ENDER S-1 Pro ABL Probleme / gekipptes Bett

  • Hi,


    bin gerade echt am <X


    Bei meinem ENDER 3 S-1 Pro (mit Sonic Pad) hat sich irgend ein Fehler eingeschlichen.


    Das ABL nimmt fälschlicher weise an, dass mein Bett vorne zu niedrig und hinten zu hoch ist.


    Vor diesem Mesh wurde das Bett manuell penibel mit der Papiermethode justiert. Ist nie 100% aber eine Varianz von 0.262 hätte ich mit Sicherheit bemerkt. Die Drucke funktionieren so auch nicht mehr .. vorne zu dicht, hinten zu weit weg.


    Auch SCREWS_TILT_CALCULATE gaukelt mir den gleichen Fehler vor :(


    An der Mechanik liegt es meiner Meinung nach nicht. Wenn ich nur manuell vorgehe passt es.

    Es scheint eher so als ob die Software das Bett "kippt" und zwar in Y Richtung.


    Kann sich jemand einen Reim drauf machen und mir bei diesem Hexenwerk helfen?


    Grüße


    Stefan

  • Habe jetzt mal den Druckkopf mit einem digitalen Winkelmesser geprüft ob dieser sich bewegt wenn

    die Y - Achse verfährt, aber Fehlanzeige. Auch der updaten und Flashen und Updaten auf die aktuellste FW hat nix gebracht.


    Dafür hat er mir jetzt beim 17 Std. Druck die letzten drei Layer verhunzt. Irgendwas mit der Z-Achse aber natürlich nicht reproduzierbar!


    Nervt mich so langsam das Teil !


    Hat keiner eine Idee?


    Gruß


    Stefan

  • Ähnliche Erfahrungen hab ich auch schon gemacht.


    Hab das Bett "Werkzeugmacher mäßig" mit der Messuhr abgelevelt und Drucke waren auf meinem Ender 3 S1 nach dem autom. Bedleveling auch schlechter.


    Erst nach dem Einstellen während des Druckes habe ich nun eine für mich gute Einstellung.


    An was das liegt kann ich auch nicht sagen.

  • ist denn die "Z-Achse" schräg? also der Unterschied zwischen linken und rechtem "Aufzug"

    Das würde ein kippen in X-Richtung für mich erklären. Mein Problem ist aber ja, dass das Bett vorne niedriger ist als hinten ( lt. ABL ) aber der Abstand zu Nozzle prinzipiell passt. Ich könnte mir das erklären wenn ein Bewegen der Y-Achse ( des Bettes ) den Druckkopf neigen würde oder irgendwie anders beeinflusst. Wüsste aber nicht wo hier de Zusammenhang liegen könnte.

  • Ich hatte mal solch einen Effekt, der durch das Flachbandkabel zum Extruder verursacht wurde.

    Wenn der Extruder rechts war, zog das Kabel so, dass die Messwerte verfälscht wurden.

    Vielleicht mal schauen, ob bei dir das Kabel keinen Zug verursacht.

    Bambu Lab X1-Carbon // AtomStack Cambrian Pro // Sovol SV06 // Ender-2 Pro

  • Du nutzt Klipper. Habe ähnliches Problem mit meinen S1 Pro unter Klipper. Bei der Ersteinrichtung mit Sonic Pad sehen die Werte sehr gut gelevelt aus und dann unter Fluidd (Webansicht) fürchterlich.

    Anscheinend vermurkst Klipper da etwas - ich konnte es auch noch nicht herausfinden ;( ;( - hatte schon einen ganzen Tag mit dem Leveln verbracht und bringe das Mesh nicht sauber hin.


    Bin jetzt wieder zurück auf die Original-Firmware, dort schaut das Mesh um einiges besser aus mit Octoprint. Werde es aber wieder mit Klipper versuchen, weil es einfach Mega ist gegenüber dem Marlin :)

  • Hast du mal geschaut, ob die Rollen vom Tisch alle i.O. sind?

    Ich hatte mal eine defekte, bei der sich der Kunststoffring vom Kugellager gelöst hat.

    Danke für den Hinweis, aber dann wäre das beim Manuellen Leveln auch ein Problem. Ich denke auch ohne es kontrolliert zu haben, dass die Rollen i.O. sind.


    Ich hatte mal solch einen Effekt, der durch das Flachbandkabel zum Extruder verursacht wurde.

    Wenn der Extruder rechts war, zog das Kabel so, dass die Messwerte verfälscht wurden.

    Vielleicht mal schauen, ob bei dir das Kabel keinen Zug verursacht.

    Das mit dem Kabel ist allerdings mal einen Versuch wert. Dem geh ich heute Abend direkt mal nach.

    Wird es aber wohl auch nicht sein, ist dann ja auch eine links -> rechts Geschichte und nicht vor und zurück.

  • Das mit dem Kabel ist allerdings mal einen Versuch wert. Dem geh ich heute Abend direkt mal nach.

    Wird es aber wohl auch nicht sein, ist dann ja auch eine links -> rechts Geschichte und nicht vor und zurück.


    Jo, so meinte ich das auch - links/rechts auf der X-Achse, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Es kommt darauf an, wie das Flachbandkabel in die linke Zugentlastung eingeklemmt wurde.

    Ein Stück zu weit links und dann zieht das Kabel am Extruder, wenn er ganz rechts ist und somit auch am CR-Touch.

    Bambu Lab X1-Carbon // AtomStack Cambrian Pro // Sovol SV06 // Ender-2 Pro

  • Hi

    Hab auch so ein Problem im Sonic Pad sieht das Mesh ganz ok aus aber im Browser ist es Katastrophe. Kann ich mir nicht erklären. Es ist auch egal wo ich das Autoleveling starte direkt am Pad oder über web. Mit dem Mesh druck er jetzt sauber hab die Schrauben beim Druck angepasst.

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee wie ich mein Druckbett gerade bekomme die Linke Seite Mitte ist laut Mensch zu hoch und da haftet überhaupt nicht an den Ecken und Mitte hält es recht gut.

    Bin langsam echt ratlos mit dem Bett

  • Lasst euch nicht täuschen!
    Imho liegt Klipper da richtig, Fluidd verdreht das.


    Das Leveln ist auf jeden Fall nicht leichter mit dem Sonic.


    Hat schon jemand die andere Weboberfläche angeschaut? Wie sieht das Bett da aus?
    Auf Port :8819 findet man das Mainsail-Webinterface.

  • Wie es aussieht, ist doch immer eine Frage der Skala.

    Ich sehe hier eine max. Abweichung um +/-0,2 mm. Bei dem ersten eine Varianz von 0,31 mm.

    Die Frage, die bis jetzt niemand beantworten konnte, ist doch, ob das Leveling dieses Abweichungen ausgleichen kann.

    Vermutlich schon, scheint aber ein Software Bug oder beabsichtigtes Feature zu sein, dass das nicht zuverlässig funktioniert.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

  • Bezüglich ob das Leveling die Abweichung ausgleichen kann konnte ich nur feststellen hängt vom Filament ab. Hatte tests mit ABS gemacht das wollte nicht kleben Pla ging so, Petg wollte auch nicht.

    Nachdem ich das Mesh ignoriert habe und während in den Ecken und der Mitte 20x20 Quadrate gedruckt wurde habe ich die Schraube angepasst, dann klebte sogar ABS recht gut.

    Aber Autoleveling ist was anderes. Die Z Spindeln werden aber angesteuert vom Mesh sieht man ganz gut wie versucht wird die Abweichungen auszugleichen.

    Mein Problem ist einfach der Drucker wechselt den Standort öfter da mit der Platz fehlt und dann jedesmal dieses Theater blöd. Mein Damaliger Vyper war da echt toll aus dem Schrank einschalten kurz Autoleveling und los ging es nie Probleme gehabe bis der Sensor kaputt ging.

    Dachte ich Kauf dir mal nen Ender wollte eh was größeres und nu der Salat <X

    Aber es gibt bestimmt eine Lösung das Bett gerade zu bekommen nur komm ich da momentan nicht drauf wie es Reproduzierbar schnell und einfach Automatisch ginge

  • Erkenntnis des Abends:
    Wenn ich die Movements runter drehe auf 50% vom Wert, bleibt das erste Layer liegen.
    Vor allem wenn man noch 150% Extruder fährt (Das bitte nur Layer 1, sonst gibt es arge Probleme später, da der z-Offset dann unterlaufen wird).

  • Die Frage, die bis jetzt niemand beantworten konnte, ist doch, ob das Leveling dieses Abweichungen ausgleichen kann.

    Mühelos. Es gibt es keine Grenze wie stark die Abweichungen beim ABL sein dürfen, solange der Druckkopf seitlich nicht aufsetzt. Dafür ist es ja da und das kann es auch - wenn das Mesh richtig gemessen und die Funktion aktiviert ist.


    Ich hatte mal ein Stück Filament zwischen magnetischer Platte und Druckbett kleben. Kein Problem.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. [Projekt] Bau eines Voron 2.4r2 199

      • agent47
    2. Replies
      199
      Views
      8.7k
      199
    3. agent47

    1. Fix für Spiel in der Y Achse 81

      • millenniumpilot
    2. Replies
      81
      Views
      5.3k
      81
    3. Testurbator

    1. Interesse an Ender5 Extremumbaubericht? "zum x'ndröflzichten mal" 12

      • Kamakawiwo
    2. Replies
      12
      Views
      319
      12
    3. el-constructor

    1. Seltsamer Effekt auf Deckschicht 19

      • hauwech
    2. Replies
      19
      Views
      191
      19
    3. hauwech

    1. Dual Hardened Hot Ends J1 15

      • Schweissdraht
    2. Replies
      15
      Views
      442
      15
    3. Schweissdraht