Hallo zusammen ..
ich erlebe hier grad n Auf- und Ab der Emotionen ..
einerseits ein .. Mir hat Feuer gemacht *ich-bin-der-größte ..
gefolgt von nem .. Isch schmeiß die Scheiße gleich aus dem Fenster
*hmpf
Von vorne ..
Einrichtung und Konfiguration des neuen Boards (SKR 3) in einen stock BiquBX-Gehäuse ..
mit Klipper und Mainsail - klappte bis jetzt (mit der ein oder anderen Hürde) - relativ gut
Ich habe es zumindest schonmal zu nen paar Testdrucken geschafft
und hab mich vom (Teil-)erfolg beflügelt sogar dazu hinreißen lassen -
Start- und End-Code-Macro´s in die klipper-config zu löten
da besteht zwar noch ein Problemchen ..
aber das in nem anderen Thread
Denn ..
ich find aktuell den Fehler nicht ..
die y-Achse benimmt sich wie Alzheimer im Endstadium
Ich schalte dem Gerät ein ..
Druckbett (y) .. X- und Z-Achse können stehen wo sie wollen ..
also egal ob ich das Druckbett im ausgeschalteten Zustand ganz nach hinten schiebe oder zur Front ziehe ..
egal ob ich im klipperscreen oder im Dashboard alle Achsen zurücksetze / home ..
fährt x ganz nach links bis Anschlag (sensorless) ... macht ein leichtes tack-Geräusch am Anschlag
z fährt hoch und dann wieder abwärts .. bis der Näherungssensor das Druckbett erfasst (wenn es denn da ist)
habe ich das Druckbett vorher ganz nach hinten geschoben .. fährt y gegen den hinteren Anschlag - leichtes tack (eigentlich gut)
stand das Druckbett vorher mittig oder nach Druckende ziemlich weit vorne Richtung Front ..
fährt y nur kurz 5mm nach hinten und dann entgegengesetzt wieder Richtung Front gegen den Anschlag - was mit dröhnenden Steppermotoren quittiert wird
und weil Z über den Näherungssensor nix findet (weil nichts da ist) fährt Z auch solange runter bis der Extruder das Druckbett verbiegt ..
z-hop +5 und bam nochmal ins Druckbett .. z-hop .. bam .. etc pp untermalt vom ratternd dröhnenden y-Stepper
Ähnliches Phänomen veranstaltet der Gerät auch nach dem Druckbett-Mesh-Leveln .. wenn man den Z-Offset einstellen (Höhe kalibrieren) will
Y-Achse vergisst anscheinend permanent wo ihr Ursprung ist bzw wo sie eigentlich herkommt
Anbei mal Ausschnitte der printer-config