Meine Erfahrungen - QIDI X-CD pro / Prusa MK3s

  • .... verstopft es mir die Düse und die Filamentzufuhr kann nicht mehr arbeiten. Die Extruderräder sind wohl Metal, und werden doppelt geführt, aber es gibt einen hohen Materialabtrag auf den Zahnrädern die ständig gereinigt werden wollen. Das ist arg Nervig !!

    Hallo,


    das Problem hatte ich mit meinem Qidi auch, oben am Kopf, im Extruder, überall waren Filamentkrümel und es gab regelmässig Verstopfungen. bei mir war der Grund Feuchtigkeit im Filament. Nach einem Aufenthalt im Trockner war alles top.

  • Hallöchen Pommeraner,


    eine intensive analyse in zusammenarbeit mit dem qidi support hat das problem woanders gefunden:

    ich habe mit dem high-temp extruder meine "Normalen" Filamente gedruckt und wir haben festgestellt, dass aufgrund des unterschiedlichen Aufbaus, dass zum Problem führt.

    Ich kann jedem nur eindringlich empfehlen, den Low-Temp extruder zu verwenden, wenn man keine Filamente für Temperaturen über 270Grad benötigt.


    Nun funktioniert alles brav und tadellos :) - ich bin 90% glücklich mit dem Gerät wie ich zugeben muss.

    Einzig die Lautstärke der Lüfter ist vollkommen unverständlich, aber sobald ich zeit finde werden diese wenn möglich ausgetauscht.

  • Sehe ich auch so.

    Die Frage ist allerdings, ab welchem Betrag bekommt man Qualität?

    So ist es, Qualität und Kosten haben keinen linearen faktor !


    Für mich war das damals ein reiner Test (also der ANet) umzusehen was sich damit alles realisieren läßt. ich habe mich damals nichtmal eingelesen in dieses Thema und wusste vor so vielen jahre auch gar nicht, dass es einen Orginal-Prusa gibt :)


    aber viel wichtiger: Ich bereue keinen Schritt den ich hier machte !
    All das, was ich bisher in dieses Hobby steckte brachte mich imens weiter und ich konnte am Gerät im detail herumbasteln ohne das ich einen teuren Schaden dabei hatte weil jedes ersatzteil nur ein paar cent gekostet hatte. All diese Erfahrungen die ich bislang sammeln konnte helfen mir heute um Fehler zu vermeiden bzw. eine superschnelle abhilfe einzuleiten ohne großen TamTam.

    Ich habe kein Warping, keine Fäden, einfach keine Problem beim Drucken.

    Nur wenn ich eine neue Maschine kaufe, dann gibt es eben Fragen :)

    und hier hilft Stephan ;) Dem ich nur Danken kann !!


    Ich warte jetzt schon auf den PrusaXL, bzw. erstmal auf die Rezesionen weil mir diese Möglichkeit der MMU wirklich gut gefällt - aber dazu möchte ich erstmal die Bewertungen abwarten bevor ein paar Tausend Euro über den Ladentisch gehen.


    Aber im Grunde hat Michael natürlich Recht, wenn er meint, dass die Qualität vor dem Geld kommt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alclad II Klarlack, was nehmen? 20

      • sylvanuz
    2. Replies
      20
      Views
      262
      20
    3. sylvanuz

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 108

      • haunter1982
    2. Replies
      108
      Views
      1.7k
      108
    3. PeterK

    1. Prusa MK4 101

      • Heule
    2. Replies
      101
      Views
      1.9k
      101
    3. PeterK

    1. Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen? 18

      • M0inster
    2. Replies
      18
      Views
      210
      18
    3. M0inster

    1. "Sport-GPS" (mit ESP32 und Arduino) 20

      • UmweltsauWow
    2. Replies
      20
      Views
      627
      20
    3. UmweltsauWow