Creality Sonic Pad Kamera

  • Hallo liebe Community,


    ich habe seit heute ein Sonic Pad an meinem Ender 3 S1 Pro und versuche gerade verzweifelt, die Kamera zum Laufen zu bekommen.


    Ich habe mir extra eine Logitech C920 gekauft, da die kompatibel sein soll und ich gelesen habe, dass sie out of the box funktionieren soll. Bei mir aber einfach: Fehlanzeige...


    Ich hab schon stundenlang jetzt rumprobiert und versucht und alle Optionen durchgespielt. Aber ich sehe weder auf dem Sonic Pad oder dem Webinterface irgendwas. Nur so ein Broken-Symbol



    Hat jemand ne Ahnung, wie ich das zum Laufen bekomme?


    Vielen Dank und viele Grüße

    Christian

  • Mach das hier: https://docs.mainsail.xyz/features/webcams

    Dazu musst per SSH ins Sonic Pad einloggen, user/pw = creality / creality.


    Bei mir ging es auch nicht sofort, hab das Ding neu gestartet und es aufgegeben. Als ich zurück kam ging die Cam. Ich weiß nicht was die da konfiguriert haben, aber mit 2 verschiedenen Cams sah es wie bei dir aus und ging dann später doch, ohne dass ich etwas gemacht habe.


    Mich hat das Pad abgenervt, vor allem kein root Zugriff. Kannst nix selbst updaten oder zusätzlich installieren. Ein 63 stelliges WLAN Passwort will es auch nicht annehmen. Am original Code haben die auch einiges geändert, so dass man auf den Creality Fork warten muss - falls da nach 2-3 Monaten überhaupt noch updates kommen. Fazit: Das Ding wird wieder verkauft, mit KIAUH haben selbst Linux Anfänger weniger Probleme und ein altes Notebook ist billiger als das Pad.


    Hab dann Linux auf mein altes Notebook aufgespielt und per KIAUH Projekt Klipper eingerichtet, dauerte keine 10 Minuten. Printer.cfg + Macros rüber kopiert und schon lief alles. Die Kameras waren etwas extra Aufwand, mjpg-streamer installieren und Service für Autostart einrichten, aber auch kein Problem.


    Finde ich sogar besser, hab touchscreen und Tastatur für die Konsole. Zugeklappt zieht das Teil keine 10 Watt.

  • Hi Dev09,


    klasse, das hat funktioniert. Ich hab zwar auch nichts geändert und hätte auch gar nicht 2 Cams damit ich 1 zu 1 die Anleitung abarbeiten könnte, aber ich hab irgendwie rumgespielt mit der webcam.txt und zig mal neugestartet und irgendwann ging es dann auf einmal 8| :P ^^


    Sehr komisch. :/


    Ja mit dem Pad das ist so eine Sache, ich kann Dich da nachvollziehen, aber ich habe seit einer Woche meinen ersten 3d-Drucker und seit gestern das Pad, ich glaube für mich als DAU ist das schon ne feine Sache.


    Für mich waren die folgenden Punkte wichtig:


    - Kameraüberwachung

    - Remotezugriff über PC

    - anfängerfreundlicheres Levelling (Umgehung der ganzen Bugs beim Levelling des Ender 3 von Haus aus)

    - Plug & Play (bis auf die Cam hat das ja auch 1a geklappt)

    - Resonanzkompensation scheint ja auch ein ganz nettes Feature zu sein.


    Ja es ist nicht offen und highly customizable und teurer als Eigenlösungen, aber für mich wahrscheinlich erstmal ausreichend.


    Danke für die schnelle Hilfe! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Ich exhumiere den Thread mal, da ich mit einem Sonic Pad derzeit auch beim Thema Kamera fest hänge. Ich habe drei Webcams hier (zwei ältere Logitechs, eine noname China Kamera).


    Die Logitech Quick Cam 9000 und die China Camera werden erkannt, wenn man sie aktiviert bekomme ich aber auch nur das "broken" Symbol.


