Sovol SV06 - Princore Bauteil Lüfter Mod

  • Hi Steffi,


    ich hatte bei glaube selbem Modell nahezu das identische Problem. (Das soll die Toolbox für über dem Netzteil werden?)

    Habe es allerdings selbst nicht ganz rechtzeitig mitbekommen und dann hat er 2 Schichten später wieder etwas gefördert. Weiter oben hat er dann aber wieder versagt.

    Bei mir war die Schraube die am Extruder das 2. Zahnrad gegen das Filament drückt zu locker. Diese fester gedreht, klappt es jetzt wieder einwandfrei. Eventuell hilft dir das auch.

    Ich vermute hier ist einfach der Rückzug zu häufig vorhanden. Dadurch scheint er das Filament aus dem Extruder zurückzuschieben.


    VG

  • Ja genau. Das Soll die Toolbox werden.

    SV06 Tool holder von SavageLau | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.com
    Tools holder for Sovol SV06 located on top of the PSU. No screws or bolts needed. Supportless print. | Kostenlose 3D-druckbare STL-Modelle herunterladen
    www.printables.com


    Habe eben nochmal ein ganz anderes Projekt gestartet und bin gespannt.

  • Wenn du den Drucker wieder neu startest, kommt dann wieder Filament ohne zu Reinigen?

    Hast du die Silikonkappe über den Heatblock gezogen?


    Was zeigt die Temperaturanzeige an, wenn kein Filament mehr kommt?

    Wenn ich den Drucker starte kommt ganz normal Filament.


    Die Silokonkappe habe ich nicht mehr drauf. Ist die so wichtig? Dachte die ist nur zum Eigenschutz um sich nicht zu verbrennen wenn man nicht an einen heißen Block oder Nozzle denkt.


    Wegen der Temperatur habe ich ehrlich gesagt auch nicht geschaut. =O


    Ich kann noch sehr viel von euch lernen.

  • Die Silokonkappe habe ich nicht mehr drauf. Ist die so wichtig? Dachte die ist nur zum Eigenschutz um sich nicht zu verbrennen wenn man nicht an einen heißen Block oder Nozzle denkt.

    Ja, die ist wichtig, ansonsten kühlst du die Düse.

    In den ersten Schichten läuft der Bauteilelüfter mit niedrigeren Drehzahlen, bis er dann je nach Einstellung ab einer bestimmten Schicht auf 100% hochläuft.


    Wenn dann die Düse oder der Heizblock gekühlt werden, kann es passieren, dass die Temperatur der Düse so weit absinkt, dass das Filament nicht mehr richtig geschmolzen werden kann.


    Ist mir schon passiert, als ich die Silikon Socke nach dem Reinigen vergessen habe zu montieren.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

  • habe so langsam das gefühl das es am Zahnrad liegt welches das filament in das heatbreak befördert.

    Kurze drucke wie einen testwürfel der nur aus vier Wänden besteht wird ohne Probleme gedruckt. Aber ab ca. 10 Minuten wird nichts mehr befördert. Egal wie straff ich das gegenzahnrad einstelle. Gesäubert wurde es schon.


    Temperatur bleibt konstant und silikonkappe ist drauf

  • Egal wie straff ich das gegenzahnrad einstelle.

    ...zu straff ist auch wieder kontraproduktiv, dann neigt es zu sehr zum Fräsen. Es sollte so viel kraft sein, dass leichte Spuren auf dem Filament zu sehen sind, wenn du es wieder heraus ziehst.


    Ich glaube du hast oben geschrieben, dass keine Frässpuren zu sehen sind, hast Du da noch mal drauf geachtet?


    Die Madenschraube, die das Vorschubzahnrad auf der Achse festklemmt löst sich auch gerne - ist sie festgezogen? Sie muss in die abgeflachte Stelle der Achse greifen, sonst rutscht sie leicht durch. Hier ein Bild der Achse aus dem CAD:


    genutzte Drucker (alle Klipper): Voron 2.4, Voron 0.2, Sovol SV01, Sovol SV06, Anycubic Mega S, KP3S

  • Falls das Problem bei längeren Drucken mit PLA und vielen Retracts auftritt, kann es gut sein, dass zu viel Temperatur in den "kühlen" Bereich des Hotends gelangt und das Filament schon dort erweicht. Kurze Zeit später geht dann meist gar nichts mehr.

    Testen kann man das gut mit 'nem kleinen Voronoi, z.B. https://www.printables.com/de/…21-voronoi-lattice-benchy

    Sollte dabei das HE schnell verstopfen: Für eine bessere Hotendkühlung sorgen (anderer Lüfter oder verbesserte Luftführung (Vorsatzgitter entfernen usw.) oder Retracts verkürzen.

  • noch eine Erkenntnis. Kann es am Filament liegen welches zu "dünn" ist als angegeben?

