Ich habe gestern den Drucker eingeschaltet und damit er warm wird den Test mit dem Zylinder und der flachen Ebene gedruckt, alles einwandfrei. Dann habe ich mit der gleichen Einstellung ein Bauteil drucken wollen. Die Wandstärke ist 3mm. Die Haftung auf das Bed ist auch perfekt. Es hat sich nicht gelöst. Doch dann hat sich das Teil aufgelöst. Es wurde jede Menge Fäden gezogen.
Ich habe jetzt das gleiche Template verwenden wie für die Schokoküsse. (Es gibt darüber einen weiteren Beitrag: Z-Naht optimieren mit IdeaMaker Am Bauteil sind links und rechts zwei Kerben eingebracht. Die gehen 1.5mm in die Wandstärke rein. Die Wandstärke ist an dieser Kerbe dann nur noch 1.5mm dick. Ich habe ohne Support gedruckt. Kann es sein dass die Kerben dafür verantwortlich sind? Dieses Bauteil wird dann später 130mm hoch. Ich habe im Slicer bei Z= 25mm abgeschnitten. Das Bauteil bekommt oben und unten jeweils ein Deckel. Am Deckel sind vier Nasen die genau in den Kerben fallen sollen. Um die Funktion zu testen habe ich das Teil abgeschnitten.
In dem Zip ist das .idea File.
Hat jemand eine Idee?