Flüssiges Resin in Figur

  • Hallo Community,


    ich habe ein 3D Modell das es mir nicht einfach macht.

    Hier habe ich nach dem Druck meiner 3D Figur etwas flüssiges Selin in einigen Stellen, obwohl ich es ohne Aushöhlung gedruckt habe.

    Da das setzen von löchern, nach dem aushöhlen nicht so funktioniert, habe ich es eben voll ausdrucken lassen.

    Doch leider gibt es eben am Kopf die eine Stelle mit Hohlraum, das kann man an einer kleinen Luftblase am Kopf erkennen, die bei der Bewegung wandert.



    Ist es generell schlimm wenn noch flüssiges Resin in der Figur vorhanden ist? Oder macht das auf Dauer die Figur kaputt?!

    Da ich meinen nächsten druck nicht durchsichtig gemacht hätte, wäre es im Prinzip auch nicht mehr Sichtbar.

    Alternativ, wo kann man sich wie Hilfe beim Slicen geben?! Ich bin totaler Anfänger mit 3D Resin Drucken.



  • Vermutlich ist da die Datei/das Design Schrott. Passiert häufig bei runtergeldenem Zeuch.

    Wie man das "solide" bekommt muss jemand anderes beantworten.

    Meine Erfahrung ist, dass Objekte mit fluessigem Resin drin nach einiger Zeit uebelst miefen.

    In vielen Fällen lösen die sich dann auch auf.

  • Jo.. hatte nen R2D2 mit flüssigem Resin drin.. der ist irgendwann "gerissen" und das Resin suppte raus.. Schöne Sauerei.

    Wenn ich hohl drucke, achte ich penibel drauf, dass das Resin ablaufen kann und keine verschlossenen Kammern verbleiben. Luftloch zur Bauplatte hin sowieso, aber eben auch sicherstellen., dass alle Hohlräume ablaufen und man sie spülen kann.

  • Ich habe mir das Objekt designen lassen.. Der Designer selbst druckt wohl nicht, sonst hätte er wahrscheinlich darauf geachtet.. eventuell kann man das aber gut aushöhlen und richtig lochen mit dem slicer? Würde es jemand von euch ausprobieren wollen? Würde dafür auch zahlen.. das korrekte drucken mit der Figur wäre mir echt wichtig und ich bekomme es aktuell nicht klug gelöst 😔

  • Als welche Datei hast du das Modell denn?

    Das kann dir jemand schnell flicken - oder du schreibst den an, den du dafür bezahlt hast und sagst ihm, dass er das machen soll

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Ich habe mir die Datei als Blender-Datei geben lassen. Die Modelle selbst sind dann direkt als STL-Datei.

    Ich habe mal den Designer angeschrieben, mal sehen ob er das machen wird.


    Allgemein wäre ja sparsamer das Modell ausgehöhlt und die Löcher richtig gesetzt zu haben.. Nur bekomme ich es nicht schön unauffällig mit den Löchern. Kopf und Mantel sollten so schön glatt bleiben. Bei den Füssen lässt mich der Slicer nichts setzen.

  • Im Schritt, da wo der Mantel drüber ist würde man es nicht sehen, oder?

    Wäre ja anatomisch auch korrekt :D

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Hatte ich, aber die Flüssigkeit geht dann bis in die Beine/Füße.. dann hab ich die Figur hin und her bewegt das es aus dem Loch vom Schritt fließen kann.. aber es hat immer seinen Weg außen rum gefunden.. Obwohl das Loch auch nicht zu klein war..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alclad II Klarlack, was nehmen? 20

      • sylvanuz
    2. Replies
      20
      Views
      262
      20
    3. sylvanuz

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 108

      • haunter1982
    2. Replies
      108
      Views
      1.7k
      108
    3. PeterK

    1. Prusa MK4 101

      • Heule
    2. Replies
      101
      Views
      1.9k
      101
    3. PeterK

    1. Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen? 18

      • M0inster
    2. Replies
      18
      Views
      209
      18
    3. M0inster

    1. "Sport-GPS" (mit ESP32 und Arduino) 20

      • UmweltsauWow
    2. Replies
      20
      Views
      626
      20
    3. UmweltsauWow