Ender 3 V2 Neo Druckt nicht mittig
-
-
Die korrekten wie sie von Creality im Creality Slicer - Curaslicer 4.8.2 - eingetragen werden, wenn man den Ender 3 V2 im Curaslicer 5.x.y auswählt .
Die Werte die in Deinem Screenshot stehen stammen von der Definition von Cura 5.x.y Mit den Werten soll man die gesamte Bettgröße ausnutzen können, stimmt aber nicht ganz.
Für die Startline wird x=0,1 angegeben, die Linie wird aber ca.10 mm vom Rand gezogen.
Habe x=1,1 eingetragen anstelle von 20 wie im Original von Crealty da liegt die Linie in der Kontur des Bauteiles.
Die 235x235 ist Augenwischerei, auch wenn der Drucker über den äußeren Rand in X-Richtung vom Bett fahren kann. -
Hallo Helmut
Ich stehe auf dem schlauch ich verstehe nicht ganz was ich wo ändern soll. Ich habe es auch mit dem Prusa Slicer probiert genau das gleiche.
Danke Gruss Andreas
-
Du hast 235x235 Druckbett eingegeben. Der Drucker hat aber nur 220x220 Druckbereich. Wenn Du das Objekt im Slicer in die Mitte positionierst fährt der 117,5mm an. Die Mitte ist beim Ender-3 aber bei 110mm. Du must also die richtige Größe vom Druckbereich eintragen.
-
-
Hallo
Ich habe die Bettgrösse angepasst aber er druckt immer noch gleich aus der mitte.
Gruss Andreas
-
-
-
X und Y 220! Nicht 235!
-
-
-
X und Y 220! Nicht 235!
Habe ich jetzt gemacht Druckt immer noch nicht in der Mitte.
Gruss Andreas
-
Jetzt bitte nicht hauen, aber ist das nicht völlig latte? Solang die volle Breite gedruckt werden kann, ist es doch irrelevant, ob das nun mit bissl Versatz auf dem Bett landet, oder übersehe ich da was? Die Frage kommt so oft und ich verstehs nicht.
Du kannst mal mit nem Terminal notfalls Pronterface ( https://drucktipps3d.de/glossar/pronterface/ ) ob der Ursprung verschoben wurde.. M206 müsste X0 anzeigen.
Als Strafe für meine Frage gehe ich nachher in Keller und schau mal, was mein Ender3 V2 Neo macht -
-
Ok, ja, wenns rechts gegen donnert ist das ein Grund.. dann will ich nix gesagt haben
PS: Habs grad gemessen.. meiner druckt auch nicht mittig, er ist etwa 0,6cm zuweit rechts. -
-
Die Frage, beginnt er direkt in der Endlage (Endschalter gedrückt) zu drucken oder versetzt. Wenn versetzt dann kann man den Offset anpassen.
-
-
Das war nicht meine Frage. Der Drucker hat einen Druckbereich von 220x220 und wenn Du im Slicer was falsches einträgst verschiebt sich das und wird im schlimmsten Fall nicht richtig gedruckt. Wenn das jetzt nicht mittig aber auf dem Druckbett sitzt ist das auch nicht schlimm. Wenn der wie beim Ender-3 den Endschalter auserhalb vom Druckbett hat kann man den Offset anpassen um das zu verschieben. Ändert aber nichts am Druckbereich.
-
Hallo Andreas,
drucke mit dem Creality Slicer 4.8.2 Build 254 - dürfte gleich sein mit dem Curaslicer 4.8.2 sein.
Habe ein Fadenkreuz gedruckt, liegt gemessen mit dem Lineal bei 118 mm von der linken Seite des Druckbettes also in in der Mitte. Die Primeline liegt ca. 10 mm vom linken Rad, egal ob ein kleinerer Wert eingestellt wird und bei 120 mm von der Mitte zum linken Rand wird die überfahren.
Wenn im Start G-Code folgendes eingetragen wird:G1 X0.1 Y20 Z0.28 F5000.0 ;Move to start position
G1 X0.1 Y200.0 Z0.28 F1500.0 E15 ;Draw the first line
wird die erste Linie trotzdem bei ca. 10 mm gedruckt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
PETG Oberfläche nicht perfekt 10
- Patrick501
-
- Replies
- 10
- Views
- 279
10
-
-
-
-
3djake.ch 7
- Walter.W
-
- Replies
- 7
- Views
- 174
7
-
-
-
-
Michi's Modellbau Galerie 754
- michael2022
-
- Replies
- 754
- Views
- 19k
754
-
-
-
-
Fil-a-Gehr Filament 24
- Drucker
-
- Replies
- 24
- Views
- 1.1k
24
-
-
-
-
Waeum ist Geeetech Filament bei ebay so günstig? 7
- Der_Chef
-
- Replies
- 7
- Views
- 457
7
-