Hallo,
Mango3D hat den Lychee Slicer und ein Filament Slicer erweiterte:

Ich habe mir gestern Mal die freie Version geladen und schnell Mal rein gesehen.
Es sind viele Drucker zur Auswahl, leider kann man bei denen die Grund Parameter wie Bauraum Größe und Nozzle Größe nicht ändern und einen eigen anlegen kann man aktuell nicht.
Die Optionen im slicer sind gut, aber nicht alle in der freien Version verfügbar und testen kann Mann
die Pro Version nur wenn man den Weg über die Geld-Zurück Garantie Gehen will.
Im ersten kurzen Blick sieht das ganze ganz ordentlich aus, gefällt mir so gut wie mein S3D,
kann aber momentan noch etwas weniger, aber ist auch erst eine Bublic Beta,
trotzdem lassen sie sich diese schon bezahlen, was ich etwas schräg finde.
Mein erster schneller Versuch ein Benchy zu slicen und zu drucken, war nur Teil erfolgreich
Das slicen selbst ging schnell, aber irgendwie passt das erst Layer nicht, es würde zu hoch gedruckt ohne dasi ch den Grund dafür finden konnte.
Das ist auch noch ein Minus, Mann kein Offset einstellen.
Beim Support gehen sie auch andere Wege, das muss ich mir erst Mal genauer ansehen, da bin
auf die schnelle nicht ganz durchgestiegen.
Werde am Wochenende Mal weitere Versuche durchführen.
Vielleicht hat einer von euch den auch schon probiert und kann noch was dazu schreiben.
Mfg Andre