Problem mit Druckqualität bei Creality Ender Neo 3

  • Guten Abend!

    Ich (Anfänger-Drucker, habe meinen Drucker seit ein paar Wochen) habe ein Problem mit der Druckqualität meines 3D-Druckers aber finde nicht heraus, was das Problem ist. Ich hab Prusa und Ultimaker als Slicer verwendet-beides hatte keine gute Druckqualität. Am besten beschreibt es das Bild im Anhang. Als Filament verwende ich Creality-PLA und das habe ich auch so im Slicer eingestellt. Kann mich jemand beraten, was ich besser machen könnte?


    Mit freundlichen Grüßen,

    jan :)

  • Guten Abend!

    Ich (Anfänger-Drucker, habe meinen Drucker seit ein paar Wochen) habe ein Problem mit der Druckqualität meines 3D-Druckers aber finde nicht heraus, was das Problem ist. Ich hab Prusa und Ultimaker als Slicer verwendet-beides hatte keine gute Druckqualität. Am besten beschreibt es das Bild im Anhang. Als Filament verwende ich Creality-PLA und das habe ich auch so im Slicer eingestellt. Kann mich jemand beraten, was ich besser machen könnte?


    Mit freundlichen Grüßen,

    jan :)

    Hi welche Temperatur verwendest du denn?

    Pla ich habe meist 215grad an der Düse in der ersten Schicht und danach 210 Grad beim prusament von prusa.


    Das Bett ist meist bei Pla auf 60grad manchmal mehr je nach dem wie kalt oder warm meine Umgebung ist.



    Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht das Pla von esun sich auch gut bei 185grad Düse drucken lässt.


    Freue mich auf eine Rückmeldung.

  • Hi Michi!

    Danke für die Antwort! Drucke bei 200 Grad und 60 Grad beim Druckbett. Überwache das ganze auch mit Octoprint.

  • Habe auch den Ender 3V2 Neo.

    Temperatur Heizbett 60 Grad für das erste Layer 65 Gradund Nozzle 200 Grad.

    Curasclicer 5.2.1

    Linienbreite 0,2 mm

    Breite der Wnandlinien 0,4 mm

    Eindrücke 0,8 mm

    Obere und untere Dicke 0,8 mm

    Schichten 4

    Füllung zwischen 15 und 20% je nach Bauteil auch mal 80%Cent

    Druckgeschwindigkeit 50mm/s

    Einzug aktiviert aber kein Einzug bei Schichtänderung

    Einzug 4 mm


    Keine Probleme mit der Oberfläche.

    sind vier Teile :)

    Herzliche Grüße
    Helmut
    Mein 3D Drucker soll für mich drucken und habe keine Lust mich mit Basteleien am Drucker zu beschäftigen und das erfüllt der Creality Ender 3 V2 Neo in der Werksausführung. einzige Änderung die ich machen werde ist die Zuführung des Filament zum Extruder.
    Lebe einen großen Teil des Jahres in Griechenland - im Ruhestand. Nutze die Drucker für nützliche und kaum nützliche Teile.

    Edited 4 times, last by Hemik49 ().

  • Am besten wäre es wieder einmal alle Basisinfos niederzuschreiben und dann kann man am besten weiterhelfen.

    Mein Vorschlag wurde dank ohrenbetäubender Stille leider nicht weiter verfolgt:

    Und die verlinkte Anleitung findes halt niemand, weil sie nicht im Forum ist.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Kingroon KP3S

  • Hallo JanTr,
    hier meine Einstellungen als html im Zip-File

    CE3E3V2_SBFB-SIDE_TITLE.zip

    Herzliche Grüße
    Helmut
    Mein 3D Drucker soll für mich drucken und habe keine Lust mich mit Basteleien am Drucker zu beschäftigen und das erfüllt der Creality Ender 3 V2 Neo in der Werksausführung. einzige Änderung die ich machen werde ist die Zuführung des Filament zum Extruder.
    Lebe einen großen Teil des Jahres in Griechenland - im Ruhestand. Nutze die Drucker für nützliche und kaum nützliche Teile.

  • Hallo Testurbator,
    Danke für den Hinweis und installiert!

