Wenn es sich um Ultem handelt, dann ja. Gibt es von Bamboolabs denn irgendwo eine Spezifikation der Platten? Ich sehe hier immer nur dass es Verwendungshinweise gibt, aber Informationen zum Material habe ich noch keine gesehen.
Keine Haftung auf Original PEI
- NikNolte7
- Closed
-
-
Ich habe die genaue Spezifikation noch nie von einer PEI-Platte gesehen.
-
Typische Plattenmaterialien sind:
Generisches PEIUltem1010
FR4
FR2
Wenn ich eine Druckfolie kaufe, kriege ich die Information welches dieser Materialien in welcher Stärke ich bekomme, und weiß was ich von dieser Platte zu erwarten habe. Wenn mir einer nur sagt "Engineering" und "Cold", ist damit nur klar wie er sie einzusetzen vorschlägt. Nicht wie belastbar sie sind oder wie sie sich bei speziellen Filamenten verhalten.
-
Weil ein paar geschrieben haben, dass die texturierte Prusa Platte bei ihnen top funktionierte: Glückwunsch. Googelt man aber mal nach der Platte und Haftungsproblemen, findet man heraus, dass manche Platten werksseitig irgendein Mist drauf haben, gefühlte Teflonbeschichtung mit Öl veredelt.
Das war auch bei meiner so. Keine Chance, dass da was haftet.
Und der Trick war einfach mit der grünen Seite eines Schwamms, Spüli und warmen Wasser die Platte 5 Minuten abzuschrubben. Man sieht dann auch, dass sie etwas matter wird. Und wirklich 5 Minuten und mit viel Kraft schrubben.
Danach war die Platte perfekt, so wie sie sein sollte.
Meine Bambu Platte vom P1P mag kein Fensterreiniger, da wird die Haftung schlecht. Iso hilft nicht viel, schadet aber nicht. Spüli und Schwamm und sie ist perfekt, da reicht auch 2x drüberschrubben mit dem Schwamm und nicht 5 Minuten.
Könnt es mir ja glauben oder nicht, aber unzählige Prusa Nutzer haben das erfolgreich gemacht nach schierer Verzweiflung mit der neuen Platte.
-
Man versteht es nicht, warum es solche Unterschiede gibt, wenn ein und dasselbe Material ist.
Der Typ von Bambu fragt mich auch immer dasselbe, ob ich die Schutzfolie auch entfern habe (was für eine blöde Frage), mit welchem Material ich drucke, ob ich was an den Enstellungen verändert habe etc. etc.
Kommt nicht zum Punkt der gute.
Mal sehen, wie oft er noch fragt, bis eine Entschedung getroffen wird.
Übrigens, die Platte habe ich mit Spüle richtig gebürstet und mit Wasser nachgespült... naja.. 0-Ergebniss.
Jetzt mit 3Dlac geht es.
So war das aber nicht geplant.
-
Ich fasse noch einmal zusammen:
Der TE hat die strukturierte PEI falsch behandelt und jetzt soll bitte BambuLab für den selbst gemachten Fehler aufkommen?
Sorry verstehe ich nicht!
-
Er hat Aceton drauf, weil er keine Haftung hatte, nicht andersrum.
Dass Aceton hier vermutlich kein Helfer war als es verwendet wurde ändert ja nichts daran, dass vorher wie nachher die Haftung nicht so war/ist wie es sein sollte
-
Erst hat er die Platte ausgiebig mit Spüli, dann mit Aceton behandelt.
Mag ja sein, dass vorher nichts auf der Platte gehaftet hat.
Eine neue Platte wird normalerweise erst einmal mit Isoprop sauber gemacht.
Warum er keine Haftung hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht im Studio die falsche Platte ausgewählt. Kann auch sein, dass die Oberfläche nicht vernünftig war.
Fakt ist, dass die Platte nun durch seine Behandlung Schrott ist und ich verstehe nicht, dass BambuLab jetzt dafür aufkommen soll.
-
Ich will das jetzt nicht zu Ende dislkutieren, aber ob Aceton das richtige oder falsche ist, wurde ausgiebig, auch strittig, besprochen.
Fakt ist, dass die Platte von Anfang an keine Haftung hatte. Dann hatte ich sie mit Spüli und viel Wasser gereinigt, wobei dann der Hinweios kam, durch die Tenside haätte ich es verschlimmbessert. Dann Aceton , Iso etc.
Ein falsche Platte gewählt ?? Sicher nicht,
Wenn das so klar ist, dann sollte Bambu einen Aufkleber auf die Platte kleben und auf die Reinigung ganz besonders hinweisen. Sonst wird ja auch jede Schraube mit rot markiert.
Aber was solls, wenn ich Schuld haben sollte, dann tut es mir für Bambu leid.
Aber alle hier haben aus dem Vorgang gelernt und sind sensibilisiert !!
-
-
Ja genau um die handelt es sich!
Einen Aufkleber mit dem Hinweis, dass Aceton bei einer strukturierten/Textured PEI nicht genommen werden darf habe ich noch bei keinem Hersteller gesehen.
-
Sollen wir den Thread schließen?
-
Ist ja gut Leute... ich habe Schuld.. Hätte vor dem Reinigen auf der Bestellseite nachsehen sollen.
Wußte aber nicht, dass das überhaupt ein Problem ist.
Ich habe jahrelang auf CF-Platten gedruckt. Da gabs derartige Probleme nie !
Jetzt weiss ich es.Wenn interesse besteht, kann ich ja das Ergebnis von Bambu noch posten..
-
genommen werden darf habe ich noch bei keinem Hersteller gesehen.
Heißt ja nicht, dass es unnötig ist.
Wenn ein einmaliges Benetzen einer Oberfläche, die Fettfrei sein soll mit einer Flüssigkeit, die fettfrei macht zum Totalschaden führt, könnte man das schon auf der Platte selber vermerken.
Es ist ja auch genug Platz um auf die Verwendung von Klebestift hinzuweisen
-
ich denke das führt hier zu nichts.
-
ich denke das führt hier zu nichts.
Sorry, hab grad im Prusa-Forum gelesen... same shit
Zur Reinigung... vielleicht glaubt man den Profis...External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wie lange wollt Ihr noch um das selbe Thema herumdiskutieren?
-
Wie lange wollt Ihr noch um das selbe Thema herumdiskutieren?
"Wollen"?
Liegt an der Hartnäckigkeit einzelner Individuen
-
Ich mach hier mal zu.
-
quastra
Closed the thread.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Marlin vs. Klipper vs. ..... 116
- haunter1982
-
- Replies
- 116
- Views
- 1.9k
116
-
-
-
-
Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2] 43
- Dynamo
-
- Replies
- 43
- Views
- 921
43
-
-
-
-
Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 18
- Anmate
-
- Replies
- 18
- Views
- 260
18
-
-
-
-
Netzteil Sicherung Kaltgerätestecker 2
- Eemehr
-
- Replies
- 2
- Views
- 40
2
-
-
-
-
Ender 3 S1 Düse kratzt über fertige Flächen 17
- SAARFU3RST
-
- Replies
- 17
- Views
- 474
17
-