Verformte Drucke beim Elgoo Mars 3

  • Hallo zusammen,


    ich bin SLA Neuling und arbeite mich so langsam in das Thema rein.


    Leider sind bisher alle größeren Drucke mehr oder weniger stark verformt. Problemstelle ist immer die Fläche an der Stützstruktur.

    Das die Kontaktstellen nachbearbeitet werden müssen ist mir klar. Aber die Flächen an denen die Stützen Kontakt zum Modell haben, sind insgesamt verformt.

    Verformt sind auch andere Flächen, die keinen Kontakt mit der Stützstruktur haben.


    In den Bildern seht ihr die Einstellungen der Stützstruktur und die Druckereinstellungen. Habt ihr Tipps zu den Einstellungen oder zur Ausrichtung? Als Resin nutze ich Elgoo UV 405nm.

    Habe jetzt diverse Ausrichtungen und Einstellungen bei der Stützstruktur probiert und komme nicht wirklich weiter. Sollten weitere Bilder hilfreich sein um das Problem zu erkennen, lade ich gerne weitere hoch. Genügend Fehldrucke sind ja vorhanden. :)



  • Willkommen im Forum!

    Probier doch mal die Belichtungszeit mit den Calibration Cones richtig einzustellen.

    Die Belichtungszeit ist dann richtig, wenn auf der Failure Seite nur die unteren Kegel, und auf der Success Seite alle (oberen und unteren) kegel gedruckt sind.

    Das einstellen ist etwas Zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Bei einem wechsel des Harzes muß es aber wiederholt werden, da jedes Harz anders reagiert. Kannst in Chitubox die verschiedenen Harze abspeichern.


    Evtl. auch die Felge etwas drehen und kippen, so das die Supports mehr auf die unsichtbare Rückseite der Felge kommen.

  • Die Felge ist so wie auf den Screenshots gezeigt nicht Druckbar.

    Die Speichen sind nicht supportet und werden dann quasi ins leere gedruckt.

    SLA kann zwar massive Überhänge im Vergleich zu FDM, aber Brücken sind nahezu unmöglich.

    Die Felge muss auf den Rücken gelegt werden, vielleicht ein paar grad geneigt und die Speichen von Hinten dann leicht supportet.

    Dann wirds auch.

  • @blackbird2016

    Die Speichen wurden so wie auf dem Screenshot zu sehen, fehlerfrei gedruckt. Verformung ist an der Zylinderfläche, da wo der Support war. (Siehe Bild)

    Auf den Rücken gelegt und diverse Neigungen habe ich probiert. Immer mit dem selben Ergebnis. Da wo der Support dran ist, ergeben sich starke Verformungen.


    @blackbird2016

    Danke, werde ich probieren und berichten.

  • Hallo,


    Das Problem kenne ich, da wo die Stütze auf das Modell treffen scheint das Resin mit Streulicht zum Teil fehlbelichtet zu werden.


    Besonders bei Mittleren Stützen hatte ich das Problem, wenn die Kontaktfläche größer wurde.

    Die Letzten Drucke (Mars 3 Pro) habe ich mit feinen Stützen gedruckt und das Problem ist zumindest besser geworden, aber auch nicht verschwunden.



    Diese Flächen hinterlassen bei mir auch den Eindruck als wären sie wie Gelee, so halb gehärtet.


    Ich nutze hauptsächlich ABS-LIKE Resin, das ich mit 2,8 Sekunden belichte,

    Was laut Hersteller mehr als ausreichend sein sollte.

    Ich konnte auch noch nicht klären wo das Problem im Kontakt Bereich der Stütze liegt.


    Mfg Andre

  • Da bin ich auch sehr gespannt. Bitte unbedingt weiter berichten. Das gleiche Problem hab ich auch seit Monaten und noch keine befriedigende Lösung gefunden. Ich bin auch der Meinung dass dieses unkontrollierte Anbauen von Material um die Stützen herum von Streulicht hervorgerufen wird. Auch dieses Gelee kenne ich. Das kriegt nan zum Glück mit der rauen Seite eines Küchenschwamns und Alkohol weg. In der Waschstation hat man da keine Chance.

  • Ich habe in diesem Zusammenhang von hohlen Strukturen gesprochen. Die Bilder oben sehen eher nicht nach Streulicht oder Fehlbelichtung aus. Im Bereich der Bohrung eher nach "Taschenbildung" wegen zu wenig Support. Der Kollege im vorhergehenden Post schreibt, er würde das Gelee mit der rauhen Seite eines Schwammes entfernen. Das macht er wahrscheinlich eher auf der Seite von schleimigen Hohlkörpern und nicht da wo Supports sind.

  • OK, danke.


    Ich drucke meine Stützen immer mit Kugelkopf an der Kontaktstelle.

    Und diese Zeug sitz immer zwischen den Stützen, vornehmlich dann, wenn diese relativ

    dicht beieinander sind.

    Auch sind dann die Ebenen Flächen des Modell sehr uneben und wellig.


    Mit mittleren stützen war der Effekt ausgeprägter als mit dünnen Stützen.

    Habe Mal mit der Höhe der Stützen gespielt, dachte das es eventuell am Abstand zur Buildplate liegt, und ein wenig ist es auch so, aber das kann nicht der einzige Grund sein, da auch höhere Kontaktfläche, wenn sie größer sind, auch so aussehen können.


    Mfg Andre

  • Was mich betrifft, so habe ich noch nie hohle Strukturen gedruckt. Das "Gelee" tritt vor allem an abgerundeten Kanten geometrischer Strukturen wie Quader, ect. auf. Erstaunlicherweise nicht bei stehend gedrucken Zylindern. Ich finde keine Erklärung dafür. Eine Änderung des light off zur Beruhigung des Resins brachte keine Besserung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 26

      • fumopuc
    2. Replies
      26
      Views
      335
      26
    3. wersy

    1. Glätten schiebt Filament vor sich her bei 0% Flow 3

      • corin
    2. Replies
      3
      Views
      61
      3
    3. 3D-Designer

    1. BambuLab Smalltalk 465

      • Fritz
    2. Replies
      465
      Views
      16k
      465
    3. Makermau5

    1. Kuriose Oberfläche - nur mit Cura!?! 3

      • JoJo
    2. Replies
      3
      Views
      125
      3
    3. JoJo

    1. Temperatur Hotend schwankt zu sehr 13

      • Digedi
    2. Replies
      13
      Views
      130
      13
    3. JoeBar