Hallo zusammen
Mittlerweile konnte ich erste Erfahrungen sammeln und ich habe auch den benchy von der SD-Karte erfolgreich gedruckt. Ich denke, er sieht für ein Out-of-the-Box-Druck super aus.
Aber nun mein Problem:
Ich habe Cura (von der SD Karte), das "normale" Cura als auch PrusaSlicer ausprobiert und versucht, verschiedene Objekte zu drucken. Die Profile für den Drucker als auch das Filament sind jeweils angelegt. Bsp. 200 Grad, PLA, 60 Grad Druckbett, 100% Lüfter und auch dann für das jeweilige Objekt definiert.
Wenn ich das Objekt slice, auf die SD Karte speichere und den Druck beginne, sind die Werte im Display unter "Tune" falsch: Geschwindigkeit 100, Lüfter 0, Noozle 160 Grad. Daher gehen viele Drucke sofort schief.
Mein Vorgehen:
1) 3D Objekt auf thingiverse laden
2) In Slicer öffnen (bspw. Cura von Sovol)
3) Filament auswählen (PLA, das ich konfiguriert habe mit 200 Grad Drucktemperatur, 60 Grad Druckplatte, 30 mm/s Einzugsgeschwindigkeit, Lüfterdrehzahl 100%, Einzugsabstand 0,50mm)
4) Druckeinstellungen auswählen (z.B. Entwurf 0,2mm mit 15% Infill, Druckgeschwindigkeit 50)
5) Klick auf Slice und dann speichern auf SD-Karte
6) Sovol SV06 anschalten, SD Karte einsetzen, Print from Media -> Datei auswählen und Print
Was mache ich falsch? Werden beim slicen nicht direkt alle Einstellungen übermittelt? Eigentlich müsste ich doch nur noch den Druck von der SD-Karte starten oder übersehe ich etwas?