    Daraufhin habe ich die Webcam.txt entsprechend dem obigen Link angepasst, leider ohne Erfolg. Ich bekomme kein Bild. Weder auf dem Sonic Pad, noch in Mainsail.


    Gibt es sonst noch Tips, die man ausprobieren könnte?

  • Ich kann ein Update geben: Die o.g. Kameras sind nicht ans laufen zu bringen. Dafür funktioniert eine uralte Microsoft LifeCam HD 3000 einwandfrei. Das Teil gibt es bis heute für 15€ zu kaufen und die Auflösung reicht für den gewünschten Zweck völlig aus...

  • Meine Razer Kiyo wurde vom Sonic Pad direkt gebrickt. Kamera wird am PC nicht mehr erkannt, nur noch Mikrofon. Naja den Schaden wird wohl Amazon begleichen aber ich bereue es schon sehr keinen überteuerten Raspi gekauft zu haben :(

  • Meine Razer Kiyo wurde vom Sonic Pad direkt gebrickt.

    Wat dat Teil allet kann! Staunste nur!


    Das Sonic Pad mag wohl keine Full HD Kameras. Einfache HD-Cams laufen.

    Aus persönlicher Erfahrung: Die Kamera darf nicht zu "gut" sein sonst rennt der Autofokus dem Druckkopf hinterher und man erkennt nix vom Print.

  • Ja klar, ich habe genau diese hier gekauft, damals noch auf Amazon.


    Diese Cam ist ein Traum. Sie hat ein sehr scharfes Bild und der Fokus kann manuell auf den Punkt genau auf kürzeste Entfernung eingestellt werden. Läuft mit dem Sonic Pad ohne Probleme.


    Eine Ähnliche dürfte [Werbung]diese hier [Werbung] [Werbung] sein, oder diese hier [Werbung], wahrscheinlich nur in einem etwas anderen Gehäuse.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

  • Ja klar, ich habe genau diese hier gekauft, damals noch auf Amazon.


    Diese Cam ist ein Traum. Sie hat ein sehr scharfes Bild und der Fokus kann manuell auf den Punkt genau auf kürzeste Entfernung eingestellt werden. Läuft mit dem Sonic Pad ohne Probleme.


    Na das hört sich doch gut an, da würde ich ja auch zuschlagen, wen der Verkäufer nicht so ein Idiot wäre und sein Ebay richtig eingestellt hätte, ich wollte 2x Stück bestellen und der will 2x Versandgebühren kassieren. Aber danke für den TIP. Gerade das, mit den manuell Focus einstellen, finde ich, sehr gut.

  • Ich habe gestern einfach mal die Lenovo HD-Kamera angeschlossen, die ich hier im Home Office verwende.

    Funktioniert absolut störungsfrei. Ist leider ein ziemlicher Weitwinkel, daher für die Beobachtung des Drucks weniger geeignet.

    Ist die hier:

    Lenovo Performance FHD Webcam (4XC1D66055) kaufen (bechtle.com)

    Das Sonic Pad scheint mittlerweile auch mit FullHD Kameras ganz gut klar zu kommen.

    Man darf allerdings nicht wie ich den Fehler machen und den Schieber oben geschlossen lassen und sich dann nur über ein schwarzes Bild wundern :D


    Die kleine Vorschau, geht natürlich auch Full Screen

    ______________________________
    Drucker: Creality Ender 3 S1 plus, Erweiterung: Creality Sonic Pad, Kenntnisse: Ich weiß, wie man 3D schreibt

    Edited once, last by boomer ().

  • Funktioniert absolut störungsfrei. Ist leider ein ziemlicher Weitwinkel, daher für die Beobachtung des Drucks weniger geeignet.

    Aber das ist doch genau das, was man meines Erachtens benötigt. Die Kamera, die ich einsetze hat sogar ein Sichtfeld von 110°, was auch Sinn macht, wenn man die Kamera nahe am Druckbett platzieren will.

