Schönen guten werte Gemeinde
Aus gegebenem Anlass wollte ich mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen hat, was passiert,
wenn der Postbote NICHT klingelt und die Lieferung mit dem Resin bei Minusgraden irgendwo abgelegt wird und mal eine Weile Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ist.
Kann ich das Zeug gleich gleich Retour schicken mit dem Hinweiß, dass der Zusteller Bockmist gemacht hat oder ist das Resin noch verwendbar?
So geschehen just letzte Woche bei dem "Kälteeinbruch".
Ich war zwar zuhause, aber seit Corona haben die Zusteller immer den netten Zusatz, das sie einfach irgendwo ablegen. Klingeln iss also nicht mehr.
Die Lieferung wurde also einfach mal bei meinem Nachbarn abgelegt, ohne das ich was mitbekommen habe und einen Tag später drückt mir der besagte Nachbar das Paket in die Hand mit der Bemerkung "Lag vor meiner Garage!"
Ich kann also davon ausgehen, dass das Material mind. mal eine Nacht -8°C mitbekommen hat.
Der Hersteller gibt eine "Verarbeitungstemperatur" an. Die liegt so zwischen 20°C und 25°C
Plant Based Resin Weiß von Elegoo
Das Problem ist, es ist weder auf der Flasche, noch auf dem Karton eine Lagertemperatur angegeben.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht, wie sich Resin verhält, wenn es mal Minusgrade gesehen hat?
Ich kann mir nicht vorstellen, das ich der erste bin, dem so etwas passiert ist.