Mainsail 2. Display mit Browser / Desktop möglich?

  • Artillery Genius von 2021 mit 8 bit Board

    Ich habe am USB Port des Raspberry Pi3B+, auf dem Mainsail und Klipper laufen, ein Galaxy A5 als Klipperscreen laufen. Das geht prima.

    Um die "Dunkelheit" an der Stelle des Original Genius Display zu vertreiben, habe ich ein noch vorhandenes, in etwa gleich großes

    Display über ein RGB LCD HAT angeschlossen und konfiguriert. Das zeigt jetzt die Kommandozeile des Mainsail OS an.


    Könnte ich da was sinnvolleres anzeigen lassen? Die Installation von "Raspberry-ui-mods" lies sich zwar durchführen, aber der Start des Desktops (startx) liefert nur ein blaues Bild ohne Inhalt?

    Da ist wohl was anders als bei Raspbian?

    Ich dachte eigentlich an die Weboberfläche von Klipper, als Zusatzinfo? Oder Statusinfos des Raspberry?


    Kann man auf Mainsail OS den Desktop mit Browser nachinstallieren? (Ob sinnvoll oder nicht, sehe ich dann ja)

  • Nicht Klipperscreen, da brauche ich ja ein Touchscreen, das ist das Ding nicht.

    Es soll nur das "Loch" des nicht mehr laufenden Werksdisplay füllen

    und was zusätzliches anzeigen.

    Und ich dachte da an die Web GUI von Klipper, einfach noch dazu, weil ich es habe und es da ist. :D

  • Okay ohne Touchscreen taugt Klipperscreen natürlich nicht ;)

    Zum Rest kann ich dir leider nichts sagen. Denke das Web Interface ist auch nicht wirklich für sowas gemacht aber Druckfortschritt und aktuelle Temps sollten sich evtl. sinnvoll anzeigen lassen. Wenn es denn überhaupt geht.

  • Habe gerade das gefunden:

    Eine Mobile App für Klipper?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Auch interessant

  • Mobileraker nutze ich auch. Ist ganz gut um den Druckvorgang zu checken wenn man Mal nicht direkt neben dem Drucker sitzt.


    Ich würde mir in deinem Fall die Geschichte mit Klipperscreen doch noch Mal überlegen.

    Damit hättest du im Hauptmenü immerhin die aktuellen Temperaturen im Blick und wenn du einen Druck startest springt das in das Druckmenü wo du einen Vorschau und Restzeit usw. angezeigt bekommst.

    Mehr wird bei den anderen Geschichten auch nicht bei rum kommen.

  • Hallo.

    Hoffe hier schaut noch jemand rein.


    Ich würde auch gerne die Mobileraker App nutzen doch leider finde ich keine Beschreibung im www wie man eine Verbindung herstellt.

    Ich bin sehr Jungfräulich was Klipper angeht ☺️

    Funktioniert die App gut und ist sie auch von außerhalb meines Netzwerks nutzbar?

    Wäre super wenn mir jemand sagen könnte was ich wo finde um die richtigen Daten einzufügen.

    Danke schon mal.

    Gruß Marcus

  • Ich vermute Du musst in der Mobileraker-App genauso die IP-Adresse des Klipper-Servers angeben wie mit der normalen Weboberfläche.

    Den Rest verhandelt dann hoffentlich die App.


    Von ausserhalb Deines Netzwerkes kannst Du nur auf Dein Netzwerk zugreifen, wenn Du ein VPN hast (oder etwas Vergleichbares). Sonst könnte aus dem Internet jeder darauf zugreifen. Das hat nichts mit Klipper zu tun.

  • Nicht zur Frage: Wenn ich auf einem zweiten Rechner nochmal die Weboberfläche von Klipper öffne meldet Klipper die erste Instanz ab.

    Das scheint ein Sicherheitsfeature zu sein, damit von den Bedienelementen keine widersprüchlichen Befehle kommen.


    Keine Ahnung wie das bei der Weboberfläche und KlipperScreen und MobileRaker gelöst ist.

  • Also im heimischen Netzwerk klappt es jetzt, auch parallel zum desktop.

    Aber wozu die Option mit dem API-Key?

    Wäre super wenn es auch von außerhalb geht wie bei octoprint.

    Meine bessere Hälfte macht Home-Office, also eine Nachricht und der Drucker war leer, so konnte ich von der Arbeit aus den nächsten Druck starten.

    Mir gefällt Klipper und würde ungern deswegen zurück wechseln.

    Mit VPN habe ich auch schon experimentiert aber jedes Mal das Handy umstellen um mal kurz zu gucken ist dann doch nicht so toll.


    Trotzdem vielen Dank

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief 6

      • svenr
    2. Replies
      6
      Views
      118
      6
    3. svenr

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 10

      • Quisa
    2. Replies
      10
      Views
      143
      10
    3. Quisa

    1. Sovol SV04 Ersatzteile 3

      • tremor
    2. Replies
      3
      Views
      134
      3
    3. tremor

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 27

      • fumopuc
    2. Replies
      27
      Views
      352
      27
    3. Gaston

    1. 3Dconnexion Space Mouse für Onshape unter Linux anyone? 13

      • felixna
    2. Replies
      13
      Views
      364
      13
    3. TK7227