    Herzliche Grüße
    Helmut
    Mein 3D Drucker soll für mich drucken und habe keine Lust mich mit Basteleien am Drucker zu beschäftigen und das erfüllt der Creality Ender 3 V2 Neo in der Werksausführung. einzige Änderung die ich machen werde ist die Zuführung des Filament zum Extruder.
    Lebe einen großen Teil des Jahres in Griechenland - im Ruhestand. Nutze die Drucker für nützliche und kaum nützliche Teile.

  • Okay hast du denn das Bett und Z gut eingestellt?


    Hast du noch ein anderes filament zuhause?

    yep hab alles gut eingestellt und nope habe leider kein anderes zuhause...
    wäre aber komisch wenn es Probleme mit einem Creality Filament bei einem Creality-Drucker gäbe, oder?

  • Okay, danke für die Info!

    welche Flowrate hast du?

  • Mein Vorschlag wurde dank ohrenbetäubender Stille leider nicht weiter verfolgt:

    Und die verlinkte Anleitung findes halt niemand, weil sie nicht im Forum ist.

    Okay, danke für die Info.
    Weil ich nicht herausfinden kann, wie man den Beitrag bearbeitet (kenne diese Webseite seit gestern) füge ich die Informationen hier an:


    • Um welchen Drucker handelt es sich bei dem Problem und falls vorhanden welche Umbauten wurden vorgenommen?
      • Creality Ender 3 Neo, keine Umbauten
    • Mit welchem Filament tritt das Problem auf (Marke und Material PLA, PET, ABS…)?
      • Creality PLA
    • Welche Temperatur hast Du beim Druck für die Düse und welche Temperatur für das Bett verwendet?
      • Düse 200, Bett 60
    • Wie erfolgt die Übertragung der Daten zum Drucker (SD-Karte, USB, Netzwerk PC/Raspi)?
      • Raspi
    • Welche Schichtdicke hast Du gewählt?
      • 0,28
    • Welcher Düsendurchmesser wurde verwendet?
      • 0,4mm
    • Welche Einstellungen verwendest Du für den Einzug?
      • 5mm Einzuglänge, 60mm/s Einzugsgeschwindigkeit,
    • Mit welcher Geschwindigkeit hast Du gedruckt?
      • 50mm/s bei Infill, bei Konturen etc. langsamer
    • Welche Einstellungen verwendest Du für den Bauteilkühler?
      • Alle Kühler laufen ständig


  • welche Flowrate hast du?

    Die Flowrate im Curaslice steht bei 100%. Der extruder arbeite mit 93% - über das Display / Control nachgeschaut - alle Werte beim Drucker selbst sind bei mir Standard.
    Welche Werte in der Grundeinstellung noch definiert sind, kann ich erst in 14 Stunden schreiben, läuft gerade ein langer Druck!


    Im anhängenden Zipfile ist die HTML Datei von Curaslicer mit allen Einstellungen.

    Herzliche Grüße
    Helmut
    Mein 3D Drucker soll für mich drucken und habe keine Lust mich mit Basteleien am Drucker zu beschäftigen und das erfüllt der Creality Ender 3 V2 Neo in der Werksausführung. einzige Änderung die ich machen werde ist die Zuführung des Filament zum Extruder.
    Lebe einen großen Teil des Jahres in Griechenland - im Ruhestand. Nutze die Drucker für nützliche und kaum nützliche Teile.

    Edited once, last by Hemik49 ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Waeum ist Geeetech Filament bei ebay so günstig? 6

      • Der_Chef
    2. Replies
      6
      Views
      451
      6
    3. Der_Chef

    1. 3djake.ch 6

      • Walter.W
    2. Replies
      6
      Views
      165
      6
    3. Walter.W

    1. Überbrückung der Senkbohrung 11

      • Oliver
    2. Replies
      11
      Views
      108
      11
    3. Hentai Kamen

    1. PLA Profil Anycubic Kobra 8

      • sentinell
    2. Replies
      8
      Views
      182
      8
    3. sentinell

    1. PETG Oberfläche nicht perfekt 9

      • Patrick501
    2. Replies
      9
      Views
      271
      9
    3. Schmicky