mache die Tage wieder weiter heute langts mit testen. Dann schauen ob es final endlich richtig geht aktuell sieht's gut aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 116

      • haunter1982
    2. Replies
      116
      Views
      1.9k
      116
    3. Filamenti

    1. Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2] 43

      • Dynamo
    2. Replies
      43
      Views
      921
      43
    3. Dynamo

    1. Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 18

      • Anmate
    2. Replies
      18
      Views
      260
      18
    3. tuxlinux

    1. Netzteil Sicherung Kaltgerätestecker 2

      • Eemehr
    2. Replies
      2
      Views
      40
      2
    3. PePa

    1. Ender 3 S1 Düse kratzt über fertige Flächen 17

      • SAARFU3RST
    2. Replies
      17
      Views
      474
      17
    3. Phil.