Unwissend wie ich bin, habe ich wohl die Software über den Haufen geschossen. Kurze Erklärung:
Ich bin ziemlich neu im 3D Drucken und die Erfahrung fehlt noch. Ich habe einen QQS von FLSun erworben.
Dieser wurde schon umgebaut und einige Teile verbessert/erneuert. Dazu gehört auch der Einbau eines neuen Mainboards.
Ich habe anfänglich ein paar Dinge gedruckt, war alles super eingestellt - Dann hab ich mal Nivelliert und dies und das hat nicht geklappt
und dann hat sich nix mehr bewegt.
Kurzum auf Werkseinstellung zurückgesetzt, dazu neue Riemen eingebaut, weil ich beim Leveln den Kopf unsanft aufs Druckbett gesetzt habe.
Z ließ sich nicht mehr sauber einzustellen, so dass ich auf dem Druckbett überall unterschiedliche Höhen hatte...
Vermutet wurde ein gelängter oder gerissener Riemen.
Naja, Riemen sind neu - nun weiß ich auch wie die getauscht werden....
Nun habe ich weitere Probleme.
Das Board scheint mit den Steppern nicht so zu wollen, wie es das vorher gemacht hat.
Alles was aus dem Slicer kommt, ist kleiner im Druck als es vorher war.
Ich vermute das die Stepper andere Werte brauchen - aber wie stelle ich das ein?
Kann mir jemand helfen?
Hier mal ein Foto zweier Ringe welche "eigentlich" identisch sein sollten
Die Drucke sind ca. 20% kleiner als zuvor...
Und nein - es liegt nicht am Slicer - es ist der gleiche Code mit dem beide Ringe gedruckt wurden
Und ich bin kein IT-ler, und brauche Informationen eher für den "einfachen Menschen" erklärt.... (Gänzlich aus Dummbach bin ich aber auch nicht!)