Guten Abend,
nach dem ich ca. 0,03 mm Genauigkeit nach Spannen der Rollen und Zahnriemen sowie z-Achse nivellieren gewonnen habe, stellt sich bei mir die Frage, wie genau kann ich noch mit Kobra-Neo drucken ...
Ich hab 2 unterschiedliche Profile für den 20 mm Würfel verwendet.
1. Das Profil aus der gelieferten Eule.gcode von Kobra-Neo.
2. gelieferte Profil von Kobra-Neo PLA.
Beide mit 0,02 mm Schichtdicke, je nachdem, ob ich in Richtung der Linien oder quer dazu oder an welche Stelle ich gemessen habe.
Eule:
z 20,00 - 19,97 dif=0,03
y 20,09 - 19,98 dif=0,11
x 20,05 - 20,14 dif=0,09
Kobra-PLA
z 20,00 - 19,96 dif=0,04
y 20,02 - 19,98 dif=0,04
x 20,07 - 20,10 dif=0,03
Fragen:
- Sind die durchschnittlichen Differenzen, den Profilen geschuldet?
- wenn ich genauer werden möchte (auch in größere Größen), falls es möglich wäre, müsste ich doch mit Octoprint bezüglich stepps/mm herumschrauben, oder? soweit ich es verstanden habe, sind die Cura Einstellungen mit dem errechneten "3-Satz Formel" bezogen auf dem berechneten Objekt (hier 20mm Würfel) gültig, je größer ich danach mit der gleichen Einstellung drucken würde, umso größer wird der Differenz.
Ich frage, weil ich noch kein Octoprint habe und bevor ich 100 Einstellungen veranlasse und demotiviert aufgeben muss .
Danke Vorab