Pinbelegung Sovol SV06 Board und Hotend-Stecker

  • Weil es im unübersichtlichen SV06 Thread untergegangen ist, poste ich hier noch mal die Steckerbelegung vom SV06 Hotend-Stecker und den Board-Pins vom GDM32F103:


    Hotend-Stecker (24 poliges Flachbandkabel):



    GDM32F103 Pins:


    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

  • Ich poste einfach mal das Bild der Hotend-Platine hier dazu, dann kann man gleich sehen, welche Stecker das jeweils tatsächlich sind.

    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

  • Gibts irgendwo vom Board noch ne Ansicht. Bin auf der Suche nach nem 5V Anschluss für die Klipper Box.

    Foto hab ich hier, aber der verbaute 5 V Regler ist wohl nicht in der Lage einen RasPi zu versorgen. Ich glaube das geht nicht gut.


    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

  • Die meisten StepDown-Konverter aus China versprechen deutlich mehr als sie halten! Ein LM2596 aus China ist in vielen Fällen eine Fälschung und wenn sie 3 A versprechen, kannst Du nicht mal mit der Hälfte rechnen (für ein paar Lüfter reichts meistens). Ich würde wenigstens zu einem XL4015 greifen, auch wenn die 5 A überdimensioniert erscheinen sind da die Chancen gegeben, dass er auch 2 A liefert ohne in der Spannung zu schnell einzubrechen.

    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

  • Da hänge ich mich einmal an und greife das Bild von felixna auf.



    Ich habe mir dazu mal die Mühe gemacht und die passenden Stecker raus gesucht und die Bezeichnung.


    1. Micro JST 1.25 2Pin z.b. https://amzn.to/3QVXiuG [Werbung]

    2. Micro JST 1.25 4Pin z.b. https://amzn.to/3GTbBvo [Werbung]

    3. JST-PH 2.0 2Pin z.b. https://amzn.eu/d/1eejmxn

    4. Micro JST 1.25 2Pin z.b. https://amzn.eu/d/24jIJgv

    5. Micro JST 1.25 5Pin z.b. https://amzn.eu/d/2LH8ZRG (Hier hab ich nur diese gefunden. Einfach die lange Version nehmen und passend durch schneiden.

    6. Micro JST 1.25 2Pin z.b. https://amzn.eu/d/24jIJgv

    7. Micro JST 1.25 3Pin z.b. https://amzn.to/3QQl9f4 [Werbung]


    Oder auch ein Gesamtset wenn man es braucht.


    Dort sind 2-6 Pin vertreten:


    https://amzn.to/3iXK4AK [Werbung]



    Alle Links sind nur Beispiele und keine Ref Links. Ich verdiene also nichts daran.


    Viel Spaß

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • 5 V Regler ist dieser SGM6232. Welche Schlüsse Du daraus ziehst, überlasse ich Dir. Ich behaupte um einen RasPi stabil zu versorgen reicht er nicht aus.

    Oberflächlich betrachtet sieht es aus wie ein Nachbau des MP1584, aber ich habe nicht genauer hingesehen. Andererseits habe ich mich über das MP1584 gewundert, das im Grunde ein Auslaufprodukt ist und Monolithic die Restbestände zu einem teuren Preis an bestehende Kunden verkauft. Wer weiß, ob die "MP1584":s nicht auch Kopien sind.


    Wie auch immer, ich habe heute mutig einen Raspi Zero 2W auf meinem Flsun Q5 installiert und ihn über das Mainboard mit Strom versorgt.


    Zero 2W installiert in einem Flsun Q5


    Wir werden sehen, wie es auf lange Sicht funktioniert.

  • Hat hier ggf. jemand von euch eine Idee, ob noch ein Pin / Port sich anbieten würde einen 24V LED Streifen, ca. 30cm an zu schließen und wie Klipper zu steuern?

    Wäre mir lieber bevor ich jetzt ein Relais an meinen Raspi bastel und so.


    Meine Kisten drucken grad. Daher kann ich grad nicht nach sehen was eventuell frei ist und sich anbieten würde.

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Hat hier ggf. jemand von euch eine Idee, ob noch ein Pin / Port sich anbieten würde einen 24V LED Streifen, ca. 30cm an zu schließen und wie Klipper zu steuern?

    Wäre mir lieber bevor ich jetzt ein Relais an meinen Raspi bastel und so.


    Meine Kisten drucken grad. Daher kann ich grad nicht nach sehen was eventuell frei ist und sich anbieten würde.