    Habe nun die 3. Filamentspule drauf und nun scheint es zumindest weiter zur drucken als zuvor.

    Gibt es in Cura eine Einstellung um Filamentdurchmesser Abweichungen anzugeben?


    Das Voronoi Benchy hatte ich vor dem Umbau auf den Princore Bauteillüfter ohne Probleme gedruckt.


    Wegen der Madenschraube schau ich dann nochmal.


    Vielen Dank für eure gedult.

  • Ist dein Filament durchgehend zu dünn? Wie gemessen? hast du ggf. mal 4-4 Meter abgespult und alles 20 cm gemessen? So mache ich das z.b.


    Ich habe mir dafür extra eine Digitale Bügelmessschraube zugelegt. Da ein Messschieber oft zu ungenau ist bei Filament.


    Sollte es Durchgehend zu dünn sein, z.b. 1.73, dann könntest du dir ein Custom Filament mit diesem Durchmesser anlegen und passenden Werten.

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Der is kaputt oder?😢😂


    Kann ich auf dem Foto erst mal nicht erkennen.

    Da müsstest du die Thermistor-Perle mal in groß inkl. der Anschlüsse zeigen.

    Oder besser mit einem Multimeter am Stecker den Widerstand messen.

    Sollten ca. 100K (je nach Umgebungstemperatur) sein.

    Bambu Lab X1-Carbon // AtomStack Cambrian Pro // Sovol SV06 // Ender-2 Pro

  • Kann ich auf dem Foto erst mal nicht erkennen.

    Da müsstest du die Thermistor-Perle mal in groß inkl. der Anschlüsse zeigen.

    Oder besser mit einem Multimeter am Stecker den Widerstand messen.

    Sollten ca. 100K (je nach Umgebungstemperatur) sein.

    Funktionieren tut er noch aber die Metallhülse is halt nichtmehr dran

  • Verdammt.. das hab ich wohl überlesen:/ dann hab ich umsonst n neues bestellt:/

    Ersatzteile sind nie umsonst ;) Manchmal unnötig. Aber nie um sonst :)

    Drucker 1: Apollon (Sovol SV06), Klipper, Netzteilmod von Felixna, RoryGame Firmware, Igus Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 2: Athene (Sovol SV06), Marlin, Princore Lüfter Mod, Mizumi Lager, Gummi Heatbed Kabel Mod.

    Drucker 3: Ender 3 Baustelle ... Geplanter Umbau auf MKS Gen L und dann Klippern :)

    Drucker 4: Ender 2, Klipper mit dem Melzi Board, XBox Netzteil

  • Moin an alle.

    Lese schon ganz vorfreudig mit hier,

    Hole mir die Tage auch einen SV06.


    Finde den Princore-Mod augenscheinlich auch super, nur frage ich mich 1-2 Sachen.


    Beim Heizblock wird von Volcano-Style geredet.

    Aber beim Volcano sitzt die Heizpatrone parallel zur Düse auf der ganzen Länge.

    Bei der Princore-Variante ist optisch die Heizpatrone so weit weg von der düsenspitze.

    Wäre es nicht sinnvoller gleich auf Volcano (den richtigen) umzurüsten? Günstiger wäre es wohl auch.

    Ich weis jetzt nur nicht ob es Lüfter-Mods gibt bei denen es passt.


    Was Meistbietenden dazu???


    Gruß Marcus

  • Bei der Princore-Variante ist optisch die Heizpatrone so weit weg von der düsenspitze.

    Wäre es nicht sinnvoller gleich auf Volcano (den richtigen) umzurüsten?


    Hi Marcus,


    genau das ging mir auch schon im Kopf herum.

    Scheinbar hat das hier aber noch niemand versucht.

    Bist du der Erste, der es probiert? ;)

    Bambu Lab X1-Carbon // AtomStack Cambrian Pro // Sovol SV06 // Ender-2 Pro

  • Sollte doch keine größeren Probleme darstellen oder?

    Naja bin ab morgen erstmal im Urlaub und nächste Woche sehen wir dann.

    Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.


    Da ich den Drucker ja noch nicht mal habe möchte ich mal fragen welchen hotenddurchmesser und Länge ich brauche.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief 6

      • svenr
    2. Replies
      6
      Views
      119
      6
    3. svenr

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 10

      • Quisa
    2. Replies
      10
      Views
      146
      10
    3. Quisa

    1. Sovol SV04 Ersatzteile 3

      • tremor
    2. Replies
      3
      Views
      137
      3
    3. tremor

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 27

      • fumopuc
    2. Replies
      27
      Views
      356
      27
    3. Gaston

    1. 3Dconnexion Space Mouse für Onshape unter Linux anyone? 13

      • felixna
    2. Replies
      13
      Views
      367
      13
    3. TK7227