Neues Mainbord -was nun / Umbau von QQS auf Super Racer - Torsten 1980 hat Probleme über Probleme

  • Unwissend wie ich bin, habe ich wohl die Software über den Haufen geschossen. Kurze Erklärung:

    Ich bin ziemlich neu im 3D Drucken und die Erfahrung fehlt noch. Ich habe einen QQS von FLSun erworben.

    Dieser wurde schon umgebaut und einige Teile verbessert/erneuert. Dazu gehört auch der Einbau eines neuen Mainboards.

    Ich habe anfänglich ein paar Dinge gedruckt, war alles super eingestellt - Dann hab ich mal Nivelliert und dies und das hat nicht geklappt

    und dann hat sich nix mehr bewegt.

    Kurzum auf Werkseinstellung zurückgesetzt, dazu neue Riemen eingebaut, weil ich beim Leveln den Kopf unsanft aufs Druckbett gesetzt habe.

    Z ließ sich nicht mehr sauber einzustellen, so dass ich auf dem Druckbett überall unterschiedliche Höhen hatte...

    Vermutet wurde ein gelängter oder gerissener Riemen.

    Naja, Riemen sind neu - nun weiß ich auch wie die getauscht werden....

    Nun habe ich weitere Probleme.

    Das Board scheint mit den Steppern nicht so zu wollen, wie es das vorher gemacht hat.

    Alles was aus dem Slicer kommt, ist kleiner im Druck als es vorher war.

    Ich vermute das die Stepper andere Werte brauchen - aber wie stelle ich das ein?


    Kann mir jemand helfen?

    Hier mal ein Foto zweier Ringe welche "eigentlich" identisch sein sollten

    Die Drucke sind ca. 20% kleiner als zuvor...

    Und nein - es liegt nicht am Slicer - es ist der gleiche Code mit dem beide Ringe gedruckt wurden


    Und ich bin kein IT-ler, und brauche Informationen eher für den "einfachen Menschen" erklärt.... (Gänzlich aus Dummbach bin ich aber auch nicht!)


  • Vermutlich waren die Stepps/mm mal angepasst worden, und mit M500 im EEPROM gespeichert. Das zurücksetzen auf Werkseinstellung (aktuelle Firmware Werte) hat diese Anpassung zurückgesetzt. Hattest Du mal die M503 aufgerufen, und evtl ausgedruckt? Dann könntest Du die Werte einfach wieder eingeben, und mit M500 speichern.

    Sind alle 3 Achsen falsch, oder stimmt die Höhe (Z) noch?

  • Hallo Paulchen, danke für die schnelle Antwort.

    Alle 3 Werte sind falsch, das Bauteil ist im ganzen einfach kleiner.

    Die Steps wurden mit Sicherheit angepasst.

    Mein Problem ist die Ausführung um den EEPROM neu zu beschreiben und wie kann ich die Werte auslesen. (Wobei das eh hinfällig ist - die alten Werte sind ja futsch)

    Ich gehe mal davon aus, dass der Drucker dafür an den PC muss. Aktuell ist es ein StandAlone und er wird nur über die SD Karte gefüttert.

    An dem Panel kann ich nur die aktuelle Firmware anzeigen lassen und Einstellungen für den Drucker vornehmen.... Und natürlich alle Werte löschen indem ich Ihn auf Werkseinstellung zurück setze.

    Ich habe versucht mir eine passende (Frau Google) Anleitung oder eine Youtube Tutorial zu suchen.

    Das war aber bisher erfolglos. Mir fehlt es da einfach an Wissen und Knowhow.

  • Da der Drucker als Eigenkreation gelten darf, wird es schwierig, im Netz geeignete Informationen zu finden. Evtl. hat der Vorbesitzer noch Informationen, oder noch besser eine gesicherte Firmware, oder deren Sourcen.

    Hast Du auf SD-Karte, oder sonstigem Datenträger irgendwas mitbekommen?


    Richtig, der Drucker muß dafür mit einem PC verbunden werden. Am besten eignet sich dafür Pronterface als Software.

    Die Befehle M92 oder M503 geben die aktuellen Steps/mm aus. Mit dieser Information, und den Maßen eines aktuellen Drucks lassen sich die erforderlichen Steps/mm errechnen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Nozzle 0.4 -> Wechsel auf 0.6

      • NoDDeL
    2. Replies
      0
      Views
      9
    1. Hat schon jemand den BDsensor probiert? 3

      • Miq19
    2. Replies
      3
      Views
      204
      3
    3. JoeBar

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 116

      • haunter1982
    2. Replies
      116
      Views
      1.9k
      116
    3. Filamenti

    1. Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2] 43

      • Dynamo
    2. Replies
      43
      Views
      926
      43
    3. Dynamo

    1. Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 18

      • Anmate
    2. Replies
      18
      Views
      263
      18
    3. tuxlinux