    Bei den Kameras mit fixem Fokus muss zudem darauf geachtet werden, wo die Naheinstellgrenze liegt.

    U.U. bekommt man kein scharfes Bild auf kurze Entfernung hin.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

  • Naja, ich finde es zu weit weg und viel näher kriege ich die Kamera nicht. Wahlweise könnte ich sie noch an der Strebe der Z-Achse montieren.

    Leider schweigt sich Lenovo zur minimalen Grenze aus.
    Sie hat auch einen 4x digital Zoom, aber ich habe keine Ahnung, wie man den auf dem Sonic nutzen sollte, da keine Einstellmöglichkeiten

    ______________________________
    Drucker: Creality Ender 3 S1 plus, Erweiterung: Creality Sonic Pad, Kenntnisse: Ich weiß, wie man 3D schreibt

  • schaust mal wie die Kamera sich so gibt.
    Ich hatte erst auch eine sehr gute Kamera dran. Die war leider schnell genug und hat so immer auf den Druckkopf fokussiert. So habe ich vom Druckstück fast nix sehen können.

  • Ja klar, ich habe genau diese hier gekauft, damals noch auf Amazon.


    Diese Cam ist ein Traum. Sie hat ein sehr scharfes Bild und der Fokus kann manuell auf den Punkt genau auf kürzeste Entfernung eingestellt werden. Läuft mit dem Sonic Pad ohne Probleme.


    Eine Ähnliche dürfte [Werbung]diese hier [Werbung] [Werbung] sein, oder diese hier [Werbung], wahrscheinlich nur in einem etwas anderen Gehäuse.

    Hab mal die letzte von Ebay bestellt.. 110 Grad macht sinn. Hab die C270 und da sieht man nicht genug vom Druckbett.

    Danke!

  • Habe die c920 am SonicPad.

    Die hat nie wirklich viel fps gebracht, aber seitdem die mit 1080p läuft krebst die nur noch bei 5fps (adaptive) rum. Stream ist auch nicht besser.

    Scheinbar schert sich Creality auch nicht um die webcam.cfg.

    Würde gerne zurück auf 720p....da waren es wenigstens gut 15fps....aber wo stellt man das ein?

    3D Drucker: Anet AM8, Ender 5 Pro MicroSwiss Direct Drive und gekoppelte 2. Z- Achse, CR10S ProV2 mit FrameStiffener, All Metal Hotend und Z-Sync, Qidi X-Plus mit IcarusMod, Ender 7 (magn. Druckbett PEI), Anycubic Photon S und einen RatRig Vcore 3 500 Bausatz (mittlerweile 3.1) unterm Tisch :-). Neue Baustelle: Sovol SV04

  • Die hat nie wirklich viel fps gebracht, aber seitdem die mit 1080p läuft krebst die nur noch bei 5fps (adaptive) rum. Stream ist auch nicht besser.

    Meine lief anfangs mit ca. 10 FPS, aktuell mit ca. 5 FPS.

    Das hängt aber nicht von der Cam ab, sondern von der Anzahl der Verbindungen zum Sonic Pad und vom Sonic Pad selbst ab (Auslastung, Einstellungen, etc.).

    Die Cam liefert ausreichend schnell die Daten.

    Habe schon bemerkt, dass wenn man die Weboberfläche mehr als einmal parallel öffnet, dass die Rate dann auch zusammenbricht.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Neue Angebote (06.06.) 363

      • FeedBot
    2. Replies
      363
      Views
      39k
      363
    3. boomer

    1. Ender3 pro Upgrades 34

      • Druckschlumpf
    2. Replies
      34
      Views
      521
      34
    3. Uwe

    1. Signifikante Geschwindigkeitsunterschiede SelfCAD vs. Cura Slicer 4

      • boomer
    2. Replies
      4
      Views
      94
      4
    3. boomer

    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 6.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      6.9k
      Views
      718k
      6.9k
    3. boomer

    1. 3D Drucker für Büro 9

      • Tim_
    2. Replies
      9
      Views
      221
      9
    3. Frank501