Mars 3D Pro von Amazon Black Friday

  • Hi Leute,


    jetzt ist ja bald Black Friday.


    Mars3Pro


    Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden, ich finde da nichts.


    Versendet wird durch Amazon


    Verkäufer Elegoo 3D für 299,98 abzüglich 22,- Coupon


    Verkäufer Deeplee Direct für 299,24



    Da stehe ich bei dem Angebot von Elegoo 3D für 277,98 doch am besten da.

  • Ist dann ja ein super Angebot von Amazon die das d7ng ja dann teurer verkaufen

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

  • Hi, das Angebot vom Elegoo Verkäufer ist bei 280,-, ich würde die Pro Version bevorzugen alleine schon wegen dem Luftfilter und dem Glasschutz 9H, bei der Software ist das nicht so wichtig, für meine Zwecke reicht wohl die Chitubox free Version, will eher nur was für Modellbahn drucken, ich weiß ja nicht mal ob ich mich von Anfang an eher auf Lychee slicer einstelle, Software bekommt man bestimmt irgendwo her ;)

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

  • Hallo,


    Ich kenne beide und würde auch wieder den 3pro kaufen.

    Der Aktivkohle Filter ist größer als die zum nachkaufen und funktioniert super,

    wird direkt mit Strom versorgt, man braucht kein Akku laden und Mann kann ihn

    einfach auf Aktivkohle Granulat modifizieren, denn die Blöcke gibt's nicht zu kaufen.

    Der Display Schutz ist auch nicht zu verachten.


    Davon abgesehen sind die Unterschiede nicht wirklich vorhanden.


    Mfg Andre

  • Ich habe gelesen das man Aktivkohle aus dem Aquarium Zubehör kaufen kann, ist das richtig, oder woher bekomme ich die Aktiv Kohle und was muss ich machen?

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

  • Hallo,


    Du kann jedes Aktivkohle Granulat nehmen, zu fein macht kein Sinn da es die Luft Durchströmung behindert, bei zu groß ist die aktive Oberfläche zu klein und das ganze weniger wirksam.

    Ich würd 3-4mm Nehmen, diese habe ich in Nutzung:

    Coco-Print 3D - CleanCarbon24
    Aktivkohle für Spezial-Anwendungen SPECIAL-CLEAN Coco-Print 3D Dämpfe beim 3D-Drucken Eigenschaften: 🌟 SPECIAL-CLEAN Coco-Print 3D ist eine Kokos-Granulat…
    www.cleancarbon24.de


    Bekommt man in der Größe auch sicher günstiger, aber große Mengen braucht man auch nicht,

    Es passen vielleicht 20-25g rein.


    Mfg Andre

  • habe ich schon gefunden in einem YT Video da hat auch eienr eine kleine Box für die Kohlefilteranlage gepostet.

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

  • Für meine "alten" Halot-One Plus hatte ich auch eine entworfen und gedruckt,

    da die original zu klein war und es auch den Kohleblock nicht zu kaufen gab.


    Beim 3 Pro ist der original Filter aber deutlich größer im Volumen, da kann man dann auch gut mit dem Granulat arbeiten, denke ich, zur Not druckt man einen größeren Aufsatz ;)

  • Für meine "alten" Halot-One Plus hatte ich auch eine entworfen und gedruckt,

    da die original zu klein war und es auch den Kohleblock nicht zu kaufen gab.


    Beim 3 Pro ist der original Filter aber deutlich größer im Volumen, da kann man dann auch gut mit dem Granulat arbeiten, denke ich, zur Not druckt man einen größeren Aufsatz ;)

    muss ich dann mal sehen wenn ich das ding habe

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

  • naja das Geld mus dafür auch über sein, das ist ja nicht alles Resin und Reinigungsmaterialen habe ich auch noch nicht, einig die Mercury Station ist schon da.

    Mein kleiner Mars 3 Pro Mercury X Wash & Cure. Slicer Software keine Ahnung welche.

    Genutzt wird er für Modelleisenbahn Spur N 1:160. Vielleicht ein paar Minifiguren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. BambuLab X1 E 4

      • Heule
    2. Replies
      4
      Views
      242
      4
    3. Trailboss

    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 8.7k

      • Relaxo
    2. Replies
      8.7k
      Views
      955k
      8.7k
    3. Kata

    1. Bambu x1 Carbon macht Geräusche 4

      • Tino39
    2. Replies
      4
      Views
      84
      4
    3. Stephan

    1. Gürtelschnalle - PETG/PETG-CF/PLA-CF? 5

      • brauzeuge
    2. Replies
      5
      Views
      61
      5
    3. Stephan

    1. NP 4 Pro Z Achse schief? 1

      • leandas
    2. Replies
      1
      Views
      33
      1
    3. WF55