    Du könntest den PB13 nehmen, das ist der Beeper vom Display-Port, den sowieso keiner benutzt.

    Oder, falls Du nicht den "Hotend-Lüfter-schaltbar-Mod" machen willst auch den Servo-Pin vom BL-Touch (PB0).


    Falls Du ruhige Hände, einen feinen Lötkolben und gute Nerven hast, bieten sich auch PC13, PC14, PC15 oder PA3 an, aber die musst Du direkt am Prozessor anlöten, da geht vermutlich noch keine Leiterbahn weg.

    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

  • Du könntest den PB13 nehmen, das ist der Beeper vom Display-Port, den sowieso keiner benutzt.

    Oder, falls Du nicht den "Hotend-Lüfter-schaltbar-Mod" machen willst auch den Servo-Pin vom BL-Touch (PB0).


    Falls Du ruhige Hände, einen feinen Lötkolben und gute Nerven hast, bieten sich auch PC13, PC14, PC15 oder PA3 an, aber die musst Du direkt am Prozessor anlöten, da geht vermutlich noch keine Leiterbahn weg.

    Danke,


    Beeper passt für mich. Habe ich eh abgestellt ^^.


    Hotend Lüfter Schaltbar steht auch noch auf dem Programm ja. Daher wird der es wohl nicht.


    Direkt am Prozessor. Ja, damals, wäre das noch möglich gewesen. Mittlerweile sehe ich da leider nicht mehr gut genug für. Und unter einer Lupe bekomme ich die Abstände irgendwie nicht geregelt ^^


    Dank dir

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Einfach auf PC14 zielen, wenns schlecht läuft, erwischt man alle drei, geht auch ;) .

    Ok, wenn ich das wirklich versuchen würde ^^, wo am Prozessor sind die Beinchen? Auf dem Bild kann ich es nicht erkennen.

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Ok, wenn ich das wirklich versuchen würde ^^, wo am Prozessor sind die Beinchen? Auf dem Bild kann ich es nicht erkennen.

    Steht im Datenblatt (da solltest Du ggf. auch noch mal nachlesen, ob die jeweiligen Pins nicht eine Spezialfunktion haben, die den gewünschten Einsatz verhindern):


    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

    Edited once, last by felixna ().

  • Steht im Datenblatt:


    Top, gabs das hier schon und ich Depp habs mal wieder übersehen? Damit kann ich Arbeiten :)


    Vielen Dank

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Na, ich hoffe doch eher nicht? =O

    Den Smiley in meinem Beitrag hattest du gesehen?

    Du wirst jetzt nicht wirklich an der CPU einen Draht anlöten?

    Na klar, bei einer 3 zu 1 Treffer Quote :)


    Ne keine Sorge. ;)


    Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passenden Bauteil für den Hotend Lüftermod. Ich bin einfach zu geizig bei 2 Teilchen 5 Euro Versand bei Reichelt dafür hin zu legen ^^.

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Na klar, bei einer 3 zu 1 Treffer Quote :)


    Ne keine Sorge. ;)


    Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passenden Bauteil für den Hotend Lüftermod. Ich bin einfach zu geizig bei 2 Teilchen 5 Euro Versand bei Reichelt dafür hin zu legen ^^.

    Du könntest es damit versuchen, hab flüchtig über die Daten geschaut und er sollte passen. Schön klein ist er auch für die Montage auf dem Hotend-PCB:

    5x-10x  IRLML6344 Super Logic Level (2,5V) MOSFET N-Ch. 30V 5A 29mOhm SOT23 | eBay
    MOSFET IRLML6344. Epoxid, Oberfläche: ENIG (vergoldet) hohe Planarität, Lötstopplack. Beidseitig mit zusätzlichen Pads für weitere SMT-Komponenten. - Mit oder…
    www.ebay.de

    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ender 5 Pro - Part Cooling verbessern?

      • M0inster
    2. Replies
      0
      Views
      2
    1. Anycubic Mega S geht nix mehr nach Firmware update HILFee 9

      • MarkoZ
    2. Replies
      9
      Views
      2.4k
      9
    3. Rocket

    1. Snapmaker J1 - Kombination verschiedener Materialien 2

      • benny_911
    2. Replies
      2
      Views
      89
      2
    3. asworx

    1. Anfänger braucht Tipps für das richtige Material. 4

      • vorsommer
    2. Replies
      4
      Views
      40
      4
    3. tuxlinux

    1. Maße des Druckers 5

      • Markus23
    2. Replies
      5
      Views
      138
      5
    3. Fritz