Hallo zusammen,
ich sage es gleich, ich habe mit ABS 0 Erfahrung. Ich habe viel mit meinen Sigma R19 wo ich allerdings nur noch 1 Farbig gedruckt habe. Hier habe ich in den letzten jähren 100% PETG von Extruder gedruckt. Vor einem Jahr Weihnachten habe ich mir einen Anycubic Viper gekauft im Angebot und den auch nur mit PETG betrieben und war bis hier sehr zufrieden. Nun kam aber die Anforderung das ich meine SigmaR19 abgeben werde, zum einen brauche ich die zwei nicht mehr, zum anderen wollte ich einen geschlossenen Drucker haben der auch ABS kann da ich einige Teile in ABS brauche. Es geht damit los das ich noch einige Teile für den Voron brauche. Der Voron ist es geworden da ich ein Druckteil von dem in die Finger bekommen habe, und ich von der Qualität mega begeistert war und von der Oberfläche, da lohnt es oft nicht mehr den Resin Drucker für anzuwerfen.
Gesagt getan, nun steht der Voron hier und ich habe viel vom eSun ABS+ gelesen was so gut sein soll und auch mit Druckern ohne Gehäuse gedruckt werden kann. Das ist mir nicht gelingen auch meinem Viper.
Also habe ich mit meinem Resin Drucker die Teile für die Gehäuse Befestigungen gedurckt und den Drucker erstmal geschlossen und nun endlich ABS zu Drucken.
Nun habe ich erstmal angefangen mit den Testwürfel xyzcube, nach einigen Rückschlägen bekomme ich den hin, mein Problem war die Haftung. Wenn er hält ist die Qualität echt klasse. Nach dem Testwürfel habe ich den Grösseren Bruder vom Voron gedruckt, auch das hat geklappt ebenso wie ein Benchy.
Davon beflügelt habe ich das Filtergehäuse für den Voron 2.4 Drucken wollen, die ersten versuche lösten sich alle.
Hotend Dragen Flow Standard 0,4 Nozzel
Filament: eSun ABS+
Bett Temperatur: 100 Grad
Hotend Temperatur: 245 Grad
Geschwindigkeit: 45mm/s
Lüfter 40% ab dem 4 Layer
Lagerhöhe: 0,2mm
Brim: 8 Bahnen mit 106% Extraktion
Bauraum Temperatur oben etwa 50 Grad
PEI Beschichtetes Druckbett
Gestern dann der nächste versuch das Gehäuse zu Drucken mit BRIM innen und aussen, leider habe ich erst nach 10 Stunden gesehen das 2 Ecken sich wieder gelöst haben, grrrr, eine davon richtig hoch, der Brim klebt aber richtig gut auf der Platte
Jetzt bin ich mit meinem Wissen am Ende, was mache ich Falsch, oder was kann ich noch machen das das Zeig hält?