Jetzt mal wieder so ein Bambu-Anfängerfrage.
Man kann ja die Geschwindigkeiten vor dem Druck am Bambu einstellen.
Ich habe diesen Menüpunkt nur nirgends gefunden gefunden…
Jetzt mal wieder so ein Bambu-Anfängerfrage.
Man kann ja die Geschwindigkeiten vor dem Druck am Bambu einstellen.
Ich habe diesen Menüpunkt nur nirgends gefunden gefunden…
Jetzt mal wieder so ein Bambu-Anfängerfrage.
Man kann ja die Geschwindigkeiten vor dem Druck am Bambu einstellen.
Ich habe diesen Menüpunkt nur nirgends gefunden gefunden…
Habe ich bisher beim slicen auch noch nicht gesehen.
Erst wenn der Druck anfängt, kannst du, so wie ich das bisher gesehen habe bei knapp 800 Std Druckzeit, im Studio oder am Handy in die Geschwindigkeits Option eingreifen.
Wer mehr weiß, bitte vortreten.
🙏
Nun die allgemeine Geschwindigkeiten definierst bei deinem slicerprofil. Eben jene Schichthöhe mit den darunter liegenden Detailparametern.
beim Druck selbst ist Standard 100%
kannst entweder am PC im Bambu Lab bei Gerät (da wo das Video läuft) ändern,
oder am Touch des Gerätes selbst bei den Einstellungen (zweites von links oben) und dann bei Temperatur/Achsen
Und am Handy in der App 🤫
Nun die allgemeine Geschwindigkeiten definierst bei deinem slicerprofil. Eben jene Schichthöhe mit den darunter liegenden Detailparametern.
beim Druck selbst ist Standard 100%
kannst entweder am PC im Bambu Lab bei Gerät (da wo das Video läuft) ändern,
oder am Touch des Gerätes selbst bei den Einstellungen (zweites von links oben) und dann bei Temperatur/Achsen
während des Drucks ist keine Speed Änderungen über den Drucker möglich? Sorry, welches Video?
oja eben nur während des drucks kannst zw 50/100/124/163% switchen
Also leise/normal/sport/verrückt
Irgendwo habe ich bei YouTube gesehen, dass ma schnell etc. einstellen kann und auch silent .
Oder bringe ich da was durcheinander
nein da bist schon richtig.
ist halt DE/EN gemixt in deinem Fall
Ich geh zb her und reduzier bei den Materialien ohnehin den 1ten Layer.
Wenn ich dann aber was kleines, frikeliges, drucken will, dann lass ich die Grundeinstellung wie gehabt, stell aber für die erste Schicht manuell auf Leise=Langsam und wenn die Schicht top ist, dann geh ich wieder auf Normal oder auch schon mal Sport
Genau richtig… wenn ich überlege wieviele Benchys ich früher gedruckt habe, um eine vernünftige Einstellung meines Druckers zu erhalten.
Als ich die ersten Drucke vom Bambu gesehen habe (ohne was verändert/angepasst zu haben), musste ich mich erstmal setzen und ein Bier trinken.
Aber wo stellt ma den auf „leise“, „Sport“ und „ normal“.?
Na hier 😂
Temperatur/Achsen
Dann unten 2. Letztes über den Lüftern
während des Drucks ist keine Speed Änderungen über den Drucker möglich? Sorry, welches Video?
Er meint wahrscheinlich in dem Feld *Gerät* im Bambu Studio PC Version, wo man den live Steam des gerade laufenden Drucks anschauen kann.
Dort auf dieser Oberfläche kann man rechte Seite, auch die Geschwindigkeit *während einem Druck* ändern.
Na hier 😂
Temperatur/Achsen
Dann unten 2. Letztes über den Lüftern
Super … danke
Super … danke
🤗 Und alles mal wie mit einem Handy-Display ausprobieren mit dem Bambu-Display.
Anklicken, scrollen, mal auf etwas mit dem Finger drauf bleiben und nach rechts links oben unten schieben versuchen, doppel klicken, usw...
Manches versteckt sich nämlich recht gut.
Geh mal ganz unten auf die BLASE (Nachrichten)
Halte dann mal mit einem Finger eine der obigen Überschriften fest, z.B. *AMS*
Und jetzt schiebe dieses nach links.
Nun taucht oben in der Leiste noch ein Eintrag auf.
*AP*
Weiß selber zwar nicht für was das steht, aber es versteckt sich da hinten.
😂
Und keine Angst, die ganzen roten Fehlermeldungen bei mir in diesem Bild waren selbst gemacht.
Nach 700 Std Druckzeit, ohne kaum ne Pause oder mal bissl Wartung, putzen usw. will selbst die beste Maschine irgendwann nicht mehr.
🤭
700 Std Druckzeit... ??
700 Std Druckzeit... ??
![]()
![]()
Naja inzwischen sind es rund 800....
er läuft fast Tag und Nacht 🥴 rein privat aber.
🤪
Hab ihn ja schon seit Anfang Dez und er stand auch eine Woche komplett still, da das Heizbett defekt war.
und ohne Probleme ?
Schon mal in der Zwischenzeit gewartet, oder immer nur Power ??
und ohne Probleme ?
Schon mal in der Zwischenzeit gewartet, oder immer nur Power ??
Nach nur 1 Woche das defekte Heizbett, wo ich schnell kompletten Ersatz bekam von Bambu.
Und dann letztens halt nach 700 Std der Streick mit auf Werkseinstellungen zurück setzen.
Da hab ich dann gleich mal ne kleine Wartung gemacht.
Komplett mit dem Staubsauger ausgesaugt.
Heizbett-Spindeln mit Zahnbürste und Lappen gereinigt und neu gefettet.
Und die Extruder Carbon Führungen mit ISO abgewischt.
Das war alles.
ohne Worte...
Das Teil ist ja wirklich unglaublich !!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!