Hallo Community,
heute morgen konnte ich noch fehlerfrei drucken. Jetzt plötzlich kommt das Filament fehlerhaft vom Druck. Richtig dünn und wenig und manchmal nichts. Siehe Bild
Was habe ich falsch gemacht?
Hallo Community,
heute morgen konnte ich noch fehlerfrei drucken. Jetzt plötzlich kommt das Filament fehlerhaft vom Druck. Richtig dünn und wenig und manchmal nichts. Siehe Bild
Was habe ich falsch gemacht?
Also ich kann da auf dem Bild lediglich eine verschmierte Druckplatte erkennen. Keine Ahnung, was uns das Bild sagen soll.
Das verschmierte drum herum ist Kleber. Hab gedacht, vielleicht haftet es nicht gut und hab deshalb Kleber draufgemacht.
Und dazwischen eben richtig dünn das Filament.
Ich vermute durch den dicken Kleberauftrag, stimmt jetzt dein Abstand der Düse zum Druckbett nicht mehr(ist jetzt zu nah dran).
Deswegen sieht das jetzt so gequetscht aus.
Die Startlinie, die der Drucker ganz am Anfang auf der linken Seite macht, ist aber auch so und da ist kein Kleber
Es kommt mir so vor, als würde das Filament nicht richtig rauskommen.
Es kommt mir so vor, als würde das Filament nicht richtig rauskommen.
So ist es auch!
Mögliche Ursachen
- Andruckrolle zu locker - Filament rutscht
- Verwicklung im Feeder
- Temperatur für das Filament zu niedrig
- Düse verstopft
- zu tief gelevelt / Z-Offset verstellt
- und bestimmt noch was ?!?
Gerade habe ich mal Kabel usw abgecheckt und festgestellt, dass das blaue Teil (siehe Bild) komplett lose hing und gar nicht mehr drauf passt??
Da ist das Antriebsritzel locker und nach oben gewandert, so treib es das Filament nicht mehr an..
Da ist das Antriebsritzel locker und nach oben gewandert, so treib es das Filament nicht mehr an..
Oh je, wie krieg ich das wieder richtig?
Da sind 2 Madenschrauben am Ritzel
Inbus Schlüssel 1.5 oder 2mm
Da sind 2 Madenschrauben am Ritzel
Inbus Schlüssel 1.5 oder 2mm
Könntest du mir das mal am Bild markieren?
sieh zu, dass EINE Madenschraube auf der abgeflachten Stelle der Achse festgeschraubt wird
Zumindest hätten wir jetzt die Fehlerquelle
Super.
Leider passt keiner meiner 100 Imbusschlüssel da rein. Alle zu groß. Werde mal morgen in den Baumarkt fahren.
Aber zum Verständnis: Wie konnte das passieren? Damit ich demnächst darauf achte
Ok hab jetzt doch ein Imbuss gefunden und beide Maden rausgelöst. Aber den Ritzel kann ich nicht runterdrücken.
Dann klopf leicht mit einem kleinen Hämmerchen. Oder nimm ein "Röhrchen" auf das Du oben draufklopfst.
Wie das passieren konnte?
Stell Dir vor, wie die kleinen Kinder, die in chinesischen Fabriken die Drucker zusammenklöppeln 10 Minuten vor Feierabend keine Kraft und Konzentration mehr haben, alle Schrauben richtig festzuziehen.
Preiswerte Chinadrucker haben sehr viel mehr Bastelbedarf als es die Made in Germany hätte, wenn es sie noch gäbe, und man sie bezahlen könnte.
In der Regel muss man ALLE Schrauben, Riemen, Exzenter, Stecker, Kabel usw prüfen!
Eine Sechskantnuss bietet sich dafür an.
Viele dieser Dinger haben zwei Madenschrauben, im 90° Winkel zueinander
Vielleicht ist es ja selbstverständlich, aber ich schreibe es lieber trotzdem:
Und beim Runterdrücken des Ritzels darauf achten, dass da kein Filament drunter ist. Also entweder am Hebel gegen die Feder drücken und Filament an Ritzel vorbei fädeln oder Filament erstmal wieder komplett raus aus dem Extruder.
Erst einmal danke euch allen. Hab das dank eurer Anleitungen wieder repariert und einen ersten Druck gemacht.
Sieht aber nicht so gut aus. Die obere Hälfte des Drucks hällt gar nicht. Und zu dem ist das Filament an einigen Stellen schwarz, evtl. verbrannt?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!