Glitter Filament PLA+

  • Hallo zusammen,


    hat jemand von Euch Erfahrungen mit PLA+ Glitter Filamenten? Vielleicht sogar mit dem von GST3D?


    Ich habe bei meiner letzten Bestellung eine Rolle davon mitgeordert, frage mich jetzt aber, ob ich das Zeug mit einer "normlaen" 0,4mm Nozzle drucken kann. GST3D ist leider immer recht sparsam mit Angaben... Ich habe recht wenig Lust auf eine verstopfte Nozzle.


    Ist der Düsendurchmesser groß genug?


    Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte!


  • Habe mal das Glitter von 3DJake gedruckt, ist glaub auch eine Sorte von den MagicPlas...

    Ging ohne Probleme durch, sieht Bombe aus der Druck und die Düse hat sich bisher mal auch nicht negativ gemeldet ;)

  • Leider war mein Versuch nicht von Erfolg gekrönt...

    Die Nozzle war Recht zügig verstopft und das Druckbild entsprechend (siehe Bild). Das Filament ließ sich auch nicht mehr entfernen auch nicht bei erhöhter Temperatur.


    Die Nozzle konnte ich dann allerdings vorsichtig herausdrehen.


    Verstopfung ist aber noch da, halt irgendwo im Hotend. Werde dann wohl heute Abend weiter zerlegen und reinigen müssen :(

  • Waren meine Standard Einstellungen, die für diverse andere Farben des GST3D PLA seit Monaten gut funktionieren.


    Jetzt erstmal den Pfropfen aus dem Hotend bekommen, danach schaue ich weiter.

  • Wennn Du den Kopf zerlegst, prüf mal den korrekten Sitz/Position von deinem Thermistor/NTC/Temp.-fühler.


    Hatte mal ähnliche Probleme, da war es besagtes Bauteil, welches nicht die korrekte Temp. ermitteln konnte. Sieht man dann u.a. auch an einem stark schwanken Temp.-wert und/oder recht langen Aufheizzeiten.

  • Danke für den Tip!

    Sieht aber alles gut aus. Hatte ich auch nicht erwartet, vor dem Glitter lief alles gut.


    Habe einen Pfropfen aus dem Hotend entfernt und gleich noch den Bowden um 2 mm gekürzt (der sah etwas angekokelt aus). Neue Nozzle eingebaut und neu gelevelt.


    Der Probedruck mit PLA ohne Glitter läuft, der First Layer sieht schonmal gut aus.


    Ob es wirklich der Glitter war oder dich da eh langsam ein HeatCreap (?) aufgebaut hat und der Glitter nur der letzte Stein war. Keine Ahnung...


    Mal schauen, ob ich dem Glitter mit der 0,4er Nozzle demnächst noch einmal eine Chance gebe.

  • das glitter-pla von "das filament blue pearl" ( https://www.dasfilament.de/fil…lament-1-75-mm-blue-pearl ) druckt sich mit meiner messingdüse verstopfungsfrei und immer wieder mal seit 1 jahr problemlos.

    Ich hab zu diesem und dem "Grüngold" damals DasFilament angeschrieben - Messingdüse reicht ganz offiziell.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Das mit der Geschwindigkeit ist ein guter Tipp! Werde ich beim nächsten Versuch mit drauf achten. Wobei der First Layer bei mir im Standard eh nur mit 20 mm/s gedruckt wird, viel langsamer will ich jetzt auch nicht gehen.


    cds

    Nur so als Orientierung: mit welchen Parametern (Temperatur, Geschwindigkeit, Retract) hast für gedruckt? Identische Parameter wie andere GST3D PLA Filamente?

  • Ich kann hier noch das Glitzer PLA von Redline Filament empfehlen.


    Das lässt sich bei mir problemlos mit hoher Geschwindigkeit mit einem Dragon Highflow Hotend und 0,4er Standard Nozzle verarbeiten.


    Filament dürfte hier Nachtblau gewesen sein. Die Aluflocken sind laut Redline nicht abbrasiv und es kann die normale Nozzle verwendet werden.


    Beim Wechsel sollte man aber mit normalen Filament gut was extrudieren, damit alle Alupartikel aus dem Heatbreak gespült werden.

  • Jetzt habe ich dem Filament noch ein Chance gegeben.


    Und was soll ich sagen? Bei gleichen Einstellungen hat diesmal alles wunderbar funktioniert!

    Ich hab keine Ahnung was beim letzten Mal schiefgelaufen ist... Vielleicht bahnte sich aus anderem Grund schon eine Verstopfung an, vielleicht war ich beim Filamentwechsel etwas ruppig (war in Eile...), ...


    Das Material gefällt mir gut!

    Keine anspruchsvollen Drucke auf dem Bild, aber ich glaube man erkennt das Filament.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ersatzteile für Elegoo Neptune 3 1

      • Vehlnar
    2. Replies
      1
      Views
      34
      1
    3. Vehlnar

    1. Tach zusammen ! 2

      • THOGRE
    2. Replies
      2
      Views
      17
      2
    3. Stephan

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 113

      • haunter1982
    2. Replies
      113
      Views
      1.8k
      113
    3. Tom123

    1. TPU auf PETG kleben? 6

      • JSE
    2. Replies
      6
      Views
      94
      6
    3. Anrheiner

    1. Einsteiger: Ender 3 S1 oder 3 S1 Pro? Knackpunkt Display/Menü! 10

      • Hedgehog
    2. Replies
      10
      Views
      748
      10
    3. tuxlinux