Düse kratzt - Gedruckte Teile umgehen / Z-Hop

  • Hi,


    ich bombardiere das Unterforum gerade eventuell mit Fragen, aber was solls :)

    Komme frisch von Superslicer und wollte Cura ausprobieren. Das größte Problem,

    dass ich jetzt habe ist, dass mir die Düse über das Infill kratzt während der "Travel Moves".

    Ich habe dann mal die Üblichen Einstellungen aktiviert, unter anderem Z-Hop und "Avoid Printed Parts when Traveling".

    Anbei ein Screenshot an welchen Stellen es "kratzt". Konnte ich auch live beim Druck mit dem gCode View von MainsailOS und der Option "Show Travel" nachverfolgen:




    Ich befürchte, dass an der Stelle hier garkein Z-Hop gemacht wird. Setze ich den Z-Hop Wert auf absurde Zahlen wie 200mm ändert sich ander Stelle hier nichts.


    Hat da jemand Erfahrung und eine Tipp? :)


    LG

    Duschkopd

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

    Edited once, last by duschkopf ().

  • Z-Hop wird auch nur bei Bewegungen ohne Extrusion und beim Rückzug gemacht.

    Wenn es kratzt, liegt es meistens dran, dass du entweder zuviel extrudierst (Layer wird dadurch höher als die Düse pro Layer hochgeht) oder der erste Layer zu nah am Bett ist und die Düse dann etwas tiefer ist, als der Drucker denkt.

    Alternativ kannst du auch mal ein anderes Infill nutzen, das abgebildete kreuzt auf dem gleichen Layer über sich selbst, das muss zwangsweise über die schon gelegte Bahn rubbeln.

  • Quote

    Z-Hop wird auch nur bei Bewegungen ohne Extrusion und beim Rückzug gemacht.

    Ja genau, auf dem Bild im roten Rechteck markiert ist die hellblaue Linie, das bedeutet, dass die die Bewegung "Retracted" stattfindet. Es gibt einen Wert den man anpassen kann ab welcher Travel Bewegung eingefahren werden soll. Passt also im Prinzip.

    Also sollte an dieser Stelle die Düse 0.2mm hochgefahren werden. Ich habe gerade gesehen, dass der Wert im Prusaslicer default auf 0.6mm steht. 0.2mm sollten doch locker reichen? Ich kann nicht überprüfen ob der z-hop wirklich stattfindet, nur im live View von Mainsail "beweisen", dass es kratzt wenn er genau diese Stelle und darauf und darunterliegende überquert.


    Quote


    Wenn es kratzt, liegt es meistens dran, dass du entweder zuviel extrudierst (Layer wird dadurch höher als die Düse pro Layer hochgeht) oder der erste Layer zu nah am Bett ist und die Düse dann etwas tiefer ist, als der Drucker denkt.

    Ich habe während des Drucks den Offset um 0.02-0.05 nach oben korigiert, kratzt dann ebenfalls aber mit 0.05 minimal weniger. Das ist dann aber schon zu hoch, dann ist der 1. Layer nicht platt genug. Die Funktion über die ich mich btw. am meisten freuen würde in einem Slicer wäre: Z-Offset nur für 1. Layer und dann gradual hoch bis Layer N (zB. 3 oder 4).


    Overextrusion ist hoffentlich nicht das Problem. Hab nun ein Original Volcano HotEnd mit Bimetall Heatbreak und danach die Steps neu eingestellt. Supeslicer/Prusaslicer Drucks haben nicht gekratzt mit "identischen" Einstellungen. Ich kann Overextrusion aber nicht auschließen.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Quote

    Alternativ kannst du auch mal ein anderes Infill nutzen, das abgebildete kreuzt auf dem gleichen Layer über sich selbst, das muss zwangsweise über die schon gelegte Bahn rubbeln.

    Jetzt hab ich den Satz erst verstanden. Leuchtet ein. Gyroid kratzt aber ebenfalls und kreuzt sich auch, machen doch alle? Hatte in Superliscer entweder Rechteck, Gyroid oder Honeycomb benutzt, alles kratzfrei.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • ich probiere jetzt mal während des Drucks die Extrusion um 10% zu verringern, das sollte sich ein paar Layer später auswirken.


    Quote


    Gyroid überkreuzt sich nie im gleichen Layer.

    habs mir gerade angeschaut, wieder was gelernt :)




    Mein Testdruck mit 0.6mm Z-Hop läuft gerade und kratzt auch. Ich wette wenn ich auf utopische 10mm stellen würde, dann würde sich nichts ändern.
    Das Problem liegt meiner Ansicht nach an der Stelle. Laut Slicer sollte in dem Abschnitt den ich im ersten Bild gezeigt habe ein Z-Hop stattfinden, da die Bewegung eingefahren, also retracted stattfindet. Da müssen doch 0.6mm jetzt wirklich locker reichen.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Man sieht die Einstellungen im ersten Post im Screenshot. Steht auf "within infill". Die Optionen ändern nichts an dem martiertel Travelabschnitt.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Hab ich übersehen. Versuch mal "Nicht in Außenhaut" (Not in Skin?!?) und stell die "Max comb distance..." von 30 runter auf 5 oder 10mm und schau dann in der Vorschau ob das was ändert. Ich denke dann fährt die Düse entlang der Wand und nicht mehr über das Infill.

  • Combining hat darauf keinen Einfluss, also auf die Travel Moves über dem Infill. Die Max Comb. Distance definiert nur ab welcher Länge aus einem Unretracted Travel Move ein Retracted wird.
    Deswegen ist die Linie hellblau bei mir (retracted). Unretracted wäre dunkelblau.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Version 5.2.1


    Einfluss hat es nicht auf die markierten Travel Moves im ersten Screenshot wo das Kratzen stattfindet:


    Off


    All


    Not on outer surface


    Not in Skin


    Within Infill



    Über das Gyroid infill kratzt es auch, etwas weniger denke ich.



    Wie schon erwähnt: Der Slicer SOLLTE an den Stellen aus dem ersten Screenshot einen Z-Hop machen, laut Einstellungen. Entweder 0.6mm reichen nicht (was unwahrscheinlich ist) oder der Z-Hop findet nicht statt.
    Das sollte unabhängig von Overextrusion oder dergleich sein, denn bei Hoppen um 0.6mm sollte er pber alles drüber fliegen.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

    Edited once, last by duschkopf ().

  • ja, ist ein kleiner Mod für den Sunlu S2 Filamenttrockner. Das erste Teil, dass ich mit Cura gedruckt habe:


    Sunlu_S2_Filament_Dryer.stl


    Sunlu FilaDryer S2 Improvement Wedge by VoltexRB
    So I just received my new Sunlu S2 Filament Dryer and it had the chance to be better than my current favourite, the Eibos Easydry. It gets hotter internally…
    www.thingiverse.com


    So hab ich es ausgerichtet:


    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Wieder was gelernt...

    Ehrlich gesagt habe ich mir die Vorschau noch nie so genau angesehen. Jedenfalls ist es bei mir so das (fast) alle Travelmoves innerhalb des Bauteils stattfinden aber auch über das Infill gehen. Wenn ich beim drucken zusehe fällt das gar nicht so sehr auf.

    Jedenfalls sieht es hier bei Cura 4.12.1 und 5.1.1 ungefähr so aus:

  • Das ist in der Tat sehr ähnlich zu meinem Ergebnis. Also scheint das umgehen des Objekts entweder nicht in allen Fällen möglich zu sein oder funktioniert nicht richtig.


    Ich hänge aber noch an der Punkt, dass die ganze Sache mit 0.6mm Z-Hop gehen sollte ohne Kratzen, deswegen misstraue ich grad auch da Cura. Kann zu 100% sagen, dass die Travel moves über dem Infill bei 0.6mm kratzen und zwar genau an der Stelle über dem Infill immer.

    Probeweise mal z-Hop auf 350mm gesetzt und der Slicer braucht 1h23 anstatt 1h11, also zumindest irgendwo scheint er es mehrmals zu machen.



    Nächstes Objekt:


    rect_thick_round.stl




    Hmm, da sollte es doch möglich sein die "Reisebewegung" (was ist das korrekte Wort?) zu unterbinden.



    Ohne Infill:




    Und nochmal ohne Infill aber mit "Avoid Printed Parts whjile traveling" deaktiviert:

    Images

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

    Edited 2 times, last by duschkopf ().

  • "Leerfahrten" würde ich vorschlagen.


    Komisch finde ich das es bei dir selbst bei nicht gekreuztem Infill kratzt. Ich hab noch nie mit Z-Hop gedruckt, deswegen schreibe ich nichts dazu, aber selbst bei "Gitter" rattert bei mir nichts. Wie schnell druckst du?

  • by the way, folgendes Settings verringert die Anzahl der Retractions nochmals etwas:



    Werde ich mal probieren wenn ich mit dem Kram hier im Reinen bin :)

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Ich hätte ja sowieso gedacht, dass auch ohne Z-Hop nichts kratzen sollte, man hat ja schließlich etwas Abstand zum Objekt im idealen Fall. Es kann wirklich gut sein, dass ich überextrudiere, das mit dem Z-Hop ist quasi eine Nebenerkenntnis, dass die einfach keine Auswirkungen hat, zumindest in dem Bereich um den es geht.


    Ich drucke etwas langsamer als die Standardsettings für den Sidewinder X2, da ich mit 0.6mm nozzle genug Geschwindigkeit gut gemacht habe. 50mm/s für großere Bereiche. Die Beschleunigung hab ich um ca. 25-40% reduziert im Vergleich zu Standardsetup. Ich würde die Geschwindigkeit deswegen nicht als Problem sehen.

    Habe noch keinen gescheiten Test gemacht wenn ich mit der Extrsion etwas runter gehe.
    Mich wurmt das noch, dass der Z-hop nichts tut :P

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Klipper- Please specify flash_device 32

      • MrSnoop
    2. Replies
      32
      Views
      195
      32
    3. wwoody

    1. Zukunft SuperSlicer? 9

      • sl4m
    2. Replies
      9
      Views
      3.1k
      9
    3. felixna

    1. Ender 5 klipper druckt nur die halbe Höhe 3

      • JulianPb
    2. Replies
      3
      Views
      41
      3
    3. JulianPb

    1. Anycubic Kobra 2 Neo - Filamentschlauch verschieben 7

      • manicou537
    2. Replies
      7
      Views
      71
      7
    3. sentinell

    1. Black Friday bei Bambu Lab 181

      • Proape
    2. Replies
      181
      Views
      8.3k
      181
    3. toniy