Düse kratzt - Gedruckte Teile umgehen / Z-Hop

  • Grad was hier im Forum gefunden zum Z-Hop:



    Ich hab echt das Talent sofort in die Reinzurennen, die nicht funktionieren ^^

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Dann fällt mir auch nur noch zu viel Fluss ein..

    Dein zweites Testobjekt kannst Du gleich hernehmen. Von der Höhe so einstellen das Du etwas Infill druckst und dann 4-5 Toplayer. Und dann mit dem Flow runtergehen bis die Oberfläche nicht mehr geschlossen ist, dann langsam wieder höher gehen bis die Oberseite sauber aussieht.

  • Hmm Oberfläche geschlossen ist aber ein sehr wages "Minimum" zum Extrudieren.


    Stephan hatte im verlinkten Thread das gepostet:



    Also lieber an der Ursache schrauben als am Symptom leuchtet mir ein. Aber ich wollte Cura ein Chance geben und bin ziemlich enttäuscht.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Hmm Oberfläche geschlossen ist aber ein sehr wages "Minimum" zum Extrudieren.

    Mir hat es gereicht. Allerdings bin ich auch eher der "Praktiker" und nicht Mr. 100%, wenn ich hier lese wie viel Mühe und Zeit manche hier verwenden um den Drucker zu Kalibrieren frage ich mich immer ob da am Ende überhaupt noch Filament für normale Drucke übrig ist, oder ob die gesamte Rolle für Stringingtest, Kalibrationsteile, Temptower usw. draufgegangen ist... 😉

  • haha ich bin leider eher Mr. Penibel, deswegen ist das wie ein Schraubenzieher in meinem Gehirn weil mir das Ding über das Material kratzt. Aber bin erst seit 3 Monaten dabei, das erste Jahr kann man sich noch kaputtkalibrieren finde ich :D

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • ich melde mich nochmal zurück. Ich habe heute ein paar kleine Drucks gemacht: Das identische Bauteil einmal mit Cura und ein mit mit Superslicer. Die beiden Teile hatten unheimlich ähnliche Maße als sie gedruckt fertig waren, waren sehr knapp und eng für ein 20er Alurohr bemessen:


    Block_20mm_v3.stl


    Extrusion kann ich somit wohl ausschließen, außerdem kratzt es bei Cura auch mit 90% Extr.

    Der Superslicer Druck hat nicht gekratzt, der Cura Druck schon :huh: =O :/

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

  • Hallo

    geht es eigentlich um ein allgemeines Problem oder tritt das nur bei diesem speziellen Druck auf??

    Also egal was du druckst, schleift deine Düse??

  • Ich hatte Probleme mit Filament der gleichen Firma, egal, das eine wahr zb Transparent, das andere zb Grau..,

    Bei dem Grau hat die Düse immer geschliffen, bei den meisten von mir verwendeten Filamenten hatte ich nie Probs. das Grau hab ich mit silikat zum trocknen verpackt, 2-3 Tage, danach" furzt" nichts mehr und auch das kratzen war weg.

    Es ist nur einen von vielen Möglichkeiten.

  • Egal was ich drucke, es schleift über das Infill an den Stellen, die ich in den ersten Screenshots beschrieben habe, also an allen hellblauen Travelmoves über dem Infill.
    Das passiert NUR mit Cura und nicht mir Superslicer und Prusaslicer. Objekte gleich, Settings - so weit es eben zwei unterschiedliche Slicer zulassen - identisch.

    Ich kann mittlerweile bei Superslicer gedruckten Teilen während des Drucks die 0.6mm Z-Hop "hören" bevor die Düse über das Infill "reist".

    Curas Z-Hop scheint mir nicht OK zu sein. Es wird anscheinend hier und da gemacht, da die Druckzeit hochgeht wenn ich testweise exorbitante Z-hop Werte einstelle, aber anscheinend wird über dem Infill kein Z-Hop gemacht.


    Tests alle mit derselben Rolle schwarzes PLA+, frisch getrocknet.

    10% Underextrtusion ändet daran nichts, eventuell kratzt es minimal weniger, könnte aber auch Einbildung sein. Bei 10% weniger Extr. sieht man dem Druck aber die Underextrusiona auch an. Also ist das Ursache auch vom Tisch.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

    Edited 3 times, last by duschkopf ().

  • Theorie: Die eSteps für die Z-Achse passen nicht. Superslicer/Prusaslicer haben das Problem kaschiert, da ein Z-Hop zuverlässig und überall wo es sein soll gefahren wird. In Cura ist das Z-Hopping buggy und wird an einigen Stellen (dafür aber deterministisch über layer verteilt) nicht ausgeführt und das Problem tritt ans Tageslicht.

    Artillery Sidewinder X2 | 0.6 Messing | RPI4 - Klipper - Mainsail - Klipperscreen | Lüfter / Elektronik Mods | Bimetall / Volcano WIP | PLA+ / PETG Wursterzeugnis | Will einen Voron haben wenn ich groß bin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 116

      • haunter1982
    2. Replies
      116
      Views
      1.9k
      116
    3. Filamenti

    1. Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2] 43

      • Dynamo
    2. Replies
      43
      Views
      921
      43
    3. Dynamo

    1. Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 18

      • Anmate
    2. Replies
      18
      Views
      260
      18
    3. tuxlinux

    1. Netzteil Sicherung Kaltgerätestecker 2

      • Eemehr
    2. Replies
      2
      Views
      40
      2
    3. PePa

    1. Ender 3 S1 Düse kratzt über fertige Flächen 17

      • SAARFU3RST
    2. Replies
      17
      Views
      474
      17
    3. Phil.