Ständige Fehldrucke, mögliche Ursachen

  • Hey,


    Ich bin momentan in einer Situation, in der ich nicht mehr weiß, wie ich es lösen kann. Kurz zu meinen Erfahrungen, ich bin ziemlich neu dabei und habe wenig bisher gedruckt. Und bis vor kurzen hat es auch recht gut funktioniert, doch jetzt geht gar nichts mehr, ein Fehldruck nach dem nächsten.

    Zum Hintergrund: Ich habe ein 3D Modell in Blender erstellt und wollte das mit dem Elegoo Mars 3 und dem water washable Resin (ceramic grey) auch von Elegoo drucken. Zum slicen habe ich den LycheeSlicher verwendet, die Druckeinstellung sind in einem der Bilder ausgeführt. Nun zum Problem: Ich habe den Drucker aufgebaut und gelevelt (nachdem der Drucker sich auf das Papier gesenkt hat, habe ich in einigen 0,01 Schritten die Buildplate angehoben und den Nullpunkt gesetzt) nach den ersten Fehldrucken habe ich die Folie gewechselt. Doch es blieb bei Fehldrucken und diese klebten immer an der Folie. Was ich jetzt nicht gemacht habe ist, ich habe nichts anders gedruckt. Hab am Ende dann erstmal aufgegeben.


    Vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen und mir sagen, wo der Fehler liegt. Hab Fotos von den Einstellungen, den Supports und den Fehldrucken (da den hab ich schon einmal die Tankreinigung durchlaufen lassen.)

  • Wie Alt ist dein Resin? Evtl ist es vor längerer Zeit abgelaufen.

    Ist es genügend durchmischt, geschüttelt?


    Evtl ein anderes Resin probieren (kein Water Washable). Ich habe gute Ergebnisse mit Weistek und Anycubic Plant Based gemacht. Weistek braucht evtl etwas weniger Belichtungszeit und das Plant Based mehr.

  • Mir fallen dazu einige Anmerkungen ein...

    Deine Belichtungszeit kann ich nicht korrekt einschätzen, ich kenne das Resin nicht.

    Was ich aber machen würde ich vor dem Belichten (Wait before Print) 2 Sekunden , nach dem Belichten (Wait after Print) eine Sekunde Wartezeit einfügen.
    Keine Ahnung wie "zäh" das Resign ist, es hilft auf jeden Fall dass sich die Suppe besser beruhigt.
    Temperatur ist wichtig, nicht unter 20-22 °.

    Das Modell scheint Vollmaterial zu sein ,das erscheint mir unwirtschaftlich, es sei denn, es soll ein Briefbeschwerer werden.

    Dann aber braucht der Kammerad ein Loch im Hintern, so dass Luft rein und raus kann beim Drucken.

    Leveln scheit grundsätzlich geklappt zu haben sonst würde das Ergebnis eher direkt von der Platte fallen.

  • Hast du mit dem Resin schon öfters gedruckt?

    Ja Prinzip schon. Ich habe damit ein Testdruck gemacht und einmal eine sehr einfache Struktur gedruckt. Das hat beides gut funktioniert mit dem Resin. Aber dieses Modell ist das erste "komplexere", welches ich mit dem Resin drucken wollte.

  • Wie Alt ist dein Resin? Evtl ist es vor längerer Zeit abgelaufen.

    Ist es genügend durchmischt, geschüttelt?


    Evtl ein anderes Resin probieren (kein Water Washable). Ich habe gute Ergebnisse mit Weistek und Anycubic Plant Based gemacht. Weistek braucht evtl etwas weniger Belichtungszeit und das Plant Based mehr.

    Danke für die Antwort. Es ist noch nicht alt ich habe es zusammen mit dem Drucker gekauft und das ist ein halbes Jahr her.


    Dann werde ich es mal ein anderes ausprobieren.

  • Erstmal danke für deine Antwort. Mit den Pausen werde ich definitiv ausprobieren. Das Resin ist eigentlich ziemlich flüssig. Der Raum in dem der Drucker stand, war eigentlich gut geheizt und ist auch nicht groß.

    naja das Modell ist ma. 8cm hoch deswegen dachte ich es ist nicht schlimm wenn es voll gedruckt wird.


    aber auch das werde ich mal probieren.

  • Ich kenne das von den Mars Geräten so, dass man beim Leveln nicht manuell nach oben fährt. Also Schrauben am Kopf lösen, Blatt Druckerpapier auf das Display, auf Home fahren, Schrauben wieder anziehen und Z0 setzen.

    Ja man findet dazu leider verschiedene Ansätze :(, als Anfänger ist es da schwierig zwischen sinnvoll und sinnlos zu unterscheiden

  • Ich habe den Mars 2, den Grünen und hatte am Anfang die gleichen Probleme, die Drucke hafteten zur Hälfte an der Platte und an der Folie. Dann hab ich so gelevelt wie beschrieben, ohne manuell die Z Position zu verändern und seitdem klappt es. Auch wärme ich das Resin in der Flasche vor, ca. 20 Grad bevor es in den Tank kommt.

  • Probiere mal mit max 0,01 hochfahren beim leveln. Ansonsten evtl ein dickeres Papier nehmen und nicht hoch oder ein normales Papier und auch nicht hoch.


    Ich levele mittlerweile nach Winzer Art :thumbup:

    Suppe in den Tank und dann mit Tank leveln. Brauchst nur wenig Resin, ansonsten ists ne grosse Sauerei und die Platte ist nicht gerade. Brauch auch mehrere Versuche bis ich zufrieden bin.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alclad II Klarlack, was nehmen? 20

      • sylvanuz
    2. Replies
      20
      Views
      259
      20
    3. sylvanuz

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 108

      • haunter1982
    2. Replies
      108
      Views
      1.7k
      108
    3. PeterK

    1. Prusa MK4 101

      • Heule
    2. Replies
      101
      Views
      1.9k
      101
    3. PeterK

    1. Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen? 18

      • M0inster
    2. Replies
      18
      Views
      209
      18
    3. M0inster

    1. "Sport-GPS" (mit ESP32 und Arduino) 20

      • UmweltsauWow
    2. Replies
      20
      Views
      626
      20
    3. UmweltsauWow