Die Riemenspannungen sehen gut aus.
Hast du die Laufwagen auch gleichzeitig überprüft? Dass kein Spiel vor und zurück sowie links und rechts vorhanden ist?
Kannst du irgendwie überprüfen, ob die Kugeln auf dem Laufwagen auf gleicher Höhe sind, indem du z. B. einen Winkel unter die Kugeln legst und schaust, ob sie im 90-Grad-Winkel zur Säule stehen.
Auf der Seite des Endeffektors gilt im Grunde das Gleiche. Befinden sich die Kugeln auf gleicher Höhe mit der Grundplatte?
Die Kugelabstände sehen gut aus. Es könnte eine winzige Drehung eines der Träger vorhanden sein, aber das kann auch ein Messfehler sein. Auf jeden Fall so klein, dass er nicht ins Gewicht fallen sollte und sich verschlimmern kann, wenn man versucht, ihn zu korrigieren.
Bitte prüfe, ob die Schrauben an den Kugeln oder den Trägern, mit denen sie an der Platte und am Schlitten befestigt sind, nicht locker sind.
Ein Paar der Stangen könnte etwas näher in der Länge sein, aber hier misst man die Außenseite.
Du könntest die Paare markieren und ein Paar mit einem anderen austauschen und dann nur die automatischen Kalibrierungen 1 und 2 aus dem Menü wiederholen (ich glaube, ich habe so etwas auf einem Bildschirmbild gesehen). Dann sehen, ob der Druckfehler die Stelle oder die Form gewechselt hat.
Zu den Turmwinkeln. Ich wollte gerade sagen, dass du auch deinen Winkel auf seine Genauigkeit überprüfen solltest. Wenn er einen größeren Fehler hat, sollten Sie ihn erkennen können, wenn Sie einen anderen Winkel nehmen und zuerst prüfen, ob die Klingen über die gesamte Länge gleich breit sind, und dann den anderen von innen und außen messen und sehen, ob sie übereinstimmen.
Du könntest auch prüfen, wie die Turmwinkel am oberen Ende sind, ob es einen flachen Bereich oben oder unten im Maschinenraum gibt. Nur um zu sehen, ob du jetzt etwas Licht am Ende des Winkels